Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 14:29
Hatte da viel mit Freunden drüber gesprochen, die eine Frau mit Kind genommen haben und dann ein eigenes mit ihr gezeugt haben. Die meinten alle es ist ein unterschied wie Tag und Nacht zwischen den Gefühlen zum eigenen und denen zum Kind der Partnerin.
Kann nur für mich sprechen, in mir löst das Kind meiner Freundin 0,0 positive Emotionen aus. Ich warte immer auf dieses Gefühl, dass ich mal sagen könnte ich hätte ihn lieb ,aber da kommt nichts. Nichtmal, wenn er sowas wie ich hab dich ganz doll lieb zu mir sagt bewegt das irgendwas in mir. Sage dann natürlich immer,
Dass ich ihn auch lieb hätte um ihn da nicht vor den Kopf zu stoßen, aber es ist halt komplett gelogen.
Dafür gab’s schon Lack von ihrer besten Freundin, wie das denn sein könnte das der kleine nichts in mir auslöst und ich keine väterlichen Gefühle entwickel.
Und deshalb erfahren Kinder laut Studien, die mit Stiefeltern aufwachsen wohl mehr als doppelt so Hohe Auswirkungen häuslicher Gewalt.
Keine Ahnung wie ich jetzt darauf komme, letztens nen Video dazu gesehen. Warum ich das jetzt einfach Thematisiere? Keine Ahnung
Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 08:18
Also um das alles hier so zu schildern, dass man es genau nachvollziehen kann, müsste ich wirklich einen Roman verfassen, deswegen lasse ich das an dieser Stelle. Meine Entscheidung steht sowieso,
Was ich allerdings leider anhand ihres Sohnes jetzt nochmal deutlich gemerkt habe, Kinder sind nichts für mich. Habe mich echt bemüht und auf alles eingelassen. Mit ihm gespielt, auf ihn aufgepasst, ihm Fahrradfahren, pinkeln auf dem Pissior, Schaukeln beigebracht. Ich hab den sogar den Arsch abgewischt nach dem er kacken musste als sie arbeiten war. Aber am Ende des Tages muss ich leider sagen, dass ich jetzt nur noch bestärkter darin bin keine Kinder zu wollen. Zusammenziehen ist generell dann nicht möglich, weil ich nicht mit ihm auf Dauer zusammen leben könnte ohne irgendwann komplett zu platzen.
Selbst so Sachen, wie wenn er sich an mich kuschelt, wenn wir auf dem Sofa liegen, das bewirkt in mir nichts positives, ganz im Gegenteil, ich will einfach nur raus aus dieser Situation.
Das geht jetzt soweit, dass ich garkeine Lust mehr habe dort hinzufahren und froh bin, wenn ich wieder nach Hause fahren kann. Das liegt absolut nicht an ihr, die Zeit mit ihr zu zweit ist super und sie ist ne Top Frau. Aber der Alltag mit Kind, dass ist garnichts für mich und ich bin mir nun auch zu 100% sicher, dass ich niemals ein eigenes Kind bekommen möchte.
Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Okt 2025, 22:12
Brauche mal einen Rat von jemanden, der einen Partner mit Kind hat.
Der Sohn (3jahre) meiner Freundin ist ihr gegenüber so dermaßen respektlos und hört einfach garnicht auf sie, dass ich mir da regelmäßig auf die Zunge beißen muss, weil mich sein Verhalten seiner Mutter gegenüber so wütend macht. Würde ihn am liebsten mal ordentlich zusammenscheissen, dass man seine Mutter mit Respekt behandelt.
Mache ich aber nicht, da ich den jetzt erst 4,5 Monate kenne und denke mir steht das nicht zu.
Ihre Erziehung ist in meinen Augen aber auch sehr sehr lasch.
Sein Verhalten ihr gegenüber macht mich aber so wütend, dass mich das nach nem Wochenende mit beiden noch bis Montag Abend zur Weißglut bringt.
