Supported die Lounge und gönnt euch unser neues Video!


Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
MaryK
Top Lounger
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
Alter: 55
Geschlecht: W
Körpergröße: 165
Körpergewicht: 51
Sportart: Bb
Ich bin: MaryK

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Glückwunsch zum schmerzfreien Beinstrecker #10#
Guten Wochenstart :pump:
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

mit dem steigern des Umfangs hat es letzte Woche aus Gründen nicht funktioniert, die Einheiten, welche ich gemacht habe waren gut.
Dafür hab ich Montag Morgen früh los gelegt.

Da ich mich bei den Hip Thrust rein arbeite, hat jemand ein gutes Tutorial Video oder dergleichen für mich?

Ich wünsche allen eine sonnige Woche
Andreas
Screenshot 2025-08-12 112150.png
IMG_7972.jpeg
IMG_7967.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4716
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 35
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Video habe ich leider keins aber top Übung. *professor*
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

die Woche habe ich etwas neues ausprobiert und bis zum Laufteam Kassel ins Training. Dies war am Dienstag und heute bin ich auch wieder da, weil es mir super gefallen hat.
Es gibt mehrere Gruppen geordnet nach Tempo, im Vorfeld informiert der Trainer, welche Einheit ansteht. Dann wird sich gemeinsam Warmgelaufen in der Aue (wunderschöner Park in Kassel) und dann kommt das Training und man läuft sich gemeinsam aus.

Mit dem anziehenden Volumen, wird es ein Ritt auf Messerschneide bezüglich er Regeneration. Jetzt sind es zwei Wochen bis zum Ötztaler und der Kurs ist gut, Leistung passt vermutlich und am Gewicht drehe ich auch moderat.
Wenn der Tag mehr als 24std hätte, wäre dies auch nicht verkehrt. Es wird leider auch erst um 0615 hell und um 2045 wieder dunkel.

Der Ruhepuls kennt auch nur eine Richtung seitdem das Volumen steigt und Gewicht fällt.

Gruß
Andreas


Hier seht Ihr eine Radeinheit, welche in etwa der Wettkampf Intensität entspricht.
IMG_7974.jpeg
IMG_7982.jpeg
IMG_7983.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9291
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Komplett irre was dein Ruhepuls und HRV veranstalten.
109 = untere Kante der Normalrange :surp:
Sehr beeindruckend wie du deinen Körper im Griff hast!
Viel und intersiv Trainieren aber eben nicht overshooten und effizient Regenerieren.

Mein Ruhepuls geht um 3-5 hoch und HRV um gute 10 runter sobald ich mich voll in Training und Abreit befinde.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1718
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Schon ein Wahnsinn, was du abreißt. Wie groß bist du eigentlich? Die 65kg sind Top für Läufer. Da kann ich mit meinen 83kg nur weinen
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2682
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Richtig geile Sache mit dem Laufteam! Darauf hätte ich auch Lust, habe in Düsseldorf aber noch nichts in dieser Richtung finden können. Nur Running Clubs, wo eher das Soziale und weniger gezieltes Training im Vordergrund steht. Das wird dir mit Sicherheit nochmal einen guten Schub geben. Ich habe ja die leise Hoffnung, dass dich deine Kollegen im Team zu einem schnellen, flachen Marathon bekommen. Die Sub 2.50 ist bei dir mehr als realistisch. :)
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2025, 12:23 Komplett irre was dein Ruhepuls und HRV veranstalten.
109 = untere Kante der Normalrange :surp:
Sehr beeindruckend wie du deinen Körper im Griff hast!
Viel und intersiv Trainieren aber eben nicht overshooten und effizient Regenerieren.

Mein Ruhepuls geht um 3-5 hoch und HRV um gute 10 runter sobald ich mich voll in Training und Abreit befinde.
Ruhepuls kann man noch grob vergleichen soweit ich weiß, HRV ist so individuell dass es keine Quer Vergleiche zulässt.

Ich arbeite seit dem Übertraining letztes Jahr konsequent mit meinem Körper, anders geht es nicht.

Ist bei mir ähnlich, intensives Training oder viel Stress Ruhepuls steigt & HRV sinkt, hohes Volumen Ruhepuls und HRV fallen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2025, 13:03 Schon ein Wahnsinn, was du abreißt. Wie groß bist du eigentlich? Die 65kg sind Top für Läufer. Da kann ich mit meinen 83kg nur weinen
Danke für die Blumen :)
Ich bin 1,67m, die 65kg sind natürlich aus Sicht des Forums top, allerdings für den Ausdauersport ~ 10kg zu schwer. Ich hatte dies aufbereitet, siehe dieser Beitrag:

"Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Beitrag von Höfer » 20. Aug 2024, 10:05

Kurzer Einschub, ich hatte schon mal ein Post gemacht zum Thema weiß aber nicht mehr wann und wo, daher erneut hier um bei Bedarf darauf zu verweisen.
Ich bringe ja gerne das Thema Gewicht im Kontext von Ausdauersport an und bezeichne andere als "schwer" nicht selten wird mir dann nachgesagt ich wäre leicht oder dünn. Ich will hier mal vier Athleten als repräsentativer Beispiel anführen, ich habe mich für diese entschieden, da ich sie mag.

Triathlon, Jan Frodeno 194cm und 75kg
Marathon, Eliud Kipchoge 167cm und 52kg
Traillauf, Kilian Jornet 171cm und 59kg
Tour Fahrer, Tadej Pogacar 176cm und 66kg

Ich denke es wird schnell klar, wie leicht die Weltspitze wirklich ist.
Ich nehme mich mal als Beispiel, um auf ähnlichem Gewichts Niveau zu liegen müsse ich auf 167cm ebenfalls 52kg wiegen und damit ganze 14kg abwerfen.
Das will ich nicht und ich würde definitiv Muskeln verlieren. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ich damit +12kg mit mir rumtrage, die mir in dem Sport nicht helfen.
Im Marathon sagt man 2min pro kg, gemäß dieser Faustformel könnte ich ~24min schneller laufen, ohne mehr zu trainieren."
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Aug 2025, 13:34 Richtig geile Sache mit dem Laufteam! Darauf hätte ich auch Lust, habe in Düsseldorf aber noch nichts in dieser Richtung finden können. Nur Running Clubs, wo eher das Soziale und weniger gezieltes Training im Vordergrund steht. Das wird dir mit Sicherheit nochmal einen guten Schub geben. Ich habe ja die leise Hoffnung, dass dich deine Kollegen im Team zu einem schnellen, flachen Marathon bekommen. Die Sub 2.50 ist bei dir mehr als realistisch. :)
Ich hoffe du findest was, es pusht wirklich richtig. Ist wie im Krafttraining auch und vermutlich jedem anderen Sport. Man meint immer man trainiert hart und am Anschlag, bis einem jemand zeigt, dass es nicht so ist :guenni:

Hehe, ich hatte mich ja der Unterhaltung beim Abendessen schon abgeseilt wie du gemerkt hast :-)
Da müsste mich jemand schon hart belabern. Ansonsten würde ich mir die sub 3 nur holen, wenn das Leistungstechnisch geht ohne spezifisch dafür zu trainieren.
Ggf. laufe ich in der Offseason einen auf der Bahn und schaue wo ich stehe.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Antworten