Von allem was ich mittlerweile über Krankheiten und Probleme weiß...
Bin ich skeptisch.
Klar, aber gerade im Darm ist vieles noch unklar, also möglich ist es schon, denke ich. Wird man weiter verfolgen und dann gibt's bald Kackkapseln von der Pharmaindustrie.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jul 2025, 21:06
Aber 9 Tage Wasserfasten schon heftig
Würde als Sportler generell so einen Blödsinn wie nur Wasserfasten unterlassen.
Und bisschen sus das nur pflanzlich refeedet würde, hätten die mal auch omni gemacht hätte man direkt vergleichen können
Wie gesagt, Hösli hat zig Untersuchungen an Sportlern gemacht, die gefastet haben
-
Irgendwie kein gutes Bild, das der für die DGE abgibt
Kann mich an der Stelle nur wiederholen: Man solle in weiten Teilen das genaue Gegenteil der DGE-Empfehlungen machen. Ist aber keine neue Erkenntnis. Mag den Host nicht, aber schön wie er seinen DGE-Gast auffliegen lässt. Vielleicht geht der einen oder anderen More-Gläubigen zumindest in diesem Zusammenhang ein Licht auf.
Würde als Sportler generell so einen Blödsinn wie nur Wasserfasten unterlassen.
Und bisschen sus das nur pflanzlich refeedet würde, hätten die mal auch omni gemacht hätte man direkt vergleichen können
Wie gesagt, Hösli hat zig Untersuchungen an Sportlern gemacht, die gefastet haben
-
Irgendwie kein gutes Bild, das der für die DGE abgibt
Kann mich an der Stelle nur wiederholen: Man solle in weiten Teilen das genaue Gegenteil der DGE-Empfehlungen machen. Ist aber keine neue Erkenntnis. Mag den Host nicht, aber schön wie er seinen DGE-Gast auffliegen lässt. Vielleicht geht der einen oder anderen More-Gläubigen zumindest in diesem Zusammenhang ein Licht auf.
Also bin ich mit meinen 7 bis 10 eiern am Tag in der Diät auf der heiligen Seite, ja?
Wie gesagt, Hösli hat zig Untersuchungen an Sportlern gemacht, die gefastet haben
-
Irgendwie kein gutes Bild, das der für die DGE abgibt
Kann mich an der Stelle nur wiederholen: Man solle in weiten Teilen das genaue Gegenteil der DGE-Empfehlungen machen. Ist aber keine neue Erkenntnis. Mag den Host nicht, aber schön wie er seinen DGE-Gast auffliegen lässt. Vielleicht geht der einen oder anderen More-Gläubigen zumindest in diesem Zusammenhang ein Licht auf.
Also bin ich mit meinen 7 bis 10 eiern am Tag in der Diät auf der heiligen Seite, ja?
Kann mich an der Stelle nur wiederholen: Man solle in weiten Teilen das genaue Gegenteil der DGE-Empfehlungen machen. Ist aber keine neue Erkenntnis. Mag den Host nicht, aber schön wie er seinen DGE-Gast auffliegen lässt. Vielleicht geht der einen oder anderen More-Gläubigen zumindest in diesem Zusammenhang ein Licht auf.
Also bin ich mit meinen 7 bis 10 eiern am Tag in der Diät auf der heiligen Seite, ja?
Kann mich an der Stelle nur wiederholen: Man solle in weiten Teilen das genaue Gegenteil der DGE-Empfehlungen machen. Ist aber keine neue Erkenntnis. Mag den Host nicht, aber schön wie er seinen DGE-Gast auffliegen lässt. Vielleicht geht der einen oder anderen More-Gläubigen zumindest in diesem Zusammenhang ein Licht auf.
Also bin ich mit meinen 7 bis 10 eiern am Tag in der Diät auf der heiligen Seite, ja?
Ab 11 wirds kritisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jul 2025, 21:06
Aber 9 Tage Wasserfasten schon heftig
Würde als Sportler generell so einen Blödsinn wie nur Wasserfasten unterlassen.
Und bisschen sus das nur pflanzlich refeedet würde, hätten die mal auch omni gemacht hätte man direkt vergleichen können
Wie gesagt, Hösli hat zig Untersuchungen an Sportlern gemacht, die gefastet haben
-
Irgendwie kein gutes Bild, das der für die DGE abgibt
An dem einen Ei und Cholin wird sich irgendwie immer sehr gerne aufgehangen und ich verstehe nicht ganz warum.
Cholin ist verhältnismäßig viel in Eiern aber
eben auch vorhanden in relativ vielen Lebensmitteln (mir fallen Erdnüsse, Haferflocken, Brokkoli, Rosenkohl ein aber eben auch ziemlich viel in Shitake Pilze wenn man was spezielles möchte. Gibt glaube ich noch paar Sachen).
Also problematisch weil man keine Eier isst muss das meines Erachtens nicht werden...
An dem Ei wird sich doch aufgehangen, weil die Empfehlungen nicht rein gesundheitliche Aspekte für den Körper/Menschen betrachtete, sondern auch den ökologischen Einfluss des Produkts auf die Welt.
Außerdem essen die meisten Menschen zu wenig Eiweiß, Ei ist eine solide Quelle dafür. Wenn also dann empfohlen wurd statt eiern Brokkoli zu essen ist das fragwürdig.
Häufig wird zudem von Eiern abgeraten aufgrund des Cholesteringehalts. Dass das schädlich sei ist aber eine falsche Überlegung von vor 30 Jahren, wenn mir also jemand heute empfiehlt wenig ei zu essen, weil diese Cholesterin enthalten, dann zeigt mir das, dass die Person die letzten Jahrzehnte nicht viel mitbekommen hat.
Man sollte halt alleine deshalb schon Eier (und Leber) empfehlen, weil es verdammt einfach und unkompliziert verdammt viele Mikronährstoffe liefert.
Und davon isst der Großteil einfach zu wenig.
Wenn es also Lebensmittel gibt die derart Mikronährstoffreich, quasi überall auf der Welt verfügbar, und zudem lecker sind ist das ein Nobrainer es zu empfehlen wenn es einem um die Gesundheit der allgemeinen Bevölkerung geht