Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Skippy
Top Lounger
Beiträge: 627
Registriert: 9. Mär 2023, 17:00
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Geschlecht: vorhanden
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 85
Sportart: Prokrastinieren
Squat: 115
Bench: 93
Deadlift: 160
Lieblingsübung: Frap Bar Curlf

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Das was BlackStarz sagt. Ich würde allerdings noch auf den Radantrieb verzichten. Habe quasi alle Rasenmäherarten (außer Roboter) durch und muss sagen, dass ich mit dem elektrischen immer am schnellsten fertig war. Einfach weil man die Mähgeschwindigkeit selbst bestimmen kann.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1534
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Ich bin mit unserem Akkurasenmäher völlig zufrieden. 2 40V 4Ah Akkus reichen bei uns für ca. 350+ qm, je nach Höhe und ob es feucht ist. Ist ein günstiger von Greenworks. Leider ohne Radantrieb, aber nicht so schlimm, da er auch wesentlich leichter ist, als unser Benziner, den ich nicht ohne Radantrieb nutzen würde.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 3826
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hey ihr schlauen Menschen

Folgendes

Ich habe mich heute um die Heizungen kümmern wollen.

Habe alle Heizungen aufgedreht, wurden nur teilweise warm, habe entflüftet, bin runter in den Keller und habe dort dann nochmal den Wasserdruck erhöht

Da standen die Vorlauf und Rücklauftemöeraturen noch auf normalen Höhen.

Also Wasser hinzugetan, Heizungen oben nochmal entlüftet und ein letztes Mal den Druck erhöht auf 1,6 bar (wor wohnen 1. Etage)

Nun habe ich seit ca 3 Stunden die Problematik, dass die o.g. Temperaturen stark gesunken sind und die Heizungen nicht heiß werden obwohl ich sie mal alle auf 5 gelassen habe um.zu schauen wann die heiß werden.

Heizung wurde von mir schon 2 mal.resettet.

Jemand n Tipp? Oder einfach nur Geduld angesagt?
Hakuna Mata Bitches
Acavis
Neuer Lounger
Beiträge: 20
Registriert: 9. Jul 2025, 00:47

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Mögliches Problem:
Nach langem Stillstand (Frühling/Sommer) klemmen gerne mal die Stifte vom Heizungsthermostat.
Du drehst das Thermostat bspw. auf 5 aber die Stifte klemmen bei einer anderen Einstellung fest.
Meist hilft es hier einmal kräftig gegen zu klopfen, oder das Thermostat abschrauben und den Stift mit einer Zange vorsichtig locker ziehen/drücken.
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 3826
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Acavis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 15:54 Mögliches Problem:
Nach langem Stillstand (Frühling/Sommer) klemmen gerne mal die Stifte vom Heizungsthermostat.
Du drehst das Thermostat bspw. auf 5 aber die Stifte klemmen bei einer anderen Einstellung fest.
Meist hilft es hier einmal kräftig gegen zu klopfen, oder das Thermostat abschrauben und den Stift mit einer Zange vorsichtig locker ziehen/drücken.
Danke für deine Antwort.

Es geht mir aber um die Temperatur der Heizung im Kelle bzgl der Vorlauf und Rücklauftemperatur.

Bei den Heizkörpern ist (Stand jetzt) alles paletti
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3019
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Bei mir passiert das, wenn der Temperaturfühler nicht korrekt im Speicher "steckt". Bei uns ziehen den gerne mal die Kinder raus.

Keine Ahnung, ob es das bei Dir sein kann.
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 2360
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Ich bin: Beastie Boy

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Sep 2025, 13:36 Also Wasser hinzugetan, Heizungen oben nochmal entlüftet und ein letztes Mal den Druck erhöht auf 1,6 bar (wor wohnen 1. Etage)
Nun habe ich seit ca 3 Stunden die Problematik, dass die o.g. Temperaturen stark gesunken sind und die Heizungen nicht heiß werden obwohl ich sie mal alle auf 5 gelassen habe um.zu schauen wann die heiß werden.
Heizung wurde von mir schon 2 mal.resettet.
Jemand n Tipp? Oder einfach nur Geduld angesagt?
je nachdem was für einen heizboiler du hast kann das dauern bis das hinzugefügte wasser auf tempersatur gebracht ist und vllt ist da sogar ne nachtstrom situation installiert, jedenfalls musst du eigentlich zuerst alle hizkörper voll aufdrehen für mind. 30min dann den haupthahn zudrehen und alle heizungen auf nicht heizen drehen dann nochmals 30min warten und alle antlüften und den haupthahn danach wieder aufdrehen wenn du es ganz genau machen willst

wenn die zb in reihe geschaltet sind kann es auch sein das wenn bei einer der ersten der termostat spinnt viel zu wenig gefordert wird und somit natürlich auch die anderen nix abbekommen

die 5 bedeutet ja nur bei welcher raumtemperatur die heizung anfängt zu heizen nicht wie warm sie wird, es gibt da auch verschiedene thermostat mit unterschiedlicher einteilung
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Ohne die Heizungsanlage zu kennen sehr schwer eine Ferndiagnose zu machen...

Also was wir wissen:

Du hast ein wassergeführtes System mit Heizkörpern und Thermostaten. Soweit in Ordnung.
Wir wissen alles ist entlüftet und genügend Druck ist vorhanden.
Wir wissen alle Thermostate stehen auf 5, sollten also voll auf stehen.

Gibt es Strömungsgeräusche in den Heizkörpern, kannst du nachvollziehen das Wasser läuft?
Falls nein, läuft die Zirkulationspumpe?

Wenn die Pumpe läuft und Wasser entsprechend auch, müssen wir klären warum keine Wärme zugeführt wird.

Welchen Energieträger nutzt Ihr und was für eine Anlage habt ihr?
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 3826
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 07:35 Ohne die Heizungsanlage zu kennen sehr schwer eine Ferndiagnose zu machen...

Also was wir wissen:

Du hast ein wassergeführtes System mit Heizkörpern und Thermostaten. Soweit in Ordnung.
Wir wissen alles ist entlüftet und genügend Druck ist vorhanden.
Wir wissen alle Thermostate stehen auf 5, sollten also voll auf stehen.

Gibt es Strömungsgeräusche in den Heizkörpern, kannst du nachvollziehen das Wasser läuft?
Falls nein, läuft die Zirkulationspumpe?

Wenn die Pumpe läuft und Wasser entsprechend auch, müssen wir klären warum keine Wärme zugeführt wird.

Welchen Energieträger nutzt Ihr und was für eine Anlage habt ihr?
Also einige Heizkörper werden sogar heiß andere bleiben aber kalt, obwohl keine Luft da ist.

Woran merke ich ob die Zirkulationspumpe läuft?

Gas

Woran sehe ich was ich für eine Anlage habe? Hier sind Bilder der Anlage und der Temperaturen. Die einen ist seit gestern gestiegen

Bei den Nachabrn stehen beide Temperaturen bei 60 Grad und die weiße Anzeige zeigt 24 Grad und die Uhrzeit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:32

Woran merke ich ob die Zirkulationspumpe läuft?

Gas

Woran sehe ich was ich für eine Anlage habe? Hier sind Bilder der Anlage und der Temperaturen. Die einen ist seit gestern gestiegen

Bei den Nachabrn stehen beide Temperaturen bei 60 Grad und die weiße Anzeige zeigt 24 Grad und die Uhrzeit
Du kannst die Therme doch sicher mal öffnen um reinzuschauen, oder ?
Die Pumpe solltest du auch als Laie sicher erkennen können. Üblicherweise macht die leise Geräusche, wenn die läuft.

Auffällig ist, dass dein Regler nur die Uhrzeit anzeigt. Wenn das der zentrale Regler ist, stimmt da was nicht.

Gebrauchsanleitung:
https://www.heizman24.de/media/pdf/d4/0 ... eitung.pdf

Du kannst ja mal versuchen in den manuellen Modus zu wechseln und die Temperatur auch auf 24°C zu stellen.
Dann sollten auch einige Piktogramme erscheinen, die auf Seite 4 PDF zu sehen sind.
Das Hand Symbol, Regler fordert Heizung an etc.

Wie steht es denn ums Warmwasser, funktioniert das ?
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 3826
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:49
BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:32

Woran merke ich ob die Zirkulationspumpe läuft?

Gas

Woran sehe ich was ich für eine Anlage habe? Hier sind Bilder der Anlage und der Temperaturen. Die einen ist seit gestern gestiegen

Bei den Nachabrn stehen beide Temperaturen bei 60 Grad und die weiße Anzeige zeigt 24 Grad und die Uhrzeit
Du kannst die Therme doch sicher mal öffnen um reinzuschauen, oder ?
Die Pumpe solltest du auch als Laie sicher erkennen können. Üblicherweise macht die leise Geräusche, wenn die läuft.

Auffällig ist, dass dein Regler nur die Uhrzeit anzeigt. Wenn das der zentrale Regler ist, stimmt da was nicht.

Gebrauchsanleitung:
https://www.heizman24.de/media/pdf/d4/0 ... eitung.pdf

Du kannst ja mal versuchen in den manuellen Modus zu wechseln und die Temperatur auch auf 24°C zu stellen.
Dann sollten auch einige Piktogramme erscheinen, die auf Seite 4 PDF zu sehen sind.
Das Hand Symbol, Regler fordert Heizung an etc.

Wie steht es denn ums Warmwasser, funktioniert das ?
Das kann ich tun.

