Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Supplements - Allgemeiner Talk

Alles zum Thema Supps - von A-Vitaminen über Protein bis Zink.
Antworten
friedrich_n
Lounger
Beiträge: 101
Registriert: 27. Mär 2023, 09:20

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Flocki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:07 btw zwecks preisvergleich und so hatte Felix mal ein Video und auch ne Tabelle gemacht, die er meines Wissens auch immer aktualisiert

https://fitnessfoodcorner.de/videos/53- ... einkaufen/
Danke dir! Re Laboranalysen sind das allgemein gute Insights. Ich werde mich noch durch ein paar Marken durchprobieren aber macht eigentlich Sin was ihr sagt zu IFOS vs. Non-IFOS.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9523
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:17 Hatte in den letzten Jahren die Omega3 von HSN (die mit dem höchsten EPA+DHA Gehalt und Triglyceridform) und die 60% von BBDepot genutzt.

Omega3 Index bei mir bei 12% gewesen, also kommt definitiv was an.
Paar Firmen geben einen Totox Wert an, die meisten nicht.

Momentan BBDepot und Vitaminversand.
viewtopic.php?p=860387#p860387
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 18074
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Dito
Hatte ESN, BigZone, edubily, Vitaminversand (Intenso) und wenn die leer sind die von GEN
LionLife
Lounger
Beiträge: 171
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:22
Flocki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:07 btw zwecks preisvergleich und so hatte Felix mal ein Video und auch ne Tabelle gemacht, die er meines Wissens auch immer aktualisiert

https://fitnessfoodcorner.de/videos/53- ... einkaufen/
Danke dir! Re Laboranalysen sind das allgemein gute Insights. Ich werde mich noch durch ein paar Marken durchprobieren aber macht eigentlich Sin was ihr sagt zu IFOS vs. Non-IFOS.

Also IFOS Zertifizierung ist mit Sicherheit nicht der Gold-Standard, ich würde da GoldenOmega z.B. höher bewerten. Am Ende muss man im Detail schauen was wie getestet wird.

Nichtsdestotrotz, frage ich mich was von großen Preisunterschieden bei nicht zertifizierten Ölen zu halten ist. Wie im Zumub Thread schon angemerkt ist das O3 von Zumub nochmal deutlich günstiger zu haben, gleiche Dosierung. Allerdings haben die leider bisher auf meine Anfrage nicht reagiert. Zumub ist scheinbar deutlich größer als Vit24?
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10387
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:53 Welches Omega nutzt ihr denn derzeit? Ich hatte zuletzt das vit4ever von Vitaminversand aber die EPA/DHA Ratio ist eigentlich grottig zum Fischöl (4 Kapseln = 4000 mg Fischöl = aber nur 720mg EPA/480mg DHA). Das von GEN hat auf die gleiche Menge 2000 mg EPA und 1000 mg DHA.
Edubily nutzt die Produkte von EPAX, die recht hochwertig sein sollen. Das kaufe ich aber eigentlich nur im Angebot.
Ansonsten viel von Vitaminversand24 aus Kostengründen. BB Depot würde ich wahrscheinlich auch nehmen, weil ich zu dem Unternehmen großes Vertrauen habe, dass die keinen Müll verwenden.
Aber ich sehe es wie du, eine hochwertige Quelle beim Omega 3 ist deutlich wichtiger als alles andere (Nährwerte, Preis) und regelmäßige Kontrollen sind ebenfalls sehr hilfreich. Daher ist dieser Vergleich von dem Fitness futzi für mich auch komplett für die Tonne.
BW117
Lounger
Beiträge: 488
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:44 Ich wollte mal meinen Post aus dem Vitaminversand24 Thread hier lassen. Generell geht es mir um Qualität von Omega 3 Supplements. Für mich ist das Preis-Delta zwischen BB/Brands vs. high-end IFOS zertifizierten Brands schwer erklärbar. Persönlich wäre es mir aber auch zu teuer pro Jahr >800€ für Omega 3 rauszuhauen.

---

Also ich war mal lange in einem Rabbit-Hole zu Omega 3 Qualität und Auswirkung auf die Bioverfügbarkeit, etc. - ist jedoch schon etwas länger her.
Eines meiner Haupt-Takeaways damals, dass bei Omega 3 so wichtig wie bei keinem anderen Supplement, die Qualität des Herstellers ausschlaggebend für die Wirkung ist.
D.h., schlechtes Omega 3 richtet zur Not mehr Schaden an als es gutes tut. Im schlimmsten Fall ist die Wirkung auch einfach nicht gegeben.

