Eure erste Wahl bei Blutfettwerte oder Bluthochdruck?
Citrus Bergamot?
Knoblauchextrakt?
Nattokinase?
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Supplements - Allgemeiner Talk
- Egonic
- Top Lounger
- Beiträge: 912
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:37
- Wohnort: NRW
- Alter: 25
- Trainingsbeginn: 2016
- Sportart: Powerlifting
- Squat: 280
- Bench: 255
- Deadlift: 290
- Lieblingsübung: Bankdrücken
- Ich bin: 🐖
- Chavo666
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3783
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:59
- Geschlecht: Maskulin
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 130
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Ich bin: zu dünn!
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Ein Tropfen aufm heißen Stein der garnichts bringt ,bei Bluthochdruck erst recht nicht. Damit geht man zum Arzt oder behandelt sich eben selber wenn man das nicht möchte aber nicht mit Supplementen.Egonic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Okt 2025, 21:20 Eure erste Wahl bei Blutfettwerte oder Bluthochdruck?
Citrus Bergamot?
Knoblauchextrakt?
Nattokinase?
Alle meine Aussagen/Angaben sind rein fiktiv!
- Egonic
- Top Lounger
- Beiträge: 912
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:37
- Wohnort: NRW
- Alter: 25
- Trainingsbeginn: 2016
- Sportart: Powerlifting
- Squat: 280
- Bench: 255
- Deadlift: 290
- Lieblingsübung: Bankdrücken
- Ich bin: 🐖
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Schon klaro. Bin ja on und meine Lipid und BHD Werte sind gut soweit, aber circa 10% über Referenz und ich dachte dass es vielleicht präventiv da Sachen gibt die das in Zaum halten
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2888
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
bei (schwarzem) knoblauch und rotem reis ist die studienlage recht groß - bringt definitv was. Roter reis bringt bei blutfette ähnlich viel wie statine - bei zu hoher dosierung aber auch ähnliche nw's wie muskelschmerzen.
Bei blutdruck noch hoch dosiert citrullin - arginin ist ja direkter trigger von NO. Natürlich erweitert das die blutgefäße und senkt den blutdruck. Aber nur, wenn die ernährung passt und eine erhöhung von NO zulässt stichwort natrium-kalium verhältnis.
Beim meisten anderen zeug liegt nicht so wirklich viel aussagekräftiges vor - ausser die aussagen der supp hersteller.
Bei blutdruck noch hoch dosiert citrullin - arginin ist ja direkter trigger von NO. Natürlich erweitert das die blutgefäße und senkt den blutdruck. Aber nur, wenn die ernährung passt und eine erhöhung von NO zulässt stichwort natrium-kalium verhältnis.
Beim meisten anderen zeug liegt nicht so wirklich viel aussagekräftiges vor - ausser die aussagen der supp hersteller.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- Chavo666
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3783
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:59
- Geschlecht: Maskulin
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 130
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Ich bin: zu dünn!
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Haben bei mir nichts bewirkt.Egonic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Okt 2025, 23:09 Schon klaro. Bin ja on und meine Lipid und BHD Werte sind gut soweit, aber circa 10% über Referenz und ich dachte dass es vielleicht präventiv da Sachen gibt die das in Zaum halten
Das einzige was effektiv bei den Lipid Werten wirken kann sind Roter Reis Tabletten aufgrund des Monacolin was wie ein Statin wirkt.
Edit: Siehe tinker
Alle meine Aussagen/Angaben sind rein fiktiv!
-
- Lounger
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Mär 2023, 09:20
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Ich wollte mal meinen Post aus dem Vitaminversand24 Thread hier lassen. Generell geht es mir um Qualität von Omega 3 Supplements. Für mich ist das Preis-Delta zwischen BB/Brands vs. high-end IFOS zertifizierten Brands schwer erklärbar. Persönlich wäre es mir aber auch zu teuer pro Jahr >800€ für Omega 3 rauszuhauen.