Mir gegenüber verhält er sich auch ganz anders. Da ist er schon fast ein Engel, also Probleme mit dem Umgang mit ihm hab ich garnicht. Ganz im Gegenteil, der liebt mich mittlerweile richtig.
Aber das Verhalten der Mama gegenüber Junge Junge da könnte ich ausrasten.
Was mache ich jetzt ?
Was ist denn mit dem Vater? Hat der nichts zu sagen? Lässt der sich nicht blicken?
Der kümmert sich garnicht, es gibt also nichtmal die Möglichkeit auf ein Wochenende andem er bei seinem Papa ist.
wenn das bei dir so ist, dann ist deine entscheidung goldrichtig, so hart das klingt. du tust keinem beteiligten einen gefallen, wenn du so empfindest und dich zwingst.
aber BITTE glaub mir - eigene kinder mit der richtigen partnerin sind was ganz anderes. da schlägt kein blitz bei der geburt ein ( ich habe mich bei der geburt meines ersten kindes gefragt, ob das so sein würde), aber du hast ganz andere gefühle für deine eigenen kinder.
Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 14:29
Hatte da viel mit Freunden drüber gesprochen, die eine Frau mit Kind genommen haben und dann ein eigenes mit ihr gezeugt haben. Die meinten alle es ist ein unterschied wie Tag und Nacht zwischen den Gefühlen zum eigenen und denen zum Kind der Partnerin.
Kann nur für mich sprechen, in mir löst das Kind meiner Freundin 0,0 positive Emotionen aus. Ich warte immer auf dieses Gefühl, dass ich mal sagen könnte ich hätte ihn lieb ,aber da kommt nichts. Nichtmal, wenn er sowas wie ich hab dich ganz doll lieb zu mir sagt bewegt das irgendwas in mir. Sage dann natürlich immer,
Dass ich ihn auch lieb hätte um ihn da nicht vor den Kopf zu stoßen, aber es ist halt komplett gelogen.
Dafür gab’s schon Lack von ihrer besten Freundin, wie das denn sein könnte das der kleine nichts in mir auslöst und ich keine väterlichen Gefühle entwickel.
Und deshalb erfahren Kinder laut Studien, die mit Stiefeltern aufwachsen wohl mehr als doppelt so Hohe Auswirkungen häuslicher Gewalt.
Keine Ahnung wie ich jetzt darauf komme, letztens nen Video dazu gesehen. Warum ich das jetzt einfach Thematisiere? Keine Ahnung
Die Schnullerfee war da. Sie ist jetzt seit paar Wochen 3 Jahre alt. Riesen Theater natürlich.
Natürlich wollen wir das Kind nicht quälen, aber der Zahnarzt meinte vorgestern das es langsam an der Zeit wird, sonst gäbe es Kieferprobleme. Daraufhin haben wir die Schnuller getauscht gegen ein Geschenk. Seitdem nur gejammer. Nicht einfach.
Der 6 jährige hat es damals (auch mit 3) innerhalb eines Tages verkraftet, bei ihr scheint es aber vermutlich was länger zu dauern. Wie war das bei euch?
Stephan89 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 16:11
Die Schnullerfee war da. Sie ist jetzt seit paar Wochen 3 Jahre alt. Riesen Theater natürlich.
Natürlich wollen wir das Kind nicht quälen, aber der Zahnarzt meinte vorgestern das es langsam an der Zeit wird, sonst gäbe es Kieferprobleme. Daraufhin haben wir die Schnuller getauscht gegen ein Geschenk. Seitdem nur gejammer. Nicht einfach.
Der 6 jährige hat es damals (auch mit 3) innerhalb eines Tages verkraftet, bei ihr scheint es aber vermutlich was länger zu dauern. Wie war das bei euch?
Bei uns ab 2 tagsüber ohne Probleme, nachts dann tatsächlich erst mit 4 die Schnuller in einen Sack und und für die Schnullerfee vor die Tür gelegt. Bei uns war es nur in der ersten Nacht wirklich zu merken, dafür aber Hardcore, hat Rotz und Wasser geheult und geschrien, so schlimm das wir schon fast aufgegeben hätten. Dann ist sie dann aber doch, vermutlich vor Erschöpfung, eingeschlafen. Danach noch ein paar mal gesagt, dass sie ihren Schnuller vermisst, aber nichts dramatisches.