Also hab ich mich mit verschiedenen Brands beschäftigt und genau durchgeschaut wer wie viel EPA/DHA pro Dosis liefert und bin erst damals richtig aufmerksam geworden, wie krass sich die Preise/Mengen der Hersteller unterscheiden.

Besonders oft kam das Thema "IFOS Zertifizierung" als Goldstandard für Omega 3s auf. Und die hat ja (wenn ich mich recht erinnere) die Vitaminversand Market nicht.

Die gängigen Brands die diese haben und immer empfholen werden (z.B., Nordic Naturals) kosten dann entsprechend aber auch ~40€ für 60 kapseln --> pro Kapsel 325mg EPA und 225mg DHA.

Lasst uns mal mit dem aktuellen Produkt bei Vitaminversand vergleichen:
GEN Omega 3: pro Kapsel 500mg EPA und 250 mg DHA; Packungsinhalt 300; Preis €42.99
Nordic Naturals: pro Kapsel 325mg EPA und 225 mg DHA; Packungsinhalt 60; Preis €37.99
Für ~2g EPA/DHA brauche ich 3x Kapseln von GEN und 4x Kapseln von Nordic Naturals.
Im Monat also 90x Gen und 120x Nordic Naturals.

Monatliche Kosten: Gen -> (90/300)*42.99 = 12.89€
Monatliche Kosten: Nordic -> (120/60)*37.99 = 75.89€

>>> Ich will jetzt nicht sagen teurer, ist besser (nutze ja selber Vitaminversand) aber meine Logik war die folgende:

1) In den jeweiligen Gesundheitsbubbles wird fast ausschließlich Omega 3 mit IFOS Zertifizierung empfohlen (e.g., Nordic Naturals)
2) Die gänigen Brands die diese Zertifizierung haben und Produkte in Europe anbieten kosten bei im Gesundheitsbereich empfohlenen Dosen ~75-80€ pro Monat
3) Die auf den Massenmarkt/BB Markt ausgerichteten Brands bieten die selbe Dosierung für ~1/6 des Preises an

> Hypothese: die Brands haben einen massiven Qualitätsunterschied. (oder IFOS ist alles Quatsch und Nordic profitiert einfach nur vom Branding und Leute geben deshalb so viel aus).
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass der zulässige Grenzwert für totox schon bedeutet, dass 20% oxidiert sind, wenn ich das richtig in Erinnerung halte. Bei meiner Recherche hatte damals Edubily gemessen an diesem Wert mit die beste Qulität.
BW117
Lounger
Beiträge: 488
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:44 Ich wollte mal meinen Post aus dem Vitaminversand24 Thread hier lassen. Generell geht es mir um Qualität von Omega 3 Supplements. Für mich ist das Preis-Delta zwischen BB/Brands vs. high-end IFOS zertifizierten Brands schwer erklärbar. Persönlich wäre es mir aber auch zu teuer pro Jahr >800€ für Omega 3 rauszuhauen.

---

Also ich war mal lange in einem Rabbit-Hole zu Omega 3 Qualität und Auswirkung auf die Bioverfügbarkeit, etc. - ist jedoch schon etwas länger her.
Eines meiner Haupt-Takeaways damals, dass bei Omega 3 so wichtig wie bei keinem anderen Supplement, die Qualität des Herstellers ausschlaggebend für die Wirkung ist.
D.h., schlechtes Omega 3 richtet zur Not mehr Schaden an als es gutes tut. Im schlimmsten Fall ist die Wirkung auch einfach nicht gegeben.

Also hab ich mich mit verschiedenen Brands beschäftigt und genau durchgeschaut wer wie viel EPA/DHA pro Dosis liefert und bin erst damals richtig aufmerksam geworden, wie krass sich die Preise/Mengen der Hersteller unterscheiden.

Besonders oft kam das Thema "IFOS Zertifizierung" als Goldstandard für Omega 3s auf. Und die hat ja (wenn ich mich recht erinnere) die Vitaminversand Market nicht.

Die gängigen Brands die diese haben und immer empfholen werden (z.B., Nordic Naturals) kosten dann entsprechend aber auch ~40€ für 60 kapseln --> pro Kapsel 325mg EPA und 225mg DHA.

Lasst uns mal mit dem aktuellen Produkt bei Vitaminversand vergleichen:
GEN Omega 3: pro Kapsel 500mg EPA und 250 mg DHA; Packungsinhalt 300; Preis €42.99
Nordic Naturals: pro Kapsel 325mg EPA und 225 mg DHA; Packungsinhalt 60; Preis €37.99
Für ~2g EPA/DHA brauche ich 3x Kapseln von GEN und 4x Kapseln von Nordic Naturals.
Im Monat also 90x Gen und 120x Nordic Naturals.