---
Also ich war mal lange in einem Rabbit-Hole zu Omega 3 Qualität und Auswirkung auf die Bioverfügbarkeit, etc. - ist jedoch schon etwas länger her.
Eines meiner Haupt-Takeaways damals, dass bei Omega 3 so wichtig wie bei keinem anderen Supplement, die Qualität des Herstellers ausschlaggebend für die Wirkung ist.
D.h., schlechtes Omega 3 richtet zur Not mehr Schaden an als es gutes tut. Im schlimmsten Fall ist die Wirkung auch einfach nicht gegeben.
Also hab ich mich mit verschiedenen Brands beschäftigt und genau durchgeschaut wer wie viel EPA/DHA pro Dosis liefert und bin erst damals richtig aufmerksam geworden, wie krass sich die Preise/Mengen der Hersteller unterscheiden.
Besonders oft kam das Thema "IFOS Zertifizierung" als Goldstandard für Omega 3s auf. Und die hat ja (wenn ich mich recht erinnere) die Vitaminversand Market nicht.
Die gängigen Brands die diese haben und immer empfholen werden (z.B., Nordic Naturals) kosten dann entsprechend aber auch ~40€ für 60 kapseln --> pro Kapsel 325mg EPA und 225mg DHA.
Lasst uns mal mit dem aktuellen Produkt bei Vitaminversand vergleichen:
GEN Omega 3: pro Kapsel 500mg EPA und 250 mg DHA; Packungsinhalt 300; Preis €42.99
Nordic Naturals: pro Kapsel 325mg EPA und 225 mg DHA; Packungsinhalt 60; Preis €37.99
Für ~2g EPA/DHA brauche ich 3x Kapseln von GEN und 4x Kapseln von Nordic Naturals.
Im Monat also 90x Gen und 120x Nordic Naturals.
Monatliche Kosten: Gen -> (90/300)*42.99 = 12.89€
Monatliche Kosten: Nordic -> (120/60)*37.99 = 75.89€
>>> Ich will jetzt nicht sagen teurer, ist besser (nutze ja selber Vitaminversand) aber meine Logik war die folgende:
1) In den jeweiligen Gesundheitsbubbles wird fast ausschließlich Omega 3 mit IFOS Zertifizierung empfohlen (e.g., Nordic Naturals)
2) Die gänigen Brands die diese Zertifizierung haben und Produkte in Europe anbieten kosten bei im Gesundheitsbereich empfohlenen Dosen ~75-80€ pro Monat
3) Die auf den Massenmarkt/BB Markt ausgerichteten Brands bieten die selbe Dosierung für ~1/6 des Preises an
> Hypothese: die Brands haben einen massiven Qualitätsunterschied. (oder IFOS ist alles Quatsch und Nordic profitiert einfach nur vom Branding und Leute geben deshalb so viel aus).
---
Also ich war mal lange in einem Rabbit-Hole zu Omega 3 Qualität und Auswirkung auf die Bioverfügbarkeit, etc. - ist jedoch schon etwas länger her.
Eines meiner Haupt-Takeaways damals, dass bei Omega 3 so wichtig wie bei keinem anderen Supplement, die Qualität des Herstellers ausschlaggebend für die Wirkung ist.
D.h., schlechtes Omega 3 richtet zur Not mehr Schaden an als es gutes tut. Im schlimmsten Fall ist die Wirkung auch einfach nicht gegeben.
Also hab ich mich mit verschiedenen Brands beschäftigt und genau durchgeschaut wer wie viel EPA/DHA pro Dosis liefert und bin erst damals richtig aufmerksam geworden, wie krass sich die Preise/Mengen der Hersteller unterscheiden.
Besonders oft kam das Thema "IFOS Zertifizierung" als Goldstandard für Omega 3s auf. Und die hat ja (wenn ich mich recht erinnere) die Vitaminversand Market nicht.
