Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6350
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Was spricht denn gegen ETFs? Im Endeffekt bekommt man durch die Auszahlungen größere Finanzspritzen und kann diese außer bei einem vorzeitigen Ableben (was wir alle nicht hoffen) auf jeden Fall mittelfristig im Markt halten. Da dies on-top zum bisherigen Vermögen kommt und Sorrow nicht so klingt, als könnte er sonst seine Brötchen nicht zahlen, halte ich Staatsanleihen für unnötig defensiv.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1868
- Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 95
- KFA: 12
- Ich bin: ⚖️
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
War nur ein Vorschlag um gegen die einzelaktien zu argumentieren. Er könnte auch ein Trust einrichten und es darüber managen, aber ich kenne ihn nicht und weiß auch nicht um wie viel Geld es geht. Daher habe ich’s mal allgemein gehalten.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 11:24 Was spricht denn gegen ETFs? Im Endeffekt bekommt man durch die Auszahlungen größere Finanzspritzen und kann diese außer bei einem vorzeitigen Ableben (was wir alle nicht hoffen) auf jeden Fall mittelfristig im Markt halten. Da dies on-top zum bisherigen Vermögen kommt und Sorrow nicht so klingt, als könnte er sonst seine Brötchen nicht zahlen, halte ich Staatsanleihen für unnötig defensiv.
Ich habe alles über ein Trust laufen, nutzniessrecht bleibt bei den Eltern und ab Sterbedatum wird das beistatut nach begünstigungsreglement angepasst. Wäre mir zu blöd in 30 Jahren vom Erbe nichts mehr zu haben bzw. weniger. Also wie gesagt, ist meine Meinung dazu. ETF wäre natürlich auch ein Thema, aber auf SAP mit dem erbbetrag zu setzen, puh.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 3705
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Schenkung der Immobilie mit Nießbrauch ist doch kontraproduktiv wegen der 10 Jahresfrist? Wohnrecht macht da doch mehr Sinn?Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 11:18vorweggenommenen Erbfolge von volatilen Vermögenswerten ist die schlechteste Idee die man machen kann, sofern Immobilien bereits mit Nießnutz besetzt wurden. Da gibt es wesentlich andere Vehikel die da Sinn machen. Zum einen erstmal den Freibetrag (wie du es machst) auszahlen damit der Vermögenswert erstmal getrennt bei dir ist. Damit lieber bis zum Tag (hoffentlich lange in der Zukunft) auf fixe Staatsanleihen. Das Erbe von deinem Vater auf Einzelaktien zu setzen wäre das letzte was ich machen würde. Just my 2 centsSorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 09:31 Kauf SAP Aktien.
Bevor einer fragt weshalb Sap, Entscheidung ist zusammen mit meinem Dad getroffen worden
► Text anzeigen
- Dimez
- Lounger
- Beiträge: 428
- Registriert: 24. Mai 2023, 09:26
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 95
- Squat: 160
- Bench: 135
- Deadlift: 220
- Ich bin: on a mission !
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Also ich habe das so verstanden, dass nach und nach in Einzeltitel investiert wird, auf die man sich gemeinsam einigt.
Nicht dass er bei SAP all in geht.
Nicht dass er bei SAP all in geht.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6350
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Halte ich dennoch für einen unnötigen Gambel. Hätte keine Lust meinen Vater oder wen auch immer damit zu belasten, dass wir das Erbe gemindert haben, weil wir zusammen Versuche haben schlauer zu sein als der Markt.
Mit seinem eigenen Geld, okay. Aber in der Konstellation wäre ich da vorsichtig.
Mit seinem eigenen Geld, okay. Aber in der Konstellation wäre ich da vorsichtig.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- St0ckf15h
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3710
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Gemindert wird es schon nicht werden dadurch, vor allem, wenn man von 20 Jahren plus ausgeht - vielleicht nicht so stark angewachsen wie möglich, aber allemal besser als Sparbuchclayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 12:19 Halte ich dennoch für einen unnötigen Gambel. Hätte keine Lust meinen Vater oder wen auch immer damit zu belasten, dass wir das Erbe gemindert haben, weil wir zusammen Versuche haben schlauer zu sein als der Markt.
Mit seinem eigenen Geld, okay. Aber in der Konstellation wäre ich da vorsichtig.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6350
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Geht ja um Alternativen.
Besser als Sparbuch, ja.
Schlechter als Etfs in dem Case, auch ja.
Besser als Sparbuch, ja.
Schlechter als Etfs in dem Case, auch ja.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2240
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Danke für eure Beiträge.
Ich selbst spare ja in meinem Depot(ETF + Einzeltitel) + zahle meine eigengenutze Immobilie vermutlich in den nächsten ca. 10 Jahren ab.
Sicherheit ist daher schonmal relativ viel gegeben.
Das Geld welches mein Vater mir zusätzlich überlässt wird daher nicht "gebraucht" und kann auch Volatilität unterliegen.
Falls das nicht klar war: er überweist mir das Geld auf mein separates Depot, und ich kaufe dann davon die besprochenen Aktien.
Letztes Jahr haben wir eine Tranche Allianz gekauft, dieses Jahr eine Tranche SAP.
Bisher ist es daher natürlich alles andere als diversifiziert, soll aber langfristig anders werden.
Gegen einen ETF sprechen vorallem "emotionale Gründe" und dass mein Dad einfach eher Pro Einzelaktien ist.
Da er mir diese Tranchen schenkt bin ich da auch einfach Kompromissbereit, auch wenn ein ETF vermutlich klüger wäre
Ich selbst spare ja in meinem Depot(ETF + Einzeltitel) + zahle meine eigengenutze Immobilie vermutlich in den nächsten ca. 10 Jahren ab.
