Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7562
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Biber selbst ist doch auch noch relativ neu dabei. Jemand von ähnlichem Kaliber könnte sicherlich eine deutliche Entlastung sein.
maximised
Top Lounger
Beiträge: 896
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

HungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2025, 10:08
maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jun 2025, 21:53 Also wir nutzen sowas auch an und an als Kunde. Könntest du mal sagen was da so krass Arbeitslädt erzeugt. Bei unserem Dienstleister scheint es so, als würde da fast jeder die Eier schaukeln bis mal was Schrott ist...
Wir provisionieren dynamisch Maschinen in der Cloud für Versicherungsmathematische Langzeitprognosen (60 Jahre makroökonomische Risikoberechnungen).
Da rechnen dann teilweise 1000 CPU Kerne und 10 Terabyte RAM pro Durchlauf, kann davon auch mehrere geben. Das läuft häufig mehrere Stunden oder auch über Nacht und kostet dann 4 oder 5 stellig.

Leider bekommt es mein Kollege dessen Arbeit ich bereits teilweise übernehme seit 2 Jahren nicht hin das in Betrieb automatisiert durchlaufen zu lassen und es Bedarf viel manuellem Support. Das liegt auch daran dass sein Tool auf Legacy Hardware irgendwo im Keller sitzt und nicht in die Cloud integriert ist. Das verschluckt gerade die meiste Arbeit, da habe ich aber schon klar kommuniziert, dass ich genau das nicht machen werde, sondern lieber an der Ablösung dieses Tools arbeite, das ganze Ding in der Cloud neu entwickle und dabei nach Möglichkeit vollautomatisiere. Wir schätzen das auf 200 Personentage, es soll aber in 4 Monaten entwickelt werden damit zum Jahresende das alte fehleranfällige Tool nicht mehr gebraucht wird. Die Rechnung geht halt nicht auf wenn die Kollegen weg sind. Ich bin zudem noch 4 Monate in einem anderen Projekt zu 100% ausgelastet lol.
Die Gefahr ist halt dann dass ich diesen Scherbenhaufen in 4 Monaten übernehme, wenn das ganze Know-how bereits weg ist und es dann sehr schwierig wird zeitnah sichtbare Erfolge zu erzielen.
Danke für die ausführliche Erklärung. Ja genau wir lassen da auch Simulationen laufen für Risikoanalysen usw..

Aber so einen Einblick etc bekommen wir als Kunde bei unserem Anbieter nicht. Also was da alles hintersteckt.

Klingt aber so, als wären deine Vorgesetzten richtige Nulpen und sehen den Workload nicht etc.. Da kannst du echt nur nach dem Motto melden macht frei und belastet Vorgesetzte handeln.
Zuletzt geändert von maximised am 22. Jun 2025, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5295
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2025, 11:41 Was sollen denn in der Kürze der Zeit neue Kollegen etwas beitragen?
Sehe das nicht als notwendiger geschweige denn aussagekräftiger Parameter für ein Gespräch.
Die haben zusammen mit mir angefangen für die gleiche Rolle und sollen gemeinsam mit mir die Externen ersetzen.
Halte ich durchaus für relevant ob deren Beitrag in Praxis nennenswert ist, oder nicht.
Aber sind halt nur zu 50% zugesagt und haben keine Erfahrung.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8947
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2025, 11:45 Jemand von ähnlichem Kaliber könnte sicherlich eine deutliche Entlastung sein.
Als ob da draußen so viele highperfomende Biber rumlaufen würden.
Benutzeravatar
S1L3
Moderator
Beiträge: 1922
Registriert: 7. Mär 2023, 13:59
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 118

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Hatte heute nochmal ein schönes Gespräch mit meinem Chef. Ich soll doch bitte ab nächster Woche Montag anfangen, den letzten verbleibenden Techniker in meine Projekte/Verantwortungen einzuarbeiten.

1. Der Kollege ist ab Montag für zwei Wochen im Urlaub.
2. Der Kollege wird am ersten Tag nach seinem Urlaub ebenfalls die Kündigung einreichen.
3. Es existiert (offiziell) keine Dokumentation, die wurde von mir natürlich nicht mehr geschrieben, nachdem ich dazu eine schriftliche Aufforderung bekommen habe, weil das ja nicht abrechenbar sei und so.

