Es geht doch um Missbrauch, wogegen doch bereits heute schon angegangen werden könnte, ohne dass es Änderungen bedarf. Wenn das gemacht wird, finde ich das auch gut, ähnlich wie du. Dann sollen halt die Länder, welche für die Finanzierung vom Bürgergeld zuständig sind, mehr Personal einstellen für die Kontrollen und ab geht die Fahrt.Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 12:11Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 11:45Mit war nicht bewusst, dass du mit deiner Aussage eine inhaltliche Einschätzung gewünscht hast.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 11:42 Ich sollte Hellseher werden. Und danke für deine inhaltliche Einschätzung des Beitrags.
Aber hier bitte: ich fände es auch besser, wenn man die Diskussionen und politische Kraft lieber auf Themen lenkt, wo mehr Effizienzreserven zu holen sind als beim Bürgergeld, wo ja 100 Mio Euro Einsparungen vorgesehen sind.
Verstehe ich nicht, wirklich nicht.
Selbst wenn es erstmal(!)1 Mrd Mehrkosten durch Personalaufwand etc pp und nicht 100 Mio Einsparungen verursacht ist es sinnvoll und überfällig!
Es geht ums Prinzip, dass man sich nicht einfach ausnehmen und auf der Nase rumtanzen läßt von kriminellen und nichtsnutzen aller Art als Staat!
Ich zahle lieber dafür Steuern das die da einmal die Woche antanzen müssen und zuhause kontrolliert werden und Druck gemacht wird das sie sich Arbeit suchen - es diesen Schmarotzern wirklich unangenehm gemacht wird eine Leistung zu bekommen.
Als das ein Clan daraus eine Geschäftsidee macht wie man Deutschland ausnimmt.
Das andere Thema sind ja Steuerschlupflöcher, also aktuell legale Praktiken der Steuervermeidung, welche geschlossen werden könnten.






 
 
