Ja, wie hier in diesem Thread üblichKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 20:44Die meisten Feuerwehren sind freiwillige Feuerwehren und werden von den Kommunen finanziert. Schmeißen wir also wieder Sachen durcheinander?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:44Feuerwehr auch. Zum Löschen wird nur in Stadtbezirke ausgerückt, wo das Median Einkommen hoch genug für die zu erwartenden Rechnung ist. In den übrigen einfach der Natur ihren Lauf lassenchiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 15:42
Polizei privatisieren bestimmt ne gute Idee![]()
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11357
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
-
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2657
- Registriert: 12. Mär 2023, 13:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wie gehen denn eigentlich nicht-verbeamtete Angestellte des öffentlichen Dienstes mit dieser Situation damit um? Kündigen die alle? Lehrer zum Beispiel.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 21:50 „Ihr habt jetzt keine Sicherheit des Beamtentums mehr, aber auch nicht do Rechte eines normalen Arbeitnehmers“ klingt ja super![]()
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7487
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Um die geht’s mir garnicht, geht um Jobs der polizeien weil ganz anderes Belastungs und Gefährdungspotenzial
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5612
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
- Ich bin: Mid-Ugly
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bei hoheitlichen Aufgaben wie Bundeswehr, Polizei, Justiz sollte es zu keinen Veränderungen kommen was den Beamtenstatus bzw die Anzahl an Stelle angeht.
Ich würde sogar die Planstellen in genau diesen Bereichen drastisch erhöhen.
Alle anderen Bereiche sind diskutabel, meiner Meinung nach.
Ich würde sogar die Planstellen in genau diesen Bereichen drastisch erhöhen.
Alle anderen Bereiche sind diskutabel, meiner Meinung nach.
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1292
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Stimmt ja laut derzeitigen Studien auch nicht so ganz. Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Lehrkräften ist, sofern erfasst, höher, als die Pflicht. Dazu kommt, dass Arbeitszeit als Lehrer einfach in vielen Bereichen kaum messbar ist - worüber sich aber alle einig sein könnten: Wenn der Staat Angst hätte, dass Lehrer zu wenig arbeiten würden, würde ganz schnell eine sinnvolle Arbeitszeiterfassung da sein.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 17:17 (wobei es mMn schon noch einige gibt, wie z.B. Arbeits- und Urlaubszeiten).

Stattdessen wird vehement versucht, die Arbeitszeit eben nicht zu erfassen.
Mit Kindern sind die Urlaubszeiten natürlich top, das stimmt. Ohne Kinder ist es einfach abfuck, immer in den Ferien wegfliegen zu müssen.y
100% ZustimmungDreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 17:17 Es müsste mMn erstmal die Möglichkeit bestehen Konsequenzen für schlechtes/störendes Benehmen durchsetzen zu können. Das hat mich abgeschreckt, als man mir einen Platz an einer Berufsschule aufgrund meiner Tätigkeit angeboten hat. Wobei das an einer Berufsschule noch einfacher ist, aber mir von ein paar Jugendlichen auf der Nase herumtanzen lassen zu müssen, war bei mir der Hauptgrund abzulehnen und lieber weiter in der freien Wirtschaft zu arbeiten.
100% ZustimmungDreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 17:17 Fakt ist, das Schulsystem gehört im ganzen reformiert, das Beamtentum ist nur ein Baustein davon.
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1292
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Gute Frage, hab ich tatsächlich noch nicht drüber nachgedacht - aber vom Bauchgefühl her schon, oder? Jedes Kind ist jeden Werktag schulpflichtig (inzwischen mit Anspruch auf Ganztag schon in der Grundschule), nicht jedes Kind geht jeden Werktag in die Kita. Hab ich einen Denkfehler?summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 18:41Wäre das wirklich schlimmer als wenn in den Kitas gestreikt wird?Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:52 Was glaubt ihr, wie im Arsch das Land wäre, wenn alle Grundschullehrkräfte mal so hochfrequent streikten wie teilweise der öffentliche Nahverkehr?
