Nicht, dass LinkedIn auf die eigene Art und Weise weniger selbstdarstellerisch wäre, aber deshalb machen die sich doch auch alle nach und nach dort breit. Bin da mit zwei Personen vernetzt und es ist immer irgendetwas von Fremdscham bis Belustigung, wenn ich diese >>P O L A R I S I E R E N D E N<< Beiträge sehe.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Apr 2025, 12:44 Das habe ich jetzt von einigen ehemaligen Instacoaches gesehen, dass sie sich auf vermeintliche Highperformer fokussieren, die viel Kohle haben aber in wenig zeit viel rausholen wollen und Mike kombiniert das dann mit TRT(+)
Ist wie bei *beliebig passende Situaion einfügen* hinschauen, obwohl man eigentlich nicht will.
Ich wurde da auch schon angeschrieben; ich sehe wohl wie ein highperformender Lowperformer aus.
Aber wenn du dir da die Mühe machst und 1.000 Leute anschreibst und 5-10 gut vernetzte Menschen darauf anspringen und dich dann weiterempfehlen würden, hast du ja schon wieder gewonnen bzw. ist es ja neutral betrachtet auch WinWin für alle.
Und wir alle, die in Bürojobs welcher Art auch immer tätig sind, haben doch genügend Leute um uns herum, die genau die Zielgruppe dafür sind.
In dem Fall wollte ich es einfach mal aus Spaß an der Freude flippen, weil man solche Menschen natürlich auch schnell und einfach auf sämtlichen anderen Plattformen wiederfinden kann und feststellen darf, was man halt feststellen darf.