Monatliche Kosten: Gen -> (90/300)*42.99 = 12.89€
Monatliche Kosten: Nordic -> (120/60)*37.99 = 75.89€

>>> Ich will jetzt nicht sagen teurer, ist besser (nutze ja selber Vitaminversand) aber meine Logik war die folgende:

1) In den jeweiligen Gesundheitsbubbles wird fast ausschließlich Omega 3 mit IFOS Zertifizierung empfohlen (e.g., Nordic Naturals)
2) Die gänigen Brands die diese Zertifizierung haben und Produkte in Europe anbieten kosten bei im Gesundheitsbereich empfohlenen Dosen ~75-80€ pro Monat
3) Die auf den Massenmarkt/BB Markt ausgerichteten Brands bieten die selbe Dosierung für ~1/6 des Preises an

> Hypothese: die Brands haben einen massiven Qualitätsunterschied. (oder IFOS ist alles Quatsch und Nordic profitiert einfach nur vom Branding und Leute geben deshalb so viel aus).
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass der zulässige Grenzwert für totox schon bedeutet, dass 20% oxidiert sind, wenn ich das richtig in Erinnerung halte. Bei meiner Recherche hatte damals Edubily gemessen an diesem Wert mit die beste Qulität.

TOTOX = (2 × PV) + AV

Laut der Global Organization for EPA and DHA Omega-3s (GOED) sollte der TOTOX-Wert für hochwertiges Fischöl unter 26 liegen. Ein Wert unter 10 gilt als besonders gut. Ein höherer Wert deutet auf eine stärkere Oxidation hin, was die Qualität und Wirksamkeit des Öls beeinträchtigen kann .

Wenn ein Hersteller den TOTOX-Wert nicht angibt oder bei Nachfrage blockiert, kann das ein Hinweis auf mangelnde Transparenz sein. Es empfiehlt sich, Produkte von Herstellern zu wählen, die diesen Wert offen kommunizieren und idealerweise Laborzertifikate bereitstellen.

Edubily liegt unter 10. erlaubt sind wohl bis zu 26, was umgerechnet bedeutet das 20-25% bereits oxidiert sind.

Nehme davon 5 am Tag (1,5g epa/dha kombiniert).
Zuletzt geändert von BW117 am 15. Okt 2025, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Primate
Top Lounger
Beiträge: 553
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Ich nutze die Fisch/Dorschöle von Norsan als flüssiges Öl in Flaschen (lagere es im Tiefkühler und nach Anbruch im Kühlschrank, wobei ich es innerhalb von ca. 3 Wochen aufbrauche; max. 1 Flasche pro Monat (gibt auch zuviele PUFAS)). Haben auf Ihrer Seite Analysen zu Schwermetallen und Oxidationswerten (Rohware). Finde Preis da OK.
BW117
Lounger
Beiträge: 488
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Okt 2025, 11:40 Glaube zwischen Bio und nicht gab es Schwermetallmäßig keinen Unterschied.
Vollkornreis ist wohl schlimmer belastet weil sich die Metalle in der Schale anreichern.
Ok, aber gibt leider keinen Besteller der das prüfen lässt? Wird ja kein Vollkorn sein
LionLife
Lounger
Beiträge: 171
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

BW117 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 14:24
friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:44 Ich wollte mal meinen Post aus dem Vitaminversand24 Thread hier lassen. Generell geht es mir um Qualität von Omega 3 Supplements. Für mich ist das Preis-Delta zwischen BB/Brands vs. high-end IFOS zertifizierten Brands schwer erklärbar. Persönlich wäre es mir aber auch zu teuer pro Jahr >800€ für Omega 3 rauszuhauen.

---

Also ich war mal lange in einem Rabbit-Hole zu Omega 3 Qualität und Auswirkung auf die Bioverfügbarkeit, etc. - ist jedoch schon etwas länger her.
Eines meiner Haupt-Takeaways damals, dass bei Omega 3 so wichtig wie bei keinem anderen Supplement, die Qualität des Herstellers ausschlaggebend für die Wirkung ist.
D.h., schlechtes Omega 3 richtet zur Not mehr Schaden an als es gutes tut. Im schlimmsten Fall ist die Wirkung auch einfach nicht gegeben.

