H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Mär 2024, 20:01
Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Mär 2024, 18:47
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Mär 2024, 20:53
Sepp Maurer meint für Kreuzheben wären Hip Thrust die wichtigste Zubringerübung.
Wie seht ihr das und wenn ihr zustimmt, seht ihr das auch für RDLs so?
Die beste Zubringerübung hängt m.M. generell vom individuellen Schwachpunkt ab. Was ihm hilft, muss nicht allen helfen. Was einem hilft, vom Boden wegzukommen, hilft nicht unbedingt bei Lockoutproblemen usw.. Aber das ist ja trivial.
Ich könnte mir gut vorstellen, die Übung in einem frühen Stadium eines KDK Plans zu integrieren, bei dem anfangs noch rel. unspezifisch trainiert wird. In der Praxis schwinge ich lieber die Kugelhantel.
er spricht ja weniger von sich als eher allgemein gültig (logisch kommts beim Individuum wieder drauf an).
Ich frag mich halt ob Hip Thrust den nervigen Aufbau und die Schmerzen wert sind
Wird er bestimmt nicht ganz ohne Zusammenhang gesagt haben, sondern auch irgendwie begründet haben.
Ich halte von Hipthrusts aus ähnlichen, wie von den von Dir genannten Gründen auch nicht so viel. Aber würde es gegebenenfalls noch mal ausprobieren, wenn sie so gut sind.
Denk gibt auch Alternativen, wie Pullthroughs, irgend ne Arschmaschine, um die Glutes zu aktivieren.
Denk hat vielleicht was mit Stärkung der gesamten Beckenmuskulatur, Beckenstellung, Koordination der Gräten und Aktivierung der Glutes usw. zu tun, warum er HIP thrusts so toll findet.
Kann man auch gut und relativ einfach progressiv beladen denk ich.
Frag ich mich grad auch, ob ich sowas mal ins Training integrieren sollte. Vielleicht wäre einbeinige Hipthrusts noch besser?
Danke für die Frage...kannte ich noch nicht den Mann.
