Ich meinte das, was @Piotr erwähnt hat. Dass der Firmenwagen quasi vom Gehalt abgezogen wird, weil Bruttogehalt umgewandelt wird. Für die Angabe des Gehalts ist es wichtig, ja, aber darum ging es ja auch nicht.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 12:55Bestimmt kann man das.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 09:30Man kann doch auch Bruttoeinkommen umtauschen, oder?Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 09:17
Firmenwagen ist immer on top
Aber bei der Angabe der Gehaltsangabe sagt man bspw: Ich hab 100.000 fix, 20.000 variabel plus Firmenwagen. Jeder weiß, dass dann entsprechend versteuert wird.
Nicht: ich hab 160.000 all-in und meinen: 100.000 fix, 20.000 var und 40.000 Firmenwagen wert, den ich mir privat spare.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10339
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4696
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Er meint aber ein anderes Modell.
Einige Arbeitgeber haben eben, dass du dann Leasingrate vom Gehalt abgezogen wird, dennoch funktioniert Firmenwagen Versteuerung anders
Einige Arbeitgeber haben eben, dass du dann Leasingrate vom Gehalt abgezogen wird, dennoch funktioniert Firmenwagen Versteuerung anders
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 9933
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Wenn zusätzlich die Leasingrate abgezogen wird lohnt das ja langsam garnicht mehr.
Beste ist inoffizieller Firmenwagen mit Tankflatrate. Hab gehört der Bekannte von einem Nachbar hätte das
Beste ist inoffizieller Firmenwagen mit Tankflatrate. Hab gehört der Bekannte von einem Nachbar hätte das

- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1805
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Was ist denn ein inoffizieller Firmenwagen? 

- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10339
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Flottenfahrzeug wahrscheinlich, das niemandem zugeordnet istLinksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:20 Was ist denn ein inoffizieller Firmenwagen?![]()
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1805
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Okay, zumindest bei uns dürfen die nur für berufliche Zwecke benutzt werden. Jegliche private Fahrt ist untersagt.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:21Flottenfahrzeug wahrscheinlich, das niemandem zugeordnet istLinksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:20 Was ist denn ein inoffizieller Firmenwagen?![]()
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10339
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Richtig. Leuckos "Bekannter" wird das offiziell auch so handhaben, aber in der Realität wird das Auto quasi als Firmenfahrzeug genutzt, nur dass man es eben nicht versteuern muss und sich dadurch die Kosten spart ich frage mich, wie man das dann bei einem Unfall macht. Da muss man sich ja schon eine gute Story überlegen.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:22Okay, zumindest bei uns dürfen die nur für berufliche Zwecke benutzt werden. Jegliche private Fahrt ist untersagt.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:21Flottenfahrzeug wahrscheinlich, das niemandem zugeordnet istLinksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:20 Was ist denn ein inoffizieller Firmenwagen?![]()
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 10009
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Hab es anders interpretiert und daher wie du sagst ein anders Modell beschrieben.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:15 Er meint aber ein anderes Modell.
Einige Arbeitgeber haben eben, dass du dann Leasingrate vom Gehalt abgezogen wird, dennoch funktioniert Firmenwagen Versteuerung anders
Bei uns zahlt Firma komplett das Leasing.
Aber weil das teuer ist wird dir ein fixer Betrag der jeweiligen Fahrzeugklasse abgezogen bzw. darauf muss man verzichten.
Das kann aber auch bei der Verhandlung berücksichtigt werden. Statt 8% zu fordern dann eben 3% und Dienstwagen whatever.
Wird aber immer strikter, vor paar Jahren war es komplett egal welcher Hersteller. Porsche geht zwar noch, aber wird dringend abgeraten (und ist preislich eh schwachsinnig)
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6025
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Bingo. Hatte ich wegen Bereitschaft während der Lockdowns mit kreativem Fahrtenbuch.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:21Flottenfahrzeug wahrscheinlich, das niemandem zugeordnet istLinksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 15:20 Was ist denn ein inoffizieller Firmenwagen?![]()
-
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2662
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Es gibt meistens ja schon Argumente - aber die ziehen alle nicht, weil eben mit "Der geht ja doch nicht" kalkuliert wird. Geht derjenige dann doch, ist das Gejammer zumindest temporär auch mal etwas größer.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 08:23 - Wenn das das einzige Argument für mehr Geld ist, ist es recht dünn.
- Wenn der Mitarbeiter so unzufrieden ist das er so stark mit dem Gedanken des Wechsels spielt wird das auch nicht durch paar € repariert.
Ein "Dann gehe ich" wird doch häufig nicht mal ausgesprochen, jedenfalls nicht in einer sachlichen Gehaltsverhandlung. Es schwebt aber still im Raum und i. d. R. haben die Leute dann durchaus schon was in Aussicht, falls sie einfach abgebügelt werden sollten.
Und gerade weil das so ist ("Argumente" ziehen nicht, man muss quasi zwingend schon mal "was in der Hinterhand haben"), sind die Leute häufiger mal schon so halb zur Tür 'raus, wenn es zu diesen Gesprächen kommt, da häufig nur zwei Möglichkeiten in Betracht kommen, wenn man sein Gehalt nicht angepasst/erhöht bekommt: bleiben und sich unglaubwürdig machen oder gehen.
Tja, hier halt nicht. Und ohne den Abteilungsleiter (hier genannt Chefarzt), der mal bisschen Dampf bei der GL macht, geht quasi sowieso nix.Bei uns gibt es btw proaktiv regelmäßig Lohnerhöhungen.