
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
- Blaubaer
- Top Lounger
- Beiträge: 547
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:26
- Wohnort: am Arsch der Welt
- Alter: 46
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 169
- Körpergewicht: 79
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Wenn Du morgens nach dem Aufstehen ins Portfolio schaust und solche Zahlen siehst bist Du direkt wach! 

- Eisen_Beisser
- Top Lounger
- Beiträge: 2369
- Registriert: 13. Mär 2023, 18:23
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
... daher guck ich immer Mittags rein.Blaubaer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Aug 2025, 22:25 Wenn Du morgens nach dem Aufstehen ins Portfolio schaust und solche Zahlen siehst bist Du direkt wach!![]()

☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 7922
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
https://t3n.de/news/xiaomi-china-autos- ... wtab-de-de
Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten – Europa-Start geplant
Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi bestätigt Pläne, wonach ein Markteintritt in Europa vorbereitet wird. In China sind die Absatzzahlen des Konzerns bereits beeindruckend.
Xiaomis Flaggschiffmodell, die Limousine SU7, kam in Asien vergangenes Jahr auf den Markt und wurde innerhalb von nur vier Monaten rund 200.000 Mal verkauft. Kurz darauf gab Xiaomi die Entwicklung eines zweiten Modells bekannt: des SUV YU7.
Dieser feierte im Mai 2025 sein offizielles Debüt und zählt neben dem SU7 zu den gefragtesten Elektrofahrzeugen in China. Als Konkurrent zu Teslas Model Y gingen innerhalb der ersten 18 Stunden nach seiner Vorstellung etwa 240.000 Bestellungen ein. Bloomberg ordnete ein, wie beeindruckend diese Zahl ist: Es ist nahezu der gesamte Tesla-Absatz in China im ersten Halbjahr 2025.
- Logan
- Lounger
- Beiträge: 143
- Registriert: 26. Feb 2024, 13:12
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Hab mal gehört, dass die Regierung da sehr viel mitspielt?Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 06:40 https://t3n.de/news/xiaomi-china-autos- ... wtab-de-de
Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten – Europa-Start geplant
Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi bestätigt Pläne, wonach ein Markteintritt in Europa vorbereitet wird. In China sind die Absatzzahlen des Konzerns bereits beeindruckend.
Xiaomis Flaggschiffmodell, die Limousine SU7, kam in Asien vergangenes Jahr auf den Markt und wurde innerhalb von nur vier Monaten rund 200.000 Mal verkauft. Kurz darauf gab Xiaomi die Entwicklung eines zweiten Modells bekannt: des SUV YU7.
Dieser feierte im Mai 2025 sein offizielles Debüt und zählt neben dem SU7 zu den gefragtesten Elektrofahrzeugen in China. Als Konkurrent zu Teslas Model Y gingen innerhalb der ersten 18 Stunden nach seiner Vorstellung etwa 240.000 Bestellungen ein. Bloomberg ordnete ein, wie beeindruckend diese Zahl ist: Es ist nahezu der gesamte Tesla-Absatz in China im ersten Halbjahr 2025.
Bzw. der Druck der Regierung, auf die Menschen und das auf deren Entscheidung E-Autos zu kaufen.
Was dran ist keine Ahnung.
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1681
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Messerschwingexperte
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Ist schon wahr
Die Firmen sind ja teils von Regierung finanzierz
Würde ehrlich keine Zahlen aus GREAT CHINA
Glauben wenn ich ehrlich bin
Die Firmen sind ja teils von Regierung finanzierz
Würde ehrlich keine Zahlen aus GREAT CHINA
Glauben wenn ich ehrlich bin
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 7922
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Selbst wenns nur 100k sind, von den Zahlen träumen andere Autobauer.
Mal abwarten, was der YU7 in DE kostet.
Tesla würde ich jedenfalls nicht mehr wegen der Autos kaufen.
Wenn, dann nur noch zum Optimus Start.
Mal abwarten, was der YU7 in DE kostet.
Tesla würde ich jedenfalls nicht mehr wegen der Autos kaufen.
Wenn, dann nur noch zum Optimus Start.
- BREITLING
- Lounger
- Beiträge: 392
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Wohnort: STADT AM MAIN
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
während hier (Börsen)gotteslästerung betrieben wird, hat der Stefan mit seinem 100€ Nio Invest 200€ gemacht.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Aug 2025, 14:21Ohne Stefan wird der content leider nicht mehr besser.
abr ihr wollt ja nicht hören
haters gonna hate

-
- Top Lounger
- Beiträge: 956
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 07:55 Ist schon wahr
Die Firmen sind ja teils von Regierung finanzierz
Würde ehrlich keine Zahlen aus GREAT CHINA
Glauben wenn ich ehrlich bin
DU scheint ja wirklich den Durchblick zu haben, deutsche Autobauer erhalten natürlich keine Subventionen oder werden von der Regierung finanziert

großzügiges Kurzarbeitergeld z.B. wenn die eigene Abteilung Produktions- und Fertigungsplanung bzw. Supply Chain Management mal wieder Scheisse gebaut hat oder halt in Rezessionen, steuerliche Abschreibung von Firmenwägen (aka Dienstwagenprivileg) welche 2/3 der Neuzulassungen ausmachen , direkte Fördermittel bzw. Zuschüsse an die R&D Abteilungen der Autobauer welche mit Steuergeldern finanziert werden.
Zuletzt geändert von stabil am 1. Sep 2025, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5197
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Das Dienstwagenprivileg erhalten aber alle Hersteller - unabhängig woher sie kommen.stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 10:04iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 07:55 Ist schon wahr
Die Firmen sind ja teils von Regierung finanzierz
Würde ehrlich keine Zahlen aus GREAT CHINA
Glauben wenn ich ehrlich bin
DU scheint ja wirklich den Durchblick zu haben, deutsche Autobauer erhalten natürlich keine Subventionen![]()
großzügiges Kurzarbeitergeld z.B. wenn die eigene Abteilung Produktions- und Fertigungsplanung bzw. Supply Chain Management mal wieder Scheisse gebaut hat oder halt in Rezessionen, steuerliche Abschreibung von Firmenwägen (aka Dienstwagenprivileg) welche 2/3 der Neuzulassungen ausmachen , direkte Fördermittel bzw. Zuschüsse an die R&D Abteilungen der Autobauer welche mit Steuergeldern finanziert werden.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:viewtopic.php?t=1288

