Entschuldige, aber es sind Dönerladen und nicht DönerBREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 18:06 Einfach seltener ins Depot gucken dann hält sich der Ärger in Grenzen
Kann doch TR nichts dafür dass die inzwischen >10mio Spackos stündlich ins Depot glotzen müssen um zu prüfen um wieviele Döner sie ärmer geworden sind. wieviel Kapazität muss man da bereit halten. Das Problem hat weder die comdirect noch die ing.
BaFin hat eine niedrig dreistellige Anzahl an Beschwerden vorliegen, gemessen an der Gesamkundenanzahl ist das ein Witz.
Bin ein sehr zufriedener Kunde, da ich das Gesamtpaket unschlagbar finde und das sag ich als langjähriger IB Kunde. Bin aber auch eher ein buy&hold Investor und kein daytrader
Naja, mit ETF Sparplan "Ach, ich hab ein Depot? Ah stimmt, da gehen pro Monat die 500€ hin" Leuten passt es auch ganz gut. (und die haben sicherlich auch die bessere Rendite)Stefan@05 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 19:19 Und PS:
TR und co würden ohne Dauerdepotgucker gar nicht existieren können.
Wenn sie einen Service anbieten und der nicht funktioniert, dann ist es schlecht. Punkt.BREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 18:06 Einfach seltener ins Depot gucken dann hält sich der Ärger in Grenzen
Kann doch TR nichts dafür dass die inzwischen >10mio Spackos stündlich ins Depot glotzen müssen um zu prüfen um wieviele Döner sie ärmer geworden sind. wieviel Kapazität muss man da bereit halten. Das Problem hat weder die comdirect noch die ing.
BaFin hat eine niedrig dreistellige Anzahl an Beschwerden vorliegen, gemessen an der Gesamkundenanzahl ist das ein Witz.
Bin ein sehr zufriedener Kunde, da ich das Gesamtpaket unschlagbar finde und das sag ich als langjähriger IB Kunde. Bin aber auch eher ein buy&hold Investor und kein daytrader
BREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 22:42Eine Verschwörung der Oldbroker Lobby
Von Januar bis September seien mehr als 300 Beschwerden eingegangen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/me ... c-100.html
Von Januar bis September seien mehr als 300 Beschwerden eingegangen, ein Zuwachs um 133 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, sagte ein Sprecher des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) dem Handelsblatt.
Eine Trade-Republic-Sprecherin sagte dem Handelsblatt, die gestiegene Zahl der Beschwerden sei in erster Linie auf das Wachstum des Unternehmens zurückzuführen. Die Anzahl der Trade-Republic-Kunden habe sich in den vergangenen 18 Monaten fast verdoppelt. Dementsprechend sei die Anzahl der Beschwerden allenfalls proportional gewachsen.
Ist eben auch ne ganze Menge Holz, wenn ungefähr bei 2% Probleme auftreten.Die Zeitung konnte Zahlen der Deutschen Wertpapierservice Bank (DWP Bank) einsehen. Sie gilt als zentrale Abwicklungsstelle für Wertpapiertransaktionen. Demnach kam es 2024 bei 2,1 Prozent der etwa 2,5 Millionen Depotüberträge zu Verzögerungen. Aktuellere Zahlen sind nicht bekannt.