Supported die Lounge und gönnt euch unser neues Video!


Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2652
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Glückwunsch, irres Tempo! :)
Benutzeravatar
MaryK
Top Lounger
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
Alter: 55
Geschlecht: W
Körpergröße: 165
Körpergewicht: 51
Sportart: Bb
Ich bin: MaryK

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Hey Glückwunsch lieber Andreas #10#
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 2097
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Krank.

Feier ich.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

herzlichen Dank für den zahlreichen und schönen Zuspruch, da freue ich mich ☺️

Es kommt noch der Wochenabschluss, vor ab der heutige Spendenlauf für die Steinböcke.
Tolles Event in Summe 700 Teilnehmer und ~ 110 auf den Halben. Grandiose Strecke, Steigungen zu Beginn auf Forststraßen gut laufbar. Dann etwas Asphalt und zum Schluss wieder Waldwege.

Ich bin nach Gefühl gelaufen und mit dem Ergebnis zufrieden, mit der Leistung nur bedingt.
Die Top 3, war außerhalb meines Niveau. Daher bin ich 1std GANZ ALLEIN auf der Strecke gewesen und hab mich nicht hart genug ran genommen!
Bei Kilometer 19 waren auch die 5 und 10km Läufer auf der Strecke und haben mein Jagdinstinkt geweckt. Von jetzt auf gleich ein Leistungsplus von ~10%.
Die Feier und Bier gestern hab ich nicht negativ gemerkt.
Mache mir dazu Gedanken, da habe ich nicht alles gegeben.


Waren nicht ganz 21,1km, 400m haben gefehlt. Ziel war sub 90min, dass hätte ich auch mit den 400m gut gepackt.
Für die Höhenmeter und Temparaturen, dennoch ein passabler Halber wie ich finde.


Schönen Sonntag
Andreas
IMG_7695.png
IMG_7702.jpeg
IMG_7700.jpeg

Ps Gestern die Radfahrt habe ich genutzt zum Laden, Puls im Keller und dennoch 150g Carbs die Stunde😎
IMG_7687.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1231
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Brutal, wenn der wahrscheinlich schnellste Läufer unseres Forums schreibt, dass die drei vor ihm platzierten außerhalb seines Niveaus sind.
1:17 für nen Halben im Gelände. Zahlen, von denen ich nur träumen kann - was natürlich auch für deine Zeit gilt!
Honeycakehorse
Lounger
Beiträge: 321
Registriert: 11. Mär 2023, 22:08

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Den Puls, den du auf dem Rad hattest hatte ich gestern bei den Temperaturen schon beim spazieren gehen.
Benutzeravatar
Zotto
Lounge Ultra
Beiträge: 2695
Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
Wohnort: Rheinland
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Sportart: Marathon
Ich bin: Robust

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jun 2025, 12:54 Brutal, wenn der wahrscheinlich schnellste Läufer unseres Forums schreibt, dass die drei vor ihm platzierten außerhalb seines Niveaus sