Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Astronomie und zeugs

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

wieso panikmache?`
Zugegeben der Titel ist mittlerweile etwas clickbait.
aber inhaltlich, Michael hats doch gut erklärt.
Schöne Polarlichter sehr wahrscheinlich, obs gefährlich wird ist nie eindeutig, aber man muß vorbereitet sein.
Wenn potentiell gefährdete Infrastruktur abgeschaltet werden muß, kann das bei den Echtzeitmessungen des Energieimpacts entschieden werden.
Wenn in Kanada oder sonstwo irgendwas abgeschaltet wird aus Sicherheitsgründen, kriegen wir es hier nicht mit. Nur wenn dort Licht ausgeht, kommts in den Medien ;)

ich war nicht sonderlich beunruhigt nach dem Video :D
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
GastXY

Re: Astronomie und zeugs

heute zwischen 22:00-04:00 soll ein noch stärkerer Sonnensturm kommen :pepetype:

Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Astronomie und zeugs

Naja in dem Video wirkte es schon so, als würde überall die Infrastruktur kaputt gehen, GPS und Internet zerstört und die Elektronik geht baden. Im Endeffekt wars dann nix ;)
Aber ist ja alles gut gegangen, wie es scheint.
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

Ich weiß ja nicht wo du das rausgehört hast. Er spricht eigentlich immer alles sehr sachlich undgenau an. Ohne Aufbauschen und übertriebene Interpretationen.
Auch jetzt , in diesem Video.... auch wenn das schon heftig ist was da grade so passiert
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2024, 22:02 heute zwischen 22:00-04:00 soll ein noch stärkerer Sonnensturm kommen :pepetype:


YESSS pepcorn


Würd mich totlachen, wenn er an der Erde vorbeirrauscht. Heut Nacht stehen bestimmt etluche Leute draußen
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2024, 22:05 Naja in dem Video wirkte es schon so, als würde überall die Infrastruktur kaputt gehen, GPS und Internet zerstört und die Elektronik geht baden. Im Endeffekt wars dann nix ;)
Aber ist ja alles gut gegangen, wie es scheint.
Wenn man sich es im Nachhinein anschaut, wird schon klar, dass wir hier mit nem blauen Auge davongekommen sind . Und dass es gut war, dass uns der angebliche G4 am 2. Tag verfehlt hat



Und bevor jetzt wieder kommt, von wegen reißerisch... ja an den Titeln muß er arbeiten, die sind etwas heftig, dafür aber der content genau das Gegenteil *uglysmilie* ;) :D

Übrigens könnten wir bald wieder Polarlichter sehen, wenn alles zusammenpasst
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

Falls wer Interesse hat mit wenig Aufwand passable Astrofotos zu machen.
Gibt ein echt gutes Smart-Teleskop.
Handlich und einfach.
Die Bilder hier hab ich ausm Fenster zuhaus gemacht. Mit Laternen vorm Haus und Vollmond am Himmel. Mehr Lichtverschmutzung geht nicht :kekw:
20241019_231801.jpg
20241019_231746.jpg
1729362357166.jpg
20241019_232217.jpg
20241016_200211.jpg
20241019_231112.jpg
[attachment=5]20241016_200211.jpg
Das sind jetzt JPGs die es gestapelt ausspuckt, unbearbeitet. Man kann aber die Raw Dateien aufn Rechner laden und mit entsprechender Software bearbeiten.
Dann sind sie schon recht ordentlich. Normal braucht man da locker ein Equipment im höheren 4stelligen Bereich. Das Teil gibt's ab 650 € in D

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... tical.html
https://www.apm-telescopes.net/de/zwo-s ... d_source=1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

Die Sonne mal wieder.?. Kanns nicht lassen :sun:





Hier mal nochn guter Schuß, hätte nicht gedacht dass es noch klappt bei dem Kackwetter.

Und nachwievor bemerkenswert was diese kleine S50 leistet. Hätte ich Tausende € und ohne Ende Nerven für Aufbau , Verkabelung und Kalibrierung investieren müssen vor noch 5 Jahren
Ist jetzt aber selbst gestackt und bearbeitet mit den einzelnen Raw Frames.

Die Dreiecksgalaxie M33, 30 Minuten belichtet.
Sie gehört zur lokalen Gruppe, zu der auch Milchstraße und Andromeda gehören.
Ist mit 2,6 Millionen Lj auch in etwa soweit entfernt wie letztere.
Am Himmel nimmt sie eine Ausdehnung vom 1,5fachen Vollmondradius an, ist aber zu lichtschwach.