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1292
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Meine Intention war ja keineswegs, den ÖPNV kleinzureden, sondern aufzuzeigen, dass da schon einiges ins Wackeln gerät, wenn die streikenH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 23:11Hinkt halt total der Vergleich. Im ÖPNV haste seit 15 Jahren nur noch Nettoreallohnverluste als Abschlüsse angeboten bekommen, Verdi ist gelinde gesagt ein großer Haufen Scheiße und klatscht sich dafür sogar noch auf die Schulter.Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 16:52 MMn vor allem wegen des Streikverbots. Was glaubt ihr, wie im Arsch das Land wäre, wenn alle Grundschullehrkräfte mal so hochfrequent streikten wie teilweise der öffentliche Nahverkehr?
Insbesondere die unteren Entgeltgruppen, das sind vor allem Fahrer, Disponenten, Leitstellenmitarbeiter, Sicherheitskräfte, schauen da schon seit Ewigkeiten massiv in die Röhre. Beim neuen Abschluss 2025 hätte man locker mal 30% mehr fordern müssen, wenn man die ganzen schlechten Abschlüsse und Vertröstungen der letzten 20 Jahre einfließen lässt.
Dass die Abschlüsse bei Lehrkräften ebenso schlecht waren, wage ich mal zu bezweifeln.

- Weltraumsoldat
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2884
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
https://www.bild.de/politik/inland/merz ... 83178b97f9
...
...
Auch geil:
Ich habe neulich schon gelesen, dass er mehr Leute für Ausbildungsberufe gewinnen will. Kann das auch verstehen und finde das richtig.
Das ändert aber nichts daran, dass man mMn nicht so hinterfotzig argumentierten kann. Noch vor nicht langer Zeit hat man die Leute fast dazu gedrängt, zu studieren, weil wir ja angeblich unendlich viele Akademiker bräuchten.
Er bleibt ein Lellek. Schade, Deutschland hätte mal einen fähigen Kanzler verdient.
Ist das dieser Stimmungsumschwung, den er versprochen hatte?Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) sagt voraus: Jeder Bundesbürger wird höhere Ausgaben für Rente, Pflege und Gesundheit schultern müssen. Er könne „eines ganz grundsätzlich sagen“, so Merz in der ARD: „Unsere Bevölkerung wird für Rente, für Altersversorgung, unsere Bevölkerung wird für die Gesundheit und (...) für die Pflege in Zukunft mehr vom verfügbaren Einkommen aufwenden müssen“. Dabei müsse es aber gerecht zugehen.
...
Privatrentenpflicht, nice. So kann man eine Rentenbeitragserhöhung auch nennen. Also wird man verpflichtet, in das Umlagesystem einzuzahlen, das aber nicht funktioniert, sodass man dann noch verpflichtet wird, in ein anderes System einzuzahlen, das eventuell funktioniert.Es könnte zugleich sein, dass die Regierung den Menschen abverlangt, „mehr für ihre private Vorsorge zu tun als heute“. Er selbst sei für eine Privatrenten-Pflicht, so Merz.
...
Auch geil:
Also ist die Investition in die eigene Bildung, um später mehr einzahlen und Steuern zahlen zu können, leider keine Leistung, hahaha.Der Kanzler hat auch noch einen Vorschlag: Statt eines starren Rentenalters (z.B. 67 Jahre), sollte künftig eher die Zahl der Arbeitsjahre eine Rolle spielen. „Jemand, der mit 17 anfängt und bis 67 arbeitet, hat 50 Jahre gearbeitet“, so Merz in der ARD. „Aber jemand, der ein Studium macht und vielleicht erst mit 30 (…) in den Arbeitsmarkt geht, hat nur 30 Jahre gearbeitet.“Aktuell gehen beide mit 67 in Rente, Merz findet das nicht in Ordnung: „Die Rentenbezugsdauer sollte in besserer Relation stehen zu den Leistungszeiten, in denen man eingezahlt hat.“
Ich habe neulich schon gelesen, dass er mehr Leute für Ausbildungsberufe gewinnen will. Kann das auch verstehen und finde das richtig.
Das ändert aber nichts daran, dass man mMn nicht so hinterfotzig argumentierten kann. Noch vor nicht langer Zeit hat man die Leute fast dazu gedrängt, zu studieren, weil wir ja angeblich unendlich viele Akademiker bräuchten.
Er bleibt ein Lellek. Schade, Deutschland hätte mal einen fähigen Kanzler verdient.
