Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Apr 2023, 12:31
Der Artikel liefert doch aber auch schon die Antwort. Mit all den personalkosten und den damit verbundenen abgaben ist es kaum lohnenswert eine Gastronomie zu führen. Vor allem dann für den Stress und den arbeitsaufwand den man da typischerweise hat.
Das Problem ist, die meisten Menschen sind einfach nicht bereit, 30-40 EUR für ein Hauptgericht auszugeben.
Natürlich soll immer alles top Qualität sein, Bio, handgepflückt etc. aber bezahlen wollen es die wenigsten.
Hier ein gutes Beispiel:
eine Umfrage auf FB in einer lokalen Gruppe - welches Restaurant fehlt im Bezirk?
Top Antwort (rund 1K Abstimmungen): ein gutes Steakhaus
Dann eröffnet rund ein halbes Jahr später ein vernünftiges Steakhaus
Es hat sich dann ca. 1 Jahr gehalten (inkl. regelmässiger online Beschwerden warum es so teuer sei) - bei normaler Preislage z.B. 200gr Angus Filet ca. 40 Eur
Fazit:
Es geht nicht um Personalkosten, Warenkosten, teure Strompreise usw. sondern fast ausschliesslich um den "Geiz ist geil" der Gäste.
Selbst im Hotel - wenn möglich nur 80 EUR die Nacht bezahlen, da muss dann aber 5 Sterne, inkl, Pool & Spa, Parkplatz, Frühstück usw. sein... Traurige Realität
Löst euch endlich von diesem Gedanken. Mit Stoff alleine gehts eben nicht!