M33_komplett.jpg

Am gaaanz dunklen perfekten Bordle 1 Himmel kann man sie tatsächlich mit bloßem Auge sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
stabil
Top Lounger
Beiträge: 529
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Astronomie und zeugs

Wahrscheinlichkeit von 1 zu 53 ist nicht wenig für die potentiellen Auswirkungen (blast damage im Umkreis von 30 Meilen)

https://www.focus.de/wissen/weltraum/as ... 6ee6f.html

https://earthsky.org/space/asteroid-202 ... cale-2032/
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 2266
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Astronomie und zeugs

stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 12:42 Wahrscheinlichkeit von 1 zu 53 ist nicht wenig für die potentiellen Auswirkungen (blast damage im Umkreis von 30 Meilen)

https://www.focus.de/wissen/weltraum/as ... 6ee6f.html

https://earthsky.org/space/asteroid-202 ... cale-2032/
Nice, dann erlebe ich es vielleicht noch, dass endlich mit Atomraketen auf Asteroiden geschossen wird :pop:
WideLoad
Lounger
Beiträge: 371
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 190
Bench: 150
Deadlift: 225
Ich bin: breit

Re: Astronomie und zeugs

stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 12:42 Wahrscheinlichkeit von 1 zu 53 ist nicht wenig für die potentiellen Auswirkungen (blast damage im Umkreis von 30 Meilen)

https://www.focus.de/wissen/weltraum/as ... 6ee6f.html

https://earthsky.org/space/asteroid-202 ... cale-2032/
Da gibts eine Übersicht über alle Objekte, die da an der Erde vorbeikommen
NASA: https://cneos.jpl.nasa.gov/sentry/
ESA: https://neo.ssa.esa.int/risk-list
stabil
Top Lounger
Beiträge: 529
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Astronomie und zeugs

WideLoad hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 14:08
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 12:42 Wahrscheinlichkeit von 1 zu 53 ist nicht wenig für die potentiellen Auswirkungen (blast damage im Umkreis von 30 Meilen)

https://www.focus.de/wissen/weltraum/as ... 6ee6f.html

https://earthsky.org/space/asteroid-202 ... cale-2032/
Da gibts eine Übersicht über alle Objekte, die da an der Erde vorbeikommen
NASA: https://cneos.jpl.nasa.gov/sentry/
ESA: https://neo.ssa.esa.int/risk-list
Die Wahrscheinlichkeit ist nochmal angestiegen im Vergleich zu gestern, jetzt 1:45 . :pepetype:
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 12:42 Wahrscheinlichkeit von 1 zu 53 ist nicht wenig für die potentiellen Auswirkungen (blast damage im Umkreis von 30 Meilen)

https://www.focus.de/wissen/weltraum/as ... 6ee6f.html

https://earthsky.org/space/asteroid-202 ... cale-2032/
Ist aber auch nicht viel.
Es ist halt aktuell der mit der höchsten Wahrscheinlichkeit.
Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn ein pass by mit unter 6000 km vom Erdkern errechnet würde.. und selbst dann kann sich noch vieles ändern auf dem Weg zur Erde über Jahre.

Mein Traum wäre e ja Apophis 2029 abzulichten, der kommt echt nah für so nen Riesen :D

Btw.
Der Brocken , der einschlägt, den sehen wir nicht so weit im Voraus.
Das wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit einer sein, der paar Tage vorher entdeckt wird und dann zack!
War bei allen bisher so und 2013 in Tscheljabinsk der bisher größte .
Die Umlaufbahnen der "Killer" ,die alle 100000 bis Millionen Jahre einschlagen sind eigentlich bekannt , da wäre es sehr unwahrscheinlich dass sich da in den nächsten Tausenden Jahren was tut.
Übel sind die unbekannten Kleineren bis 20 m oder halt Kometen... letztere kommen aus dem Nichts und da lauern noch etliche potentielle Übeltäter
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 13:00
Nice, dann erlebe ich es vielleicht noch, dass endlich mit Atomraketen auf Asteroiden geschossen wird :pop:

Nö , so dumm ist keiner, das würde höchstens Trump machen :-)
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
stabil
Top Lounger
Beiträge: 529
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Astronomie und zeugs

potentielle Einschlagsenergie von 5 Megatonnen TNT
https://www.spiegel.de/wissenschaft/wel ... b950567098
Benutzeravatar
Lurch Nr.1
Lounger
Beiträge: 453
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 89
KFA: 13
Sportart: Chilis vernichten
Lieblingsübung: Ganzkörpercurl
Ich bin: Regianes Bester

Re: Astronomie und zeugs

Kann sehr schwanken..auch hier gilt erstmal " nichts genaues weiß man nicht" , wennnicht alle Parameter ausreichend bekannt sind.

Wer Lust hat auf "was wäre wenn" kann ja hiermal gucken



Der Launcher den er benutzt , ist übrigens echt cool.
► Text anzeigen
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
Antworten