Sicherheit ist daher schonmal relativ viel gegeben.
Das Geld welches mein Vater mir zusätzlich überlässt wird daher nicht "gebraucht" und kann auch Volatilität unterliegen.
Falls das nicht klar war: er überweist mir das Geld auf mein separates Depot, und ich kaufe dann davon die besprochenen Aktien.
Letztes Jahr haben wir eine Tranche Allianz gekauft, dieses Jahr eine Tranche SAP.
Bisher ist es daher natürlich alles andere als diversifiziert, soll aber langfristig anders werden.
Gegen einen ETF sprechen vorallem "emotionale Gründe" und dass mein Dad einfach eher Pro Einzelaktien ist.
Da er mir diese Tranchen schenkt bin ich da auch einfach Kompromissbereit, auch wenn ein ETF vermutlich klüger wäre
- St0ckf15h
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3710
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
+1, würd hier auch auf den ETF setzen.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 12:38 Geht ja um Alternativen.
Besser als Sparbuch, ja.
Schlechter als Etfs in dem Case, auch ja.
Aber es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass man auf einen Zeitraum von 20+ Jahren mit gut ausgesuchten Einzelaktien Geld verbrennt - vor allem, da diese ja auch so gut wie von der Inflation entkoppelt sind (sein sollten?).
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1707
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Ich zitiere mich an der Stelle einfach mal frecherweise selbst.St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 12:48+1, würd hier auch auf den ETF setzen.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 12:38 Geht ja um Alternativen.
Besser als Sparbuch, ja.
Schlechter als Etfs in dem Case, auch ja.
Aber es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass man auf einen Zeitraum von 20+ Jahren mit gut ausgesuchten Einzelaktien Geld verbrennt - vor allem, da diese ja auch so gut wie von der Inflation entkoppelt sind (sein sollten?).
► Text anzeigen
-
- Lounger
- Beiträge: 111
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:13
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 30
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 70
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Biontech hat mit BNT323 den Endpunkt einer Phase-3 Studie in China erreicht. BNT323 ist somit das erste Asset, mit dem sie den Endpunkt einer Phase 3 Studie erreichen, abseits der mRNA Technologie und damit soll der BLA, die für dieses Jahr geplant ist, zumindest in China, nichts mehr im Wege stehen.
Parallel dazu läuft mit BNT232 noch eine globale Studie.
https://investors.biontech.de/de/news-r ... 3-erreicht
Parallel dazu läuft mit BNT232 noch eine globale Studie.
https://investors.biontech.de/de/news-r ... 3-erreicht
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10076
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
-
- Lounger
- Beiträge: 111
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:13
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 30
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 70
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Du bist ja Jurist, oder?Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 11:29War nur ein Vorschlag um gegen die einzelaktien zu argumentieren. Er könnte auch ein Trust einrichten und es darüber managen, aber ich kenne ihn nicht und weiß auch nicht um wie viel Geld es geht. Daher habe ich’s mal allgemein gehalten.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 11:24 Was spricht denn gegen ETFs? Im Endeffekt bekommt man durch die Auszahlungen größere Finanzspritzen und kann diese außer bei einem vorzeitigen Ableben (was wir alle nicht hoffen) auf jeden Fall mittelfristig im Markt halten. Da dies on-top zum bisherigen Vermögen kommt und Sorrow nicht so klingt, als könnte er sonst seine Brötchen nicht zahlen, halte ich Staatsanleihen für unnötig defensiv.
Ich habe alles über ein Trust laufen, nutzniessrecht bleibt bei den Eltern und ab Sterbedatum wird das beistatut nach begünstigungsreglement angepasst. Wäre mir zu blöd in 30 Jahren vom Erbe nichts mehr zu haben bzw. weniger. Also wie gesagt, ist meine Meinung dazu. ETF wäre natürlich auch ein Thema, aber auf SAP mit dem erbbetrag zu setzen, puh.
Wir haben das Immobilienthema auch über Generalvollmacht und Nutzniessrecht geregelt. Weisst du, wie es sich darstellen würde, wenn z.B. beide Elternteile in ein Pflegeheim müssten? Gemäss dem Nutzniessrecht müssten die Immobilien nach meinem Verständnis vermietet werden um damit den Eigenanteil am Pflegeheim zu übernehmen. Über die Vollmacht könnte unter bestimmten Gründen, z.B. eingeschränkte Geschäftsfähigkeit das Nutzniessrecht gestrichen werden - würden hierauf dann auch die 10 Jahre gelten?
(Falls zu OT für den Thread, gerne verschieben)
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11039
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Bin mal gespannt.DerEggi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Sep 2025, 13:25 Biontech hat mit BNT323 den Endpunkt einer Phase-3 Studie in China erreicht. BNT323 ist somit das erste Asset, mit dem sie den Endpunkt einer Phase 3 Studie erreichen, abseits der mRNA Technologie und damit soll der BLA, die für dieses Jahr geplant ist, zumindest in China, nichts mehr im Wege stehen.
Parallel dazu läuft mit BNT232 noch eine globale Studie.
https://investors.biontech.de/de/news-r ... 3-erreicht
Die FDA will wohl Studien mit US Patienten und akzeptiert keine ausschließlich asiatischen Probanden mehr, habe ich neulich in einem Podcast gehört. Das macht fachlich teilweise Sinn, weil die unterschiedlichen Lebensbedingungen und DNA Merkmale schon Einfluss auf die Endpunkte einer Studie haben können. Andererseits wird wohl die Vermutung geäußert, dass die USA hierdurch den Studienstandort stärken und China schwächen will.
Ich bleibe bei biontech noch an der Seitenlinie, habe es aber auf der watchlist