Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10797
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 21:14 Gibt extra Flachkabel für Fenster. Dann muss das nicht die ganze Zeit geöffnet sein. Freut wahrscheinlich auch die Heizkosten
Ja :-)
Ich hatte Dann vor, dass nur zu entsprechenden Temperaturen zu betreiben, also dann auch wieder abzuhängen und Das Fenster zu zu machen. Daher war ich auch eher skeptisch, ob es dann überhaupt viel bringt.
Diese Kabel, braucht man dafür einen speziellen Wechselrichter der die hat oder kann man die einzeln kaufen? Ich weiß nicht genau wie die Wechselrichter aufgebaut sind, ich hätte gedacht, dass das Kabel fest verbaut ist.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3797
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Also das mit Fenster auf, Kabel durch, einstecken und wieder rückwärts hört sich maximal umständlich an. Wird sich schon irgendwann rentieren, aber wäre mir zu aufwändig und würde ich wohl viel zu häufig vergessen.
Die Kabel sind nicht feste verbaut mit dem Wechselrichter.
Such einfach mal nach entsprechenden Kabeln. Wiest wahrscheinlich nicht der erste mit dem Problem sein und es wird entsprechende fertige Lösungen geben die man nur anstecken brauch.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1639
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Kannst die DC Seite auch durch geschlossene Fenster mit einem extra Kabel verlegen, Steckerfertig. Wechselrichter/Akku musst du dann halt Drinnen unterbringen. Einfach mal Fensterdurchführung MC4 googeln.

Edit: Ich würde ja eine Außensteckdose setzen, aber darf es auch selbst machen. :guenni:
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10797
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 21:35 Also das mit Fenster auf, Kabel durch, einstecken und wieder rückwärts hört sich maximal umständlich an. Wird sich schon irgendwann rentieren, aber wäre mir zu aufwändig und würde ich wohl viel zu häufig vergessen.
Die Kabel sind nicht feste verbaut mit dem Wechselrichter.
Such einfach mal nach entsprechenden Kabeln. Wiest wahrscheinlich nicht der erste mit dem Problem sein und es wird entsprechende fertige Lösungen geben die man nur anstecken brauch.
Ja genau, das dachte ich mir auch, daher hab ich gefragt und bin dankbar für die Antworten :)
@Dreadlift wie aufwändig/teuer ist denn ne Außensteckdose? Also das mit nem Elektriker zu machen, grobe Schätzung reicht mir.
Das wäre ja vielleicht die sinnvollere Lösung bzw hätte ja auch noch weitere Vorteile.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1639
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Schwierig, wenn an der Außenwand bereits eine Steckdose oder Abzweigdose im Innenbereich sitzt, einfach Loch durchbohren und Aufputzsteckdose setzen. Das darf mMn keine 100€ kosten. Wenn nichts in der Nähe zum abgreifen ist, kann es schon teurer werden.
"Only a Sith deals in absolutes."
Acavis
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 9. Jul 2025, 00:47

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Einfache Lösung wenn keine Dose in der Nähe:
10er Bohrer durch die Wand, dann Stromkabel der gewünschte Länge & Stärke durchschieben, auf einer Seite Steckdose auf der anderen Seite einen Stecker montieren(lassen). Schon ist das Verlängerungskabel der gewünschten Länge einmal durch die Wand und fertig. Innen kann das Kabel dahin gelegt werden wo es hin soll (Steckdose), lässt sich i.d.R. auch ganz gut hinter Sockelleisten, Möbel, Deko etc. verstecken.
Nicht vergessen das Loch anschließend von außen zu verschließen, sonst kommen ggf. Ameisen und andere Viecher rein. Mir hat vor Jahren mal ein Elektriker Gummistöpsel gegeben, welche man übers Kabel stecken kann.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9718
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hat hier jemand Erfahrung mit Infrarot-Heizstrahlern für den Außenbereich?
Ich habe im Garten eine Sitzmöglichkeit neben der Garage im Schatte. Für den Sommer super, aber im Winter nicht zu gebrauchen. Jetzt suche ich nach einer Heizmöglichkeit dafür
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10797
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Kann jemand ein Induktionskochfeld und einen Backofen empfehlen? Ich glaube, zusammen würde ich nicht mehr als 800€ ausgeben wollen.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3311
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Ich glaube in der Preisklasse würde ich bei Ikea schauen. Ich bin mir nicht sicher, wie die aktuellen Policies sind, aber zumindest vor ein paar jahren gab es auf e Geräte noch 5 Jahre Gewährleistung. Wir haben einen Backofen und sind zufrieden. Pyrolyse usw kann der auch. Ein Kochfeld von Ikea hatten wir auch, das war im Vgl zum Neuen mittelmäßig, hat aber auch nur 1/5 gekostet. Preis Leistungs mäßig war es daher mMn besser.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 10797
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Es gibt auch Angebote von AEG und anderen Herstellern.
Ich habe nicht viel Positives über Gorenje gelesen, aber ansonsten bin ich da ein unbeschriebenes Blatt und erhoffe mir einen guten Deal in den nächsten Tagen.
Antworten