Junge, so wie u. a. du das gefeierst hast...Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 11:17 @husefak du beziehst direkt alles auf deine wettkampfmäßige Radfahrvergangenheit obwohl hier eigentlich nur Hobbyläufer schreiben.
Niemand hat gesagt das der VO2max Wert den die Uhren ausspucken der heilige Kral ist.
Für einen Hobbyläufer ist es dennoch nett einen Wert zu haben der basierend auf Puls, Pace, Distanz und Körpergewicht gewissermaßen die allgemeine Laufleistung abbildet.
Das dieser Wert nicht exakt ist oder zum direkten Vergleich mit anderen angesetzt werden kann dürfte jedem klar sein.
Dennoch gehe ich davon aus das zumindest die Tendenz des Wertes und somit der Erfolg des Trainings daran ein stückweit abgelesen werden kann (außer bei @Zotto).
Zumal ich noch nie gehört habe das jemand aus dem angezeigten VO2max Wert irgendwelche Anpassungen an sein Training ableitet.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:29 Glaube nicht das diese Intervalle für alle Hater hierso trivial wären.
... muss man das einfach mal in einen Faktencheck überführen. Es ist für einen gesunden Menschen überhaupt kein Problem, ein 5x5 rauszuhauen. Welche HF und Leistung da anliegen und ob man das verbessern kann ist dann nochmal ein anderes Thema.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2025, 14:55 Diese Intervalle jucken die Haider ziemlich sicher nicht einfach so raus![]()
Ausdauersportler, auch Hobbies, laufen/fahren das quasi wöchentlich, dazu noch so Trainings wie 2x20min Schwelle und am Wochenende 4-8h base miles. Vor nem Wettkampf dann am Vortag nochmal paar Intervalle im Entwicklungsbereich als Vorbelastung und weniger base miles. Sowas ist quasi das tägliche Brot im Ausdauersport
► Text anzeigen