Die gängigen Brands die diese haben und immer empfholen werden (z.B., Nordic Naturals) kosten dann entsprechend aber auch ~40€ für 60 kapseln --> pro Kapsel 325mg EPA und 225mg DHA.
Lasst uns mal mit dem aktuellen Produkt bei Vitaminversand vergleichen:
GEN Omega 3: pro Kapsel 500mg EPA und 250 mg DHA; Packungsinhalt 300; Preis €42.99
Nordic Naturals: pro Kapsel 325mg EPA und 225 mg DHA; Packungsinhalt 60; Preis €37.99
Für ~2g EPA/DHA brauche ich 3x Kapseln von GEN und 4x Kapseln von Nordic Naturals.
Im Monat also 90x Gen und 120x Nordic Naturals.
Monatliche Kosten: Gen -> (90/300)*42.99 = 12.89€
Monatliche Kosten: Nordic -> (120/60)*37.99 = 75.89€
>>> Ich will jetzt nicht sagen teurer, ist besser (nutze ja selber Vitaminversand) aber meine Logik war die folgende:
1) In den jeweiligen Gesundheitsbubbles wird fast ausschließlich Omega 3 mit IFOS Zertifizierung empfohlen (e.g., Nordic Naturals)
2) Die gänigen Brands die diese Zertifizierung haben und Produkte in Europe anbieten kosten bei im Gesundheitsbereich empfohlenen Dosen ~75-80€ pro Monat
3) Die auf den Massenmarkt/BB Markt ausgerichteten Brands bieten die selbe Dosierung für ~1/6 des Preises an
> Hypothese: die Brands haben einen massiven Qualitätsunterschied. (oder IFOS ist alles Quatsch und Nordic profitiert einfach nur vom Branding und Leute geben deshalb so viel aus).
- Eisen_Beisser
- Top Lounger
- Beiträge: 2444
- Registriert: 13. Mär 2023, 18:23
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Nicht jeder Hersteller ohne IFOS ist automatisch schlecht; ebenso auch nicht jeder IFOS-Hersteller ist automatisch besser,friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:44 > Hypothese: die Brands haben einen massiven Qualitätsunterschied. (oder IFOS ist alles Quatsch und Nordic profitiert einfach nur vom Branding und Leute geben deshalb so viel aus).
aber die Wahrscheinlichkeit für oxidationsarmes, reines Öl ist mit IFOS deutlich höher.

☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2148
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Ohne mich damit jetzt lange beschäftigt zu haben / zu wollen, prüft IFOS die gleichen Parameter wie andere Labore.
Die machen nichts anderes als andere Labore und testen auch auf Schadstoffe, Schwermetalle etc.
Das einzige was die halt extra machen ist deren Logo auf der Dose.
Die machen nichts anderes als andere Labore und testen auch auf Schadstoffe, Schwermetalle etc.
Das einzige was die halt extra machen ist deren Logo auf der Dose.
-
- Lounger
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Mär 2023, 09:20
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Welches Omega nutzt ihr denn derzeit? Ich hatte zuletzt das vit4ever von Vitaminversand aber die EPA/DHA Ratio ist eigentlich grottig zum Fischöl (4 Kapseln = 4000 mg Fischöl = aber nur 720mg EPA/480mg DHA). Das von GEN hat auf die gleiche Menge 2000 mg EPA und 1000 mg DHA.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2148
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Ist dir auch der doppelte Preisunterschied aufgefallen? Dies muss man dann selbstverständlich auf die einzelne Kapsel / Dose raus rechnen.friedrich_n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:53 Welches Omega nutzt ihr denn derzeit? Ich hatte zuletzt das vit4ever von Vitaminversand aber die EPA/DHA Ratio ist eigentlich grottig zum Fischöl (4 Kapseln = 4000 mg Fischöl = aber nur 720mg EPA/480mg DHA). Das von GEN hat auf die gleiche Menge 2000 mg EPA und 1000 mg DHA.