- nn-
- Edler Spender
- Beiträge: 390
- Registriert: 6. Mär 2023, 05:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
ich denke nicht, dass bestritten wird, dass es eine leistung ist.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 08:18Also ist die Investition in die eigene Bildung, um später mehr einzahlen und Steuern zahlen zu können, leider keine Leistung, hahaha.Der Kanzler hat auch noch einen Vorschlag: Statt eines starren Rentenalters (z.B. 67 Jahre), sollte künftig eher die Zahl der Arbeitsjahre eine Rolle spielen. „Jemand, der mit 17 anfängt und bis 67 arbeitet, hat 50 Jahre gearbeitet“, so Merz in der ARD. „Aber jemand, der ein Studium macht und vielleicht erst mit 30 (…) in den Arbeitsmarkt geht, hat nur 30 Jahre gearbeitet.“Aktuell gehen beide mit 67 in Rente, Merz findet das nicht in Ordnung: „Die Rentenbezugsdauer sollte in besserer Relation stehen zu den Leistungszeiten, in denen man eingezahlt hat.“
aber tendenziell finde ich das fairer. a) verdient man auch meistens mehr (und ist damit auch weniger angewiesen auf die gesetzliche rente) und b) hat man oft auch jobs, die man problemlos länger machen kann als körperlich belastende (ausbildungs)berufe. c) warum sollte jemand der 10 jahre im bachelor pimmelt und dem staat damit eh schon viel mehr auf der tasche sitzt, diese zeit von seinem berufsleben abgezogen bekommen? fair ist das auch nicht mmn. gibt vielleicht auch anreize.
andererseits bekommt jemand der länger einzahlt ja auch mehr rentenpunkte und somit eine (relativ) höhere rente, soweit ich weiß.
vielleicht wäre ein flexibleres system auch sinnvoller

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1118
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wie wäre es denn mit einer Grundrente für jeden und on top kann man dann selbst vorsorgen?
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6447
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Alles lobenswerte Vorschläge. Aber all das was hier vorgebracht wird, ist zu "radikal" und wird überhaupt erst richtig an den Schaltstellen angedacht,
wenn es richtig gerummst hat.
Schaut euch die "Aktienrente" an... das war schon Aktienrente ultra-light und selbst das war zu "radikal", um es irgendwie nur ansatzweise umzusetzen.
Wir werden i-wann soweit sein, dass es überhaupt nicht mehr finanzierbar ist und man etwas machen muss oder die Leute eben doch mal rebellieren (die bald in Rente gehen) bzw. Auswandern (die Jüngeren, die vom aktuellen System nur das Negative mitnehmen), weil es für sie ein immer schlechterer Deal wird.
Ich weiß, jetzt wird kommen, dass Deutsche nicht Protestieren und nicht Auswandern.
Novemberrevolution, Volksaufstand DDR, zwangsweise Abwandern nach WW2 oder Abwandern aus der DDR vor dem Mauerbau gen Westen.
Das ist eben alles sehr lange her, weil die Kacke schon sehr lange nicht mehr richtig am Dampfen war.
wenn es richtig gerummst hat.
Schaut euch die "Aktienrente" an... das war schon Aktienrente ultra-light und selbst das war zu "radikal", um es irgendwie nur ansatzweise umzusetzen.
Wir werden i-wann soweit sein, dass es überhaupt nicht mehr finanzierbar ist und man etwas machen muss oder die Leute eben doch mal rebellieren (die bald in Rente gehen) bzw. Auswandern (die Jüngeren, die vom aktuellen System nur das Negative mitnehmen), weil es für sie ein immer schlechterer Deal wird.
Ich weiß, jetzt wird kommen, dass Deutsche nicht Protestieren und nicht Auswandern.
Novemberrevolution, Volksaufstand DDR, zwangsweise Abwandern nach WW2 oder Abwandern aus der DDR vor dem Mauerbau gen Westen.
Das ist eben alles sehr lange her, weil die Kacke schon sehr lange nicht mehr richtig am Dampfen war.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4862
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Christian Lindner wird wohl in den Aufsichtsrat von StepStone gehen. StepStone wiederum gehört, wie die Bild, zu Axel Springer.


- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1795
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wirtschaftswachstum rückläufig, ein Unternehmen nach dem anderen geht hops oder baut Stellen ab, Fachkräfte (die echten, nicht aus Nahost) wandern Netto aus und Friede Merz hat keine bessere Idee als Deutschland als Wirtschaftsstandort weiter mit höheren Steuern und Abgaben unnatraktiv zu machen 
Toller Rambo Zambo von Merz an diesem Dienstag Morgen.

Toller Rambo Zambo von Merz an diesem Dienstag Morgen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 839
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bin kein Lehrer, aber mein Eindruck als Schüler war, dass es sehr große Unterschiede im Arbeitsaufkommen der Lehrer gibt. Es gab welche, die selbst nach Jahren noch jede Unterrichtsstunde vorbereitet haben, im Unterricht immer wieder Projekte gemacht haben, auf Grund des Faches (z.B. Deutsch) hohen Korrekturaufwand hatten, dazu AGs geleitet haben, etc. Das waren vermutlich mehr als 40 Stunden.Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 08:12Stimmt ja laut derzeitigen Studien auch nicht so ganz. Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Lehrkräften ist, sofern erfasst, höher, als die Pflicht. Dazu kommt, dass Arbeitszeit als Lehrer einfach in vielen Bereichen kaum messbar ist - worüber sich aber alle einig sein könnten: Wenn der Staat Angst hätte, dass Lehrer zu wenig arbeiten würden, würde ganz schnell eine sinnvolle Arbeitszeiterfassung da sein.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Okt 2025, 17:17 (wobei es mMn schon noch einige gibt, wie z.B. Arbeits- und Urlaubszeiten).![]()
Stattdessen wird vehement versucht, die Arbeitszeit eben nicht zu erfassen.
Dann gabs auch das absolute Gegenstück: Unterricht basierte seit Jahren darauf, ein (damals schon altes) Buch durchzugehen, Erklärungen vorlesen und dann die Aufgaben machen zu lassen. In der Zeit, in der die Schüler beschäftigt waren, wurden die letzten Klassenarbeiten/Tests in der Stunde korrigiert (wobei die RÜckgabe idR mehrere Wochen dauerte). Dazu echte Winner-Fächerkombinationen wie Sport+Chemie (Nebenfächer, geringer Korrekturaufwand, zu vermittelndes Wissens entwickelt sich nicht weiter, etc.). Sportunterricht sah nicht selten so aus, dass ein Fußball/Handball/Basketball/etc. und Bändchen in den Raum geschmissen wurde, das Wählen von Mannschaften bestenfalls noch beobachtet wurde und für den Rest der Doppelstunde wurde Zeitung oder ein Buch gelesen und wieder korrigiert. Vielmehr als die Pflichtstunden (ich glaube damals am Gymnasium in RLP 28?!) haben diese Leute sicher nicht gearbeitet.
Das (mehr oder wenige) Amüsante ist, dass die Weiterentwicklung (Studienrat, Studiendirektor, Schulleitung,...) offensichtlich vollkommen losgelöst davon war, ob es sich um einen der Fleißigen oder einen der Faulen handelte.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 839
- Registriert: 8. Mär 2023, 10:30
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Und? Was genau ist das Problem?GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Okt 2025, 09:16 Christian Lindner wird wohl in den Aufsichtsrat von StepStone gehen. StepStone wiederum gehört, wie die Bild, zu Axel Springer.
![]()
Er war Jahrzehnte in der Politik, die FDP wurde von den Medien (auch Axel SPringer) nie gerade mit Samthandschuhen oder übertriebener Sachlichkeit behandelt und jetzt, nachdem er sich einige Zeit zurückgezogen hatte, geht er in die Wirtschaft. Wow.
WIe man sich über so etwas aufregen kann.. aber die Zerstörung unserer WIrtschaft, unserer Verwaltung, unserer Staatsfinanzen durch die Politik hinnimmt (meine damit gar nicht in erster Linie dich, aber es ist ja weit verbreitet, den Neid über alles andere zu stellen)...
Finde es schade, dass Lindner der Politik verloren geht. Einer der wenigen mit Potenzial in Deutschland, eine wählbare bürgerliche Mitte-Rechts-Partei mit wirtschaftsliberalen Positionen zu führen (ob das die FDP oder eine neue Partei wäre, sei mal dahingestellt).