Log:viewtopic.php?t=1288
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6341
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Das ist glaube ich allen bewusst (oder sagen wir vielen).stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 10:04iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 07:55 Ist schon wahr
Die Firmen sind ja teils von Regierung finanzierz
Würde ehrlich keine Zahlen aus GREAT CHINA
Glauben wenn ich ehrlich bin
DU scheint ja wirklich den Durchblick zu haben, deutsche Autobauer erhalten natürlich keine Subventionen oder werden von der Regierung finanziert![]()
großzügiges Kurzarbeitergeld z.B. wenn die eigene Abteilung Produktions- und Fertigungsplanung bzw. Supply Chain Management mal wieder Scheisse gebaut hat oder halt in Rezessionen, steuerliche Abschreibung von Firmenwägen (aka Dienstwagenprivileg) welche 2/3 der Neuzulassungen ausmachen , direkte Fördermittel bzw. Zuschüsse an die R&D Abteilungen der Autobauer welche mit Steuergeldern finanziert werden.
Problem in China mit den Zahlen ist immer, dass diese nicht nur staatlich supportet sind, sondern oftmals schlichtweg falsch.
Das kannst du dir wg. der Regularien halt in DE nicht leisten.
Deshalb ja, frisiert sind die Zahlen von staatlicher Seite alle. In einem Land kannst du aber nicht mal auf die Gültigkeit dieser Zahlen vertrauen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1681
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Messerschwingexperte
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Genau so ist es!
Aber stabil der Chinese weis natürlich alles was bei seinem großen xi jinping abgeht und hat wahrscheinlich daheim noch nen parteibuch von dene
Mein gott ey
Aber stabil der Chinese weis natürlich alles was bei seinem großen xi jinping abgeht und hat wahrscheinlich daheim noch nen parteibuch von dene
Mein gott ey
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Die Frage wird halt sein, ob sie es schaffen, sich auf Pump an der global etablierten Autoindustrie vorbei zu subventionieren und dann irgendwann (rechtzeitig?) profitabel zu werden.
Das ist aber aus meiner Sicht bei so ziemlich allem bei China die zentrale Frage.
Das ist aber aus meiner Sicht bei so ziemlich allem bei China die zentrale Frage.
- St0ckf15h
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3704
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Kann man denn als Ausländer mittlerweile "sicher" in China investieren, oder sind das immer noch alles so schwindlige Geschichten, wo es im Grunde reichen würde, dass deren Diktator mit dem falschen Fuß aufsteht und schon stehst du vor dem Nichts?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 12:45 Die Frage wird halt sein, ob sie es schaffen, sich auf Pump an der global etablierten Autoindustrie vorbei zu subventionieren und dann irgendwann (rechtzeitig?) profitabel zu werden.
Das ist aber aus meiner Sicht bei so ziemlich allem bei China die zentrale Frage.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11028
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Jeder Markt hat seine Risiken. In den USA wirst du halt vor Gericht zerfleddert, in Russland musst du deine Niederlassungen für einen symbolischen Preis verkaufen usw.St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 12:48Kann man denn als Ausländer mittlerweile "sicher" in China investieren, oder sind das immer noch alles so schwindlige Geschichten, wo es im Grunde reichen würde, dass deren Diktator mit dem falschen Fuß aufsteht und schon stehst du vor dem Nichts?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 12:45 Die Frage wird halt sein, ob sie es schaffen, sich auf Pump an der global etablierten Autoindustrie vorbei zu subventionieren und dann irgendwann (rechtzeitig?) profitabel zu werden.
Das ist aber aus meiner Sicht bei so ziemlich allem bei China die zentrale Frage.
Die Frage ist ja nur, ob der Chancen höher sind als das Risiko. Und was war bisher immer so.
- St0ckf15h
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3704
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Da rennst du bei mir als ehemaligem Gazprom-Investor keine offenen Türen ein; schlussendlich hat sich gezeigt, dass das Risiko dort doch überwogen hatCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 12:51Jeder Markt hat seine Risiken. In den USA wirst du halt vor Gericht zerfleddert, in Russland musst du deine Niederlassungen für einen symbolischen Preis verkaufen usw.St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 12:48Kann man denn als Ausländer mittlerweile "sicher" in China investieren, oder sind das immer noch alles so schwindlige Geschichten, wo es im Grunde reichen würde, dass deren Diktator mit dem falschen Fuß aufsteht und schon stehst du vor dem Nichts?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 12:45 Die Frage wird halt sein, ob sie es schaffen, sich auf Pump an der global etablierten Autoindustrie vorbei zu subventionieren und dann irgendwann (rechtzeitig?) profitabel zu werden.
Das ist aber aus meiner Sicht bei so ziemlich allem bei China die zentrale Frage.
Die Frage ist ja nur, ob der Chancen höher sind als das Risiko. Und was war bisher immer so.
Ich dachte eben in China sei das ähnlich, also dass du als Ausländer nicht im Stande bist Aktien von da zu erwerben, sondern maximal ADRs oder ähnliche Gebilde in legalen Grauzonen