Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Road to 200 kg Bankdrücken

Aktuelles und Diskussionen aus Kraftdreikampfs, Powerlifting und Strongman. Für alle, die es schwerer mögen.
Antworten
RoadTo200
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2025, 20:46
Trainingsbeginn: 2011
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 130
Bench: 160
Deadlift: 250
Lieblingsübung: Bankdrücken

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

WideLoad hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2025, 23:07
RoadTo200 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2025, 00:57 Tatsächlich habe ich vor einigen Wochen ein Set aus 3x160 gemacht und bei der Aufwärtsbewegung der 2. Wdh. habe ich gespürt, wie irgendetwas in der rechten Brust reißt. Ich hatte aber keine Schmerzen und konnte sogar noch die 3. Wdh. machen. Hatte danach aber ein starkes Ziehen in der rechten Brust. Also vermutlich ein Muskelfaserriss oder etwas Ähnliches.

Ein Brustmuskelabriss ist für mich wirklich die absolute Horrorvorstellung. Das will ich um jeden Preis vermeiden.
Ab zum Arzt, Ultraschall und MR. Wenn du Rosenheim in Reichweite hast, am besten gleich bei Dr. Ritsch vorstellig werden. Der Freund von mir, der kürzlich von ihm operiert wurde, hatte solche Anzeichen schon Woche zuvor ignoriert bis halt die Brust irgendwann komplett durch war.

Aber würde man das nicht sehen, wenn da irgendetwas eingerissen wäre? Müsste das nicht auch schon einen Bluterguss erzeugen?
Oder sofort die Kraft verlieren bzw. starke Schmerzen bekommen?

Es hat nach dem Satz nur punktuell etwas gezogen, wie ein starker Muskelkater. Und das auch nicht am Ansatz, wo man es eigentlich vermuten würde - sondern 5 cm Richtung Brustwarze.
2 Tage später war es weider weg.
Das passiert auch alles so schnell. In dem Moment in der Bewegung hatte es sich angefühlt als wäre etwas abgerissen. Aber schon 2 Minuten später konnte ich nicht mehr sagen, ob es sich wirklich so angefühlt hat, oder ob es nicht auch ein Krampf / eine Zerrung im Muskel sein kann.

Und was ich so gehört habe reißt die Brust i.d.R. nur, wenn man stofft. Und auch dann erst bei weit über 200 kg.
Ich führe die Bewegung sehr kontrolliert, langsam und gezielt aus. Würde mich wirklich wundern, wenn man sich da bei 160 kg schon den Muskel abreißen könnte.
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 200
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

RoadTo200 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Okt 2025, 00:57
OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2025, 23:33 wie trainierst du überhaupt an den 3 tagen?
In der Regel folgendermaßen:

Leichtes Aufwärmen, Armkreisen, Dehnen usw.
Dann 10 x Stange only
10 x 60 KG (Aufwärmen)
3-4 Minuten Pause
3 x 100 kg (Aufwärmen)
5 Minuten Pause
1 x 120 kg (Aufwärmen)
5 Minuten Pause
1 x 140 kg ( Aufwärmen)
5 Minuten Pause
3 x 160 kg - Arbeitssatz (ca. 90% Maximalkraft) --> hier versuche ich mich stetig zu steigern. Wenn ich 3 Wdh. schaffe mache ich beim nächsten Training 1-2 kg mehr.
5 Minuten Pause
10 x 100 kg für Pump und als backoff Satz

Und das 3 x die Woche.
Maximalkraftversuche mache ich eigentlich nicht. Die 185 waren eine Ausnahme.

Im Anschluss kommt noch ein 2er Split "normales" Bodybuilding Training. (Brust / Schulter / Arme) bzw. (Rücken / Beine)
nur ein arbeitssatz?

würde mal behaupten dass du 2x in der woche zu schwer drückst und es insgesamt zu wenig volumen ist

deine erfahrungen mit den schulterproblemen und die extremen schwankungen (185 max aber 170 bleiben stehen) bestätigen das

das ist halt kein trainingssystem sondern planloses schweres herumgedrücke. wenn mit 31 die schultern an die grenzen kommen sollte das schon einen gewissen hinweis geben
RoadTo200
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2025, 20:46
Trainingsbeginn: 2011
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 130
Bench: 160
Deadlift: 250
Lieblingsübung: Bankdrücken

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Okt 2025, 12:51
RoadTo200 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Okt 2025, 00:57
OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2025, 23:33 wie trainierst du überhaupt an den 3 tagen?
In der Regel folgendermaßen:

Leichtes Aufwärmen, Armkreisen, Dehnen usw.
Dann 10 x Stange only
10 x 60 KG (Aufwärmen)
3-4 Minuten Pause
3 x 100 kg (Aufwärmen)
5 Minuten Pause
1 x 120 kg (Aufwärmen)
5 Minuten Pause
1 x 140 kg ( Aufwärmen)
5 Minuten Pause
3 x 160 kg - Arbeitssatz (ca. 90% Maximalkraft) --> hier versuche ich mich stetig zu steigern. Wenn ich 3 Wdh. schaffe mache ich beim nächsten Training 1-2 kg mehr.
5 Minuten Pause
10 x 100 kg für Pump und als backoff Satz

Und das 3 x die Woche.
Maximalkraftversuche mache ich eigentlich nicht. Die 185 waren eine Ausnahme.

Im Anschluss kommt noch ein 2er Split "normales" Bodybuilding Training. (Brust / Schulter / Arme) bzw. (Rücken / Beine)
nur ein arbeitssatz?

würde mal behaupten dass du 2x in der woche zu schwer drückst und es insgesamt zu wenig volumen ist

deine erfahrungen mit den schulterproblemen und die extremen schwankungen (185 max aber 170 bleiben stehen) bestätigen das

das ist halt kein trainingssystem sondern planloses schweres herumgedrücke. wenn mit 31 die schultern an die grenzen kommen sollte das schon einen gewissen hinweis geben

Ich hatte das als valides Traininbgssystem gefunden.
Zudem habe ich ja noch 1-2 Mal die Woche ein normales Brusttraining dazu - heißt ich gehe noch auf die Multipresse, Schulterpresse usw.
Ich denke nicht, dass es zu wenig Volumen ist.
Die Schulter macht aktuell keine Probleme.

Was wäre denn dein Vorschlag?
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 200
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

aber zu wenig spezifisches volumen

naja ganz klassisch einen tag 5x5 und einmal 5x3 oder auch höhere satzzahlen einfach damit du mehr wiederholungen auf der bank machst und einen tag auf speed oder schwachstellenspezifisch falls vorhanden

den schweren tag könntest auch weiterhin mit topset machen aber mehr gesamtwiederholungen werden nicht schaden
RoadTo200
Neuer Lounger
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2025, 20:46
Trainingsbeginn: 2011
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 130
Bench: 160
Deadlift: 250
Lieblingsübung: Bankdrücken

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

Ok, werde ich mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Mitstreiter
Lounger
Beiträge: 111
Registriert: 6. Mär 2023, 09:16
Wohnort: Essen/Hattingen
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 115
Sportart: Bodybuilding
Squat: 270
Bench: 210
Deadlift: 293
Ich bin: kräftig

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

wie sieht denn so das restliche Training aus?
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3652
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Road to 200 kg Bankdrücken

Mitstreiter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Okt 2025, 08:52 wie sieht denn so das restliche Training aus?
genau diese Frage stelle ich mir die ganze Zeit. Einfach druff klappt bei 9 von 10 Leuten nicht.
Antworten