Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9769
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Hab jetzt paarmal den Crank Pump Pro 2.0 getestet … durchaus ok und mMn besser als der „alte“ Pump Pro.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29988
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
- Flocki
- Weißwurscht
- Beiträge: 19128
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
- Wohnort: Monaco di Bavaria
- Ich bin: 🍺🥨
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
mal schauen wann Fayn den Ultra Pump in neuer Version released - soll laut Rene auch verbessert kommt
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9769
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
-
Mike68
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Jul 2025, 12:56
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Hallo Leute,
hat jemand schon das flüssige Glycerol von Peak gehabt?
Habe derzeit das Pulver von HSN aber die haben nur die 150g Packung.
Dafür find ich es zu teuer.
Gruß
hat jemand schon das flüssige Glycerol von Peak gehabt?
Habe derzeit das Pulver von HSN aber die haben nur die 150g Packung.
Dafür find ich es zu teuer.
Gruß
- diabeast
- Lounger
- Beiträge: 202
- Registriert: 13. Mär 2023, 06:43
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2009
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 93
- KFA: 11
- Lieblingsübung: Langhantelrudern
- Ich bin: diszipliniert
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Hier mal mein individuelles Feedback zu
Engel Nutrition WORKAHOLIC PUMP
Geschmacksrichtung: Blood-Orange
Geschmack: 8/10 (für mich bei einem Pump Booster aber wenig relevant)
Löslichkeit: 9/10 (Löslichkeit ist top aber es schäumt sehr stark, ich fülle dann immer noch Wasser nach und spüle den Rest runter)
Pump: 9/10 (für mich tatsächlich besser als ZNT, Fayn oder Peak, diese Booster hatte ich zuvor und sind damit meine Referenz)
Engel Nutrition WORKAHOLIC PUMP
Geschmacksrichtung: Blood-Orange
Geschmack: 8/10 (für mich bei einem Pump Booster aber wenig relevant)
Löslichkeit: 9/10 (Löslichkeit ist top aber es schäumt sehr stark, ich fülle dann immer noch Wasser nach und spüle den Rest runter)
Pump: 9/10 (für mich tatsächlich besser als ZNT, Fayn oder Peak, diese Booster hatte ich zuvor und sind damit meine Referenz)
- koryaz
- Lounger
- Beiträge: 63
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:10
- Wohnort: suisse
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Was ist aktuell der beste Booster in Sachen Vaskularität, ist das überall plus/minus das gleiche drin oder
gibts da was auf der legalen Seite was oben aufschwimmt ?
Auch gerne eigene Mischungen, geht nur um die Vaskularität/Durchblutung.
Besten Dank
gibts da was auf der legalen Seite was oben aufschwimmt ?
Auch gerne eigene Mischungen, geht nur um die Vaskularität/Durchblutung.
Besten Dank
- Ban
- Lounger
- Beiträge: 327
- Registriert: 10. Mär 2023, 07:48
- Alter: 28
- Körpergröße: 191
- Körpergewicht: 104
- Bench: 140
- Ich bin: Hagoromo
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
SNS VasoForce XT unangetastet. Kostet aber auch im Vergleich zu anderen.
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9732
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Mich hat auf Insta eine Firma angeschrieben und Werbung für ihre Produkte gemacht.
Ich habe dankend abgelehnt und natürlich kam die Frage warum. Ich habe auf deren Booster verwiesen mit dem Vermerk, dass "der Mist ist".
Aber die Rückmeldungen wären wohl sehr gut, daher mal eure Meinung:
Inhaltsstoffe pro Portion (6,5 g)
Beta-Alanin 1.600 mg
Kreatin Monohydrat 1.500 mg
L-Arginin HCL 1.000 mg
L-Tyrosin 200 mg
Koffein 190 mg
Vitamin C 45,5 mg (57 %)
Vitamin B-Komplex B3, B6, B9, B12
520g 24,90€
Ich habe dankend abgelehnt und natürlich kam die Frage warum. Ich habe auf deren Booster verwiesen mit dem Vermerk, dass "der Mist ist".
Aber die Rückmeldungen wären wohl sehr gut, daher mal eure Meinung:
Inhaltsstoffe pro Portion (6,5 g)
Beta-Alanin 1.600 mg
Kreatin Monohydrat 1.500 mg
L-Arginin HCL 1.000 mg
L-Tyrosin 200 mg
Koffein 190 mg
Vitamin C 45,5 mg (57 %)
Vitamin B-Komplex B3, B6, B9, B12
520g 24,90€
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29988
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Non-Responder
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9769
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
BA in nem Booster ... Quatsch
Kreatin in nem Booster ... Quatsch
VitC ... Quatsch
1g Arginin HCL ...
Wer das kauft, muss komplett lost sein
Kreatin in nem Booster ... Quatsch
VitC ... Quatsch
1g Arginin HCL ...
Wer das kauft, muss komplett lost sein
- Eisen_Beisser
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2534
- Registriert: 13. Mär 2023, 18:23
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Auf der anderen Seite, wenn ich mir die heutige G'sellschaft so anschaue, dann sind wir schon LOST ...
☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
-
jojaha
- Neuer Lounger
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Okt 2025, 12:37
Re: Trainingsbooster Bewertung und Kaufberatung
Ich bin Ernährungswissenschaftler mit Schwerpunkt Supplemententwicklung. Ich kann dazu folgendes sagen:
Die aufgeführten Substanzen gehören zu den wenigen Boosteringredienzen, für die belastbare Humanstudien existieren.
Beta-Alanine, Kreatin und Arginin sind „alt“, weil sie zu den am besten untersuchten Wirkstoffen zählen — nicht, weil sie obsolet wären.
Der Verzicht auf exotische Stimulanzien ist kein Mangel, sondern reduziert potenzielle Nebenwirkungen (Blutdruck, Schlaf, Tremor) und minimiert regulatorische Risiken.
Die Zusammensetzung adressiert damit eher Anwender, die eine reproduzierbare, verträgliche und legal robuste Lösung bevorzugen — nicht das „High-Stim“-Segment.
Fazit:
Für Nutzer, die primär nach deutlich spürbarem „Kick“ oder starkem Pump suchen, könnten höhere Dosierungen bzw. zusätzliche Stim- oder Pump-Komponenten ergänzt werden. Die aktuelle Formel ist eher auf Alltagstauglichkeit als auf Maximalkick ausgelegt.
Die aufgeführten Substanzen gehören zu den wenigen Boosteringredienzen, für die belastbare Humanstudien existieren.
Beta-Alanine, Kreatin und Arginin sind „alt“, weil sie zu den am besten untersuchten Wirkstoffen zählen — nicht, weil sie obsolet wären.
Der Verzicht auf exotische Stimulanzien ist kein Mangel, sondern reduziert potenzielle Nebenwirkungen (Blutdruck, Schlaf, Tremor) und minimiert regulatorische Risiken.
Die Zusammensetzung adressiert damit eher Anwender, die eine reproduzierbare, verträgliche und legal robuste Lösung bevorzugen — nicht das „High-Stim“-Segment.
Fazit:
Für Nutzer, die primär nach deutlich spürbarem „Kick“ oder starkem Pump suchen, könnten höhere Dosierungen bzw. zusätzliche Stim- oder Pump-Komponenten ergänzt werden. Die aktuelle Formel ist eher auf Alltagstauglichkeit als auf Maximalkick ausgelegt.
- Flocki
- Weißwurscht
- Beiträge: 19128
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
- Wohnort: Monaco di Bavaria
- Ich bin: 🍺🥨
-
ImShy
- Top Lounger
- Beiträge: 2297
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