- Eisen_Beisser
- Top Lounger
- Beiträge: 2444
- Registriert: 13. Mär 2023, 18:23
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Ja, die IFOS prüft dieselben Parameter wie andere Labore aber sie tun es öffentlich einsehbar und mit strengeren Grenzwerten.ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:49 Ohne mich damit jetzt lange beschäftigt zu haben / zu wollen, prüft IFOS die gleichen Parameter wie andere Labore.
Die machen nichts anderes als andere Labore und testen auch auf Schadstoffe, Schwermetalle etc.
Das einzige was die halt extra machen ist deren Logo auf der Dose.

☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
- Flocki
- Weißwurscht
- Beiträge: 18084
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
- Wohnort: Monaco di Bavaria
- Ich bin: 🍺🥨
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
btw zwecks preisvergleich und so hatte Felix mal ein Video und auch ne Tabelle gemacht, die er meines Wissens auch immer aktualisiert
https://fitnessfoodcorner.de/videos/53- ... einkaufen/
https://fitnessfoodcorner.de/videos/53- ... einkaufen/
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2148
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Die nicht öffentlichen Laborberichte werden mittlerweile von vielen Supplementherstellern selbst veröffentlicht, also finde ich in meinen Augen keinen Grund kein Omega 3 zu kaufen, welches kein IFOS Siegel hat.Eisen_Beisser hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:00Ja, die IFOS prüft dieselben Parameter wie andere Labore aber sie tun es öffentlich einsehbar und mit strengeren Grenzwerten.ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:49 Ohne mich damit jetzt lange beschäftigt zu haben / zu wollen, prüft IFOS die gleichen Parameter wie andere Labore.
Die machen nichts anderes als andere Labore und testen auch auf Schadstoffe, Schwermetalle etc.
Das einzige was die halt extra machen ist deren Logo auf der Dose.![]()
Wenn ein Supplementhersteller gar keine Prüfung unternimmt, dann ist es schon was anderes.
- Eisen_Beisser
- Top Lounger
- Beiträge: 2444
- Registriert: 13. Mär 2023, 18:23
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Richtig - IFOS ist nice to have, kein must have.ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:08Die nicht öffentlichen Laborberichte werden mittlerweile von vielen Supplementherstellern selbst veröffentlicht, also finde ich in meinen Augen keinen Grund kein Omega 3 zu kaufen, welches kein IFOS Siegel hat.Eisen_Beisser hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 10:00Ja, die IFOS prüft dieselben Parameter wie andere Labore aber sie tun es öffentlich einsehbar und mit strengeren Grenzwerten.ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 09:49 Ohne mich damit jetzt lange beschäftigt zu haben / zu wollen, prüft IFOS die gleichen Parameter wie andere Labore.
Die machen nichts anderes als andere Labore und testen auch auf Schadstoffe, Schwermetalle etc.
Das einzige was die halt extra machen ist deren Logo auf der Dose.![]()
Wenn ein Supplementhersteller gar keine Prüfung unternimmt, dann ist es schon was anderes.

Nur wenn gar keine Prüfungen oder Daten vorhanden sind, sollte man wirklich misstrauisch werden.
☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29072
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Supplements - Allgemeiner Talk
Hatte in den letzten Jahren die Omega3 von HSN (die mit dem höchsten EPA+DHA Gehalt und Triglyceridform) und die 60% von BBDepot genutzt.
Omega3 Index bei mir bei 12% gewesen, also kommt definitiv was an.
Paar Firmen geben einen Totox Wert an, die meisten nicht.
Momentan BBDepot und Vitaminversand.
Omega3 Index bei mir bei 12% gewesen, also kommt definitiv was an.
Paar Firmen geben einen Totox Wert an, die meisten nicht.
Momentan BBDepot und Vitaminversand.