Nächste Woche Montag werde ich dann total überrascht anmerken, dass der Kollege ja im Urlaub ist und meine letzte Arbeitswoche werde ich mich dann wahrscheinlich mit Popcorn zurücklehnen und das Feuerwerk bestaunen.
Man soll ja eigentlich nicht schadenfroh sein, aber ein bisschen freut es mich doch schon.
► Text anzeigen
Shinatosan hat geschrieben:Der Stoff kanns ja noch nicht sein, denke liegt am dbol.
Benutzeravatar
PK95
Lounger
Beiträge: 489
Registriert: 9. Mär 2023, 15:43
Wohnort: NRW
Ich bin: Motiviert

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ihr seid ja glaube ich kein riesiges Unternehmen. Da sollte man als Chef schon auf dem Schirm haben wann wer im Urlaub ist bzw was das für mögliche Folgen hat, vor allem wenn es um eine Übergabe geht.

Eigene Schuld von ihm. Dummheit muss manchmal auch einfach bestraft werden.
Benutzeravatar
S1L3
Moderator
Beiträge: 1922
Registriert: 7. Mär 2023, 13:59
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 118

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

PK95 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 15:08 Ihr seid ja glaube ich kein riesiges Unternehmen. Da sollte man als Chef schon auf dem Schirm haben wann wer im Urlaub ist bzw was das für mögliche Folgen hat, vor allem wenn es um eine Übergabe geht.

Eigene Schuld von ihm. Dummheit muss manchmal auch einfach bestraft werden.
Dazu habe ich auch eine passende, lustige Geschichte:
Ich bin auf dem Weg in den Feierabend im ersten Jahr mal in sein Büro gekommen, habe ihm einen schönen Feierabend gewünscht und gesagt, dass ich nächste Woche im Urlaub bin. Daraufhin kam die Frage, ob ich denke, dass er geistig behindert sei und ob ich glaube er hätte sowas nicht auf dem Schirm.
Das war das letzte Mal, dass ich auf Urlaub hingewiesen habe. Und jedes verfickte Mal hatte es keiner auf dem Schirm.
Aber ja, weder er noch mein technischer Lead wissen heute, dass der Kollege ab Montag im Urlaub ist.

Normalerweise bügelt man solche kleinen Fehler ja auch nebenbei aus, einfach damit das Unternehmen runder läuft und man den Kollegen hilft, aber das ist mir im Moment so scheißegal.
► Text anzeigen
Shinatosan hat geschrieben:Der Stoff kanns ja noch nicht sein, denke liegt am dbol.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1584
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

S1L3 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 15:26
PK95 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 15:08 Ihr seid ja glaube ich kein riesiges Unternehmen. Da sollte man als Chef schon auf dem Schirm haben wann wer im Urlaub ist bzw was das für mögliche Folgen hat, vor allem wenn es um eine Übergabe geht.

Eigene Schuld von ihm. Dummheit muss manchmal auch einfach bestraft werden.
Dazu habe ich auch eine passende, lustige Geschichte:
Ich bin auf dem Weg in den Feierabend im ersten Jahr mal in sein Büro gekommen, habe ihm einen schönen Feierabend gewünscht und gesagt, dass ich nächste Woche im Urlaub bin. Daraufhin kam die Frage, ob ich denke, dass er geistig behindert sei und ob ich glaube er hätte sowas nicht auf dem Schirm.
Das war das letzte Mal, dass ich auf Urlaub hingewiesen habe. Und jedes verfickte Mal hatte es keiner auf dem Schirm.
Aber ja, weder er noch mein technischer Lead wissen heute, dass der Kollege ab Montag im Urlaub ist.

Normalerweise bügelt man solche kleinen Fehler ja auch nebenbei aus, einfach damit das Unternehmen runder läuft und man den Kollegen hilft, aber das ist mir im Moment so scheißegal.
Der Chef am Montag
surprised-pikachu-face.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Krafttraining und Laufen --> LOG
Kris_Law
Top Lounger
Beiträge: 1712
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

S1L3 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 14:57 Hatte heute nochmal ein schönes Gespräch mit meinem Chef. Ich soll doch bitte ab nächster Woche Montag anfangen, den letzten verbleibenden Techniker in meine Projekte/Verantwortungen einzuarbeiten.

1. Der Kollege ist ab Montag für zwei Wochen im Urlaub.
2. Der Kollege wird am ersten Tag nach seinem Urlaub ebenfalls die Kündigung einreichen.
3. Es existiert (offiziell) keine Dokumentation, die wurde von mir natürlich nicht mehr geschrieben, nachdem ich dazu eine schriftliche Aufforderung bekommen habe, weil das ja nicht abrechenbar sei und so.

Nächste Woche Montag werde ich dann total überrascht anmerken, dass der Kollege ja im Urlaub ist und meine letzte Arbeitswoche werde ich mich dann wahrscheinlich mit Popcorn zurücklehnen und das Feuerwerk bestaunen.
Man soll ja eigentlich nicht schadenfroh sein, aber ein bisschen freut es mich doch schon.

