Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Sep 2025, 14:08 Heute geht mein letzter Tag "Elternzeit" zu Ende und ab morgen arbeite ich wieder Vollzeit.
Hatte damit insgesamt 5 Monate Elterngeld (1. und 11.-14. Monat) und fast 14 Monate Teilzeit (15. - 27. Monat).
War eine echt schöne, aber auch stressige Zeit. Fühlt sich jetzt schon komisch an, dass man nur noch nachmittags und abends zusammen hat, wenn er aus der Kita kommt.
Fühl ich. Ich war 6 Monate Elternzeit und dann 2 Jahre nur 20h/Woche arbeiten (Frau ebenfalls, wir hatten je 2,5 Tage Kinderbetreuung). Kind kurz vor 3 Geburtstag in Kita.
Bin seit September mit 30h wieder zurück, also immer noch wenig und hab das Gefühl meine Tochter sehr wenig zu sehen (wenngleich ich 1x ganzen Tag davon Home Office hab, da öfter Mal mehr Zeit vebringe) aber im Vergleich zu vorher, ist's schon anders. Merk auch, dass es für unsere Beziehung super war fast ihr gesamtes bisheriges Leben auf sie fokussiert gewesen zu sein. War mega anstrengend teilweise, vor allem da bis vor einigen Monaten wirklich Horror Schlaf, aber bin nun froh es gemacht zu haben.
Beim zweiten Kind würd ich's aber nicht mehr so machen, auch wenn's für die Beziehung zum Kind super ist (6 Monate Elternzeit, ja, aber nicht so lange Teilzeit). Grund: Es war für mich wirklich teilweise eine Grenzerfahrung, bin einfach ein Typ der mega gern arbeitet, soziale Kontakte braucht und der 100% Fokus auf das Kind für mich zuviel. Ich merk jetzt wo ich wieder mehr arbeite und Verantwortung in der Arbeit trage, dass ich einfach wieder "Ich" bin und wie sehr ich das vermisst habe.