WideLoad hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2025, 23:07Ab zum Arzt, Ultraschall und MR. Wenn du Rosenheim in Reichweite hast, am besten gleich bei Dr. Ritsch vorstellig werden. Der Freund von mir, der kürzlich von ihm operiert wurde, hatte solche Anzeichen schon Woche zuvor ignoriert bis halt die Brust irgendwann komplett durch war.RoadTo200 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2025, 00:57 Tatsächlich habe ich vor einigen Wochen ein Set aus 3x160 gemacht und bei der Aufwärtsbewegung der 2. Wdh. habe ich gespürt, wie irgendetwas in der rechten Brust reißt. Ich hatte aber keine Schmerzen und konnte sogar noch die 3. Wdh. machen. Hatte danach aber ein starkes Ziehen in der rechten Brust. Also vermutlich ein Muskelfaserriss oder etwas Ähnliches.
Ein Brustmuskelabriss ist für mich wirklich die absolute Horrorvorstellung. Das will ich um jeden Preis vermeiden.
Aber würde man das nicht sehen, wenn da irgendetwas eingerissen wäre? Müsste das nicht auch schon einen Bluterguss erzeugen?
Oder sofort die Kraft verlieren bzw. starke Schmerzen bekommen?
Es hat nach dem Satz nur punktuell etwas gezogen, wie ein starker Muskelkater. Und das auch nicht am Ansatz, wo man es eigentlich vermuten würde - sondern 5 cm Richtung Brustwarze.
2 Tage später war es weider weg.
Das passiert auch alles so schnell. In dem Moment in der Bewegung hatte es sich angefühlt als wäre etwas abgerissen. Aber schon 2 Minuten später konnte ich nicht mehr sagen, ob es sich wirklich so angefühlt hat, oder ob es nicht auch ein Krampf / eine Zerrung im Muskel sein kann.
Und was ich so gehört habe reißt die Brust i.d.R. nur, wenn man stofft. Und auch dann erst bei weit über 200 kg.
Ich führe die Bewegung sehr kontrolliert, langsam und gezielt aus. Würde mich wirklich wundern, wenn man sich da bei 160 kg schon den Muskel abreißen könnte.