Bitte Updates geben am Montag :-)
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
schlimmfinger
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mär 2023, 21:33

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Dein Chef ganz oben bekommt leider nicht mit, was dein Lead oder direkter Chef für Schnarchnasen sind. Solange diese ihm eine heile Welt vorspielen.... wird das noch lange so weitergehen.
2 Optionen sehe ich:
1. Chef ganz oben reinen Wein einschenken. (könnte evtl. eine Chefposition für dich rauspringen...)
2. Oder es wie gehabt weiterlaufen lassen.

Was meint ihr? Und wie sieht es ein HR Experte? Und aus Sicht eines Geschäftsführers?

Ich würde es wie gehabt weiterlaufen lassen....weil ich nicht weiß, ob man den Chef ganz oben überzeugen kann....
Collossus75
Neuer Lounger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mär 2023, 09:57

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Kommt mir alles bekannt vor. Habe selbst jetzt im Juli nach über 10 Jahren innerhalb der Firma in ein komplett anderes Geschäftsfeld gewechselt.

Ich war in meiner Abteilung Alleinverantwortlicher für diverse Prozesse die unmittelbaren Einfluss auf den Energieeinkauf und die Abrechnung haben. Da geht es um sechs bis siebenstellige Summen. Habe jahrelang angemerkt dass ich keinen Ersatz habe.

Nachdem ich dann das sehr lukrative Angebot zum Wechsel bekommen habe, hat man es innerhalb der letzten verbleibenden Monate nicht geschafft einen Ersatz zu finden. Es war sogar so dass man sich für die Ausschreibung einen (!) Monat Zeit gelassen hat.

Manche lernen nur durch Schmerz.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4467
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

schlimmfinger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 18:06 Dein Chef ganz oben bekommt leider nicht mit, was dein Lead oder direkter Chef für Schnarchnasen sind. Solange diese ihm eine heile Welt vorspielen.... wird das noch lange so weitergehen.
2 Optionen sehe ich:
1. Chef ganz oben reinen Wein einschenken. (könnte evtl. eine Chefposition für dich rauspringen...)
2. Oder es wie gehabt weiterlaufen lassen.

Was meint ihr? Und wie sieht es ein HR Experte? Und aus Sicht eines Geschäftsführers?

Ich würde es wie gehabt weiterlaufen lassen....weil ich nicht weiß, ob man den Chef ganz oben überzeugen kann....
Aufgabe 1 ist kompletter Paulanergarten. Sowas ist noch nie passiert. Natürlich hat die Chefetage oft eine Ahnung, was abgeht. Meistens sind die Personen dann zu wertvoll, weil sie a) wissen über Leichen im Keller haben oder b) Prozesse etc so beherrschen, dass man sie nur mit schwerem Verlust loswerden kann.

Er hat doch gekündigt, Popcorn nehmen und fertig.
Benutzeravatar
S1L3
Moderator
Beiträge: 1922
Registriert: 7. Mär 2023, 13:59
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 182
Körpergewicht: 118

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

schlimmfinger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jul 2025, 18:06 Dein Chef ganz oben bekommt leider nicht mit, was dein Lead oder direkter Chef für Schnarchnasen sind. Solange diese ihm eine heile Welt vorspielen.... wird das noch lange so weitergehen.
2 Optionen sehe ich:
1. Chef ganz oben reinen Wein einschenken. (könnte evtl. eine Chefposition für dich rauspringen...)
2. Oder es wie gehabt weiterlaufen lassen.

Was meint ihr? Und wie sieht es ein HR Experte? Und aus Sicht eines Geschäftsführers?

Ich würde es wie gehabt weiterlaufen lassen....weil ich nicht weiß, ob man den Chef ganz oben überzeugen kann....
Du denkst, glaube ich, unser Laden ist größer, als er ist. :-)
Mein Chef ist der Inhaber der ganzen Bude. Mein Lead ist unser Prokurist und ich hatte so ein Gespräch vor knapp zwei Monaten, weil er da das erste Mal mir gegenüber laut geworden ist.
Aufgrund des Ausgangs dieses Gesprächs war ich mir dann sicher, dass ich mir etwas Neues suchen werde.

Überzeugen kannst du bei ihm vergessen, weil eine Kündigung, also eine Entscheidung gegen die Firma, ist für ihn direkt auch eine Entscheidung gegen ihn persönlich und vermutlich sogar eine persönliche Beleidigung.
Außerdem habe ich ja bereits gekündigt, ne neue Stelle und der letzte „ausführende“ Kollege ist ja auch bald weg.
► Text anzeigen
Shinatosan hat geschrieben:Der Stoff kanns ja noch nicht sein, denke liegt am dbol.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2472
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

deswegen werd ich selbst heute als Selbständiger noch extrem vorsichtig, so bald das Wort "inhabergeführt" auftaucht.
Antworten