Ging bei uns tatsächlich ganz entspannt, die beiden Mädchen waren aber auch nie die exzessiven Nutzer vom Schnuller, wir haben da schon früh drauf geachtet, dass dieses "Ritual" nicht zu fest einfährt. Schnuller wurde beide Male in einen Blumentopf eingepflanzt und über Nacht ist dann daraus ein Geschenk gewachsen
Bin so froh das Junge NIE was mit Schnullern zutun haben wollte.
So kann man immer schön von oben auf die Schnullerkindeltern herabschauen dabei war es einfach nur Zufall.
Stephan89 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 19:36
Grade halbe Stunde Geschrei ertragen bis sie endlich einschlief in meinem Arm. Alle glücklich. Papa darf jetzt zum Sport
Stephan89 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 19:36
Grade halbe Stunde Geschrei ertragen bis sie endlich einschlief in meinem Arm. Alle glücklich. Papa darf jetzt zum Sport
Cool, dass du's durchziehst!!
Geb mein bestes. Will nur das alle glücklich sind. Und im übrigen denk ich mir immer, wir waren alle mal so klein. Unsere Eltern haben das auch schon durchgemacht
Stephan89 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 19:36
Grade halbe Stunde Geschrei ertragen bis sie endlich einschlief in meinem Arm. Alle glücklich. Papa darf jetzt zum Sport
Cool, dass du's durchziehst!!
Geb mein bestes. Will nur das alle glücklich sind. Und im übrigen denk ich mir immer, wir waren alle mal so klein. Unsere Eltern haben das auch schon durchgemacht
Ja und wenn mir meine Freunde mit Teenagern erzählen, dass die Kids grad nur Ruhe von ihnen wollen, während sie selbst diese Zeit von früher regelrecht vermissen, denk ich mir: möglichst viel davon erleben, auch wenn's im Moment oft anstrengend ist. Man wird sich ziemlich sicher später nicht denken "Ach hätte ich doch Mal weniger Zeit mit meinen Kindern verbracht". Im Gegenteil, zu wenig Zeit mit den Liebsten verbracht zu haben, das ist eines der Dinge die viele Menschen am Ende ihres Lebens bereuen
Geb mein bestes. Will nur das alle glücklich sind. Und im übrigen denk ich mir immer, wir waren alle mal so klein. Unsere Eltern haben das auch schon durchgemacht
Ja und wenn mir meine Freunde mit Teenagern erzählen, dass die Kids grad nur Ruhe von ihnen wollen, während sie selbst diese Zeit von früher regelrecht vermissen, denk ich mir: möglichst viel davon erleben, auch wenn's im Moment oft anstrengend ist. Man wird sich ziemlich sicher später nicht denken "Ach hätte ich doch Mal weniger Zeit mit meinen Kindern verbracht". Im Gegenteil, zu wenig Zeit mit den Liebsten verbracht zu haben, das ist eines der Dinge die viele Menschen am Ende ihres Lebens bereuen
Genau das. Im Endeffekt wird man es bereuen. Irgendwann kommt die Zeit da nerven wir Eltern nur noch
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 19:14
Bin so froh das Junge NIE was mit Schnullern zutun haben wollte.
So kann man immer schön von oben auf die Schnullerkindeltern herabschauen dabei war es einfach nur Zufall.
+2
Beide wollten die Dinger überhaupt nicht. Die wurden direkt wieder ausgespuckt.
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 19:14
Bin so froh das Junge NIE was mit Schnullern zutun haben wollte.
So kann man immer schön von oben auf die Schnullerkindeltern herabschauen dabei war es einfach nur Zufall.
+2
Beide wollten die Dinger überhaupt nicht. Die wurden direkt wieder ausgespuckt.
So ein richtig echter Busen ist eben doch besser. Da kommen die Substitute nicht ran.