Also hab ich mich mit verschiedenen Brands beschäftigt und genau durchgeschaut wer wie viel EPA/DHA pro Dosis liefert und bin erst damals richtig aufmerksam geworden, wie krass sich die Preise/Mengen der Hersteller unterscheiden.

Besonders oft kam das Thema "IFOS Zertifizierung" als Goldstandard für Omega 3s auf. Und die hat ja (wenn ich mich recht erinnere) die Vitaminversand Market nicht.

Die gängigen Brands die diese haben und immer empfholen werden (z.B., Nordic Naturals) kosten dann entsprechend aber auch ~40€ für 60 kapseln --> pro Kapsel 325mg EPA und 225mg DHA.

Lasst uns mal mit dem aktuellen Produkt bei Vitaminversand vergleichen:
GEN Omega 3: pro Kapsel 500mg EPA und 250 mg DHA; Packungsinhalt 300; Preis €42.99
Nordic Naturals: pro Kapsel 325mg EPA und 225 mg DHA; Packungsinhalt 60; Preis €37.99
Für ~2g EPA/DHA brauche ich 3x Kapseln von GEN und 4x Kapseln von Nordic Naturals.
Im Monat also 90x Gen und 120x Nordic Naturals.

Monatliche Kosten: Gen -> (90/300)*42.99 = 12.89€
Monatliche Kosten: Nordic -> (120/60)*37.99 = 75.89€

>>> Ich will jetzt nicht sagen teurer, ist besser (nutze ja selber Vitaminversand) aber meine Logik war die folgende:

1) In den jeweiligen Gesundheitsbubbles wird fast ausschließlich Omega 3 mit IFOS Zertifizierung empfohlen (e.g., Nordic Naturals)
2) Die gänigen Brands die diese Zertifizierung haben und Produkte in Europe anbieten kosten bei im Gesundheitsbereich empfohlenen Dosen ~75-80€ pro Monat
3) Die auf den Massenmarkt/BB Markt ausgerichteten Brands bieten die selbe Dosierung für ~1/6 des Preises an

> Hypothese: die Brands haben einen massiven Qualitätsunterschied. (oder IFOS ist alles Quatsch und Nordic profitiert einfach nur vom Branding und Leute geben deshalb so viel aus).
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass der zulässige Grenzwert für totox schon bedeutet, dass 20% oxidiert sind, wenn ich das richtig in Erinnerung halte. Bei meiner Recherche hatte damals Edubily gemessen an diesem Wert mit die beste Qulität.
Der Markenrohstoff Epax (edubily) garantiert mWn einen Totox unter 10, was schon recht gut ist, entsprechend auch kostet. Zudem werden andere Grenzwerte bezüglich Belastungen gsrantiert als bei no name Rohstoff. Daher auch meine Anmerkung, dass Ifos weit weg von Goldstandard ist, da doet im besten Zertifikat der Grenzwert bei 19,5 liegt. Bei niedrigeren Ifos ggf. sogar noch höher, da habe ich keine Transparenten Daten gefunden.
BW117
Lounger
Beiträge: 488
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Ja, sowas müsste man eigentlich in so eine Preiskalkulation auch einrechnen. Wenn Edubily unter 10% oxidiert sind und bei anderen doppelt soviel zT. Abgesehen von den möglichen Folgen.

Ja, die sind schon teuerer. Leider bieten die keine größeren Pakete an.

Bedeutung der Werte:
• TOTOX ≤ 10 → sehr frisches, kaum oxidiertes Öl; höchste Qualität
• TOTOX bis 26 → akzeptabler Bereich für den Verkauf laut GOED; noch in Ordnung, aber schon oxidierter
• TOTOX > 26 → Fischöl gilt als stark oxidiert; kann bitter schmecken, weniger wirksam sein und gesundheitlich problematisch werden
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9523
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Edubily hat doch 300er-Packungen
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 18074
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Einzige Nachteil halt, du musst 6 Stück (?!) nehmen weil kleiner/geringer dosiert
BW117
Lounger
Beiträge: 488
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 14:47 Edubily hat doch 300er-Packungen
Ich fände sowas wie 1000er angebracht. Andere schaffen das auch.
Flocki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 14:49 Einzige Nachteil halt, du musst 6 Stück (?!) nehmen weil kleiner/geringer dosiert
Geht ja, ok nehme auch nur 5 :D.
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 18074
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Supplements - Allgemeiner Talk

hatte mal gefragt wegen der Dosierung - da hies es halt weil die Leute so große Pillen nicht mögen
Pls... wenn ich mich an empfohlene Tagesdosis halte, fress ich 6 Pillen.. da kann ich auch größere machen und hab nur 3 oder so
Antworten