Ich frage mich nur, ob ich als Mieter das tun sollte und frage vorher meinen Vermieter bzw. Frage ihn mal ob ich mich dann bei den Heizungsmenschen melde, da das ja doch paar weitere Schritte sind.

Warmwasser läuft ganz normal.
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6078
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:54
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:49
BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:32

Woran merke ich ob die Zirkulationspumpe läuft?

Gas

Woran sehe ich was ich für eine Anlage habe? Hier sind Bilder der Anlage und der Temperaturen. Die einen ist seit gestern gestiegen

Bei den Nachabrn stehen beide Temperaturen bei 60 Grad und die weiße Anzeige zeigt 24 Grad und die Uhrzeit
Du kannst die Therme doch sicher mal öffnen um reinzuschauen, oder ?
Die Pumpe solltest du auch als Laie sicher erkennen können. Üblicherweise macht die leise Geräusche, wenn die läuft.

Auffällig ist, dass dein Regler nur die Uhrzeit anzeigt. Wenn das der zentrale Regler ist, stimmt da was nicht.

Gebrauchsanleitung:
https://www.heizman24.de/media/pdf/d4/0 ... eitung.pdf

Du kannst ja mal versuchen in den manuellen Modus zu wechseln und die Temperatur auch auf 24°C zu stellen.
Dann sollten auch einige Piktogramme erscheinen, die auf Seite 4 PDF zu sehen sind.
Das Hand Symbol, Regler fordert Heizung an etc.

Wie steht es denn ums Warmwasser, funktioniert das ?
Das kann ich tun.

Ich frage mich nur, ob ich als Mieter das tun sollte und frage vorher meinen Vermieter bzw. Frage ihn mal ob ich mich dann bei den Heizungsmenschen melde, da das ja doch paar weitere Schritte sind.

Warmwasser läuft ganz normal.
Achso, du wohnst zur Miete :angery:

Vermieter anrufen, muss der Heizungsbauer kommen.

Ich dachte wir machen hier erste Hilfe im Eigenheim zu kleinen Kosten.
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 3826
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:58
BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:54
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2025, 09:49

Du kannst die Therme doch sicher mal öffnen um reinzuschauen, oder ?
Die Pumpe solltest du auch als Laie sicher erkennen können. Üblicherweise macht die leise Geräusche, wenn die läuft.

Auffällig ist, dass dein Regler nur die Uhrzeit anzeigt. Wenn das der zentrale Regler ist, stimmt da was nicht.

Gebrauchsanleitung:
https://www.heizman24.de/media/pdf/d4/0 ... eitung.pdf

Du kannst ja mal versuchen in den manuellen Modus zu wechseln und die Temperatur auch auf 24°C zu stellen.
Dann sollten auch einige Piktogramme erscheinen, die auf Seite 4 PDF zu sehen sind.
Das Hand Symbol, Regler fordert Heizung an etc.

Wie steht es denn ums Warmwasser, funktioniert das ?
Das kann ich tun.

Ich frage mich nur, ob ich als Mieter das tun sollte und frage vorher meinen Vermieter bzw. Frage ihn mal ob ich mich dann bei den Heizungsmenschen melde, da das ja doch paar weitere Schritte sind.

Warmwasser läuft ganz normal.
Achso, du wohnst zur Miete :angery:

Vermieter anrufen, muss der Heizungsbauer kommen.

Ich dachte wir machen hier erste Hilfe im Eigenheim zu kleinen Kosten.
Sorry, dass ich das nicht vorher gesagt habe.

Ich möchte gerne Sachverhalte verstehen und bei Kleinigkeiten selber was machen können.

Danke für deine Mühe! :)
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1907
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. Bin gerade noch am Fertigmachen der Wohnung für die Rückgabe an die Genossenschaft. Konnte schon alle Probleme lösen (z.B. Sockelleisten), es gibt nur mehr ein Problem. Bei einer Fliese habe ich beim Montieren mit einem Schwerlastdübel die Fliese "verunreinigt" (siehe Foto).
PXL_20250927_054424823.jpg
Hat hier jemand eine Idee, wie man das halbwegs weiß bekommt? Die Löcher mit Silikon zumachen reicht der Genossenschaft vollkommen, aber es sollte alles wieder weiß sein. Hab den Sanitärlack von Pattex verwendet, aber der ist eher für Risse. Das ist auch das komische Zeug, was im oberen Silikon noch klebt (das kommt noch weg). Hab ihr noch Ideen? Ich teste heute noch mal Nagellack :-)
Oder vielleicht ein Lackspray?
Screenshot 2025-09-28 132740.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
oldschool87
Top Lounger
Beiträge: 769
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Mit Acryl zuschmieren. Das kann man überlackieren/-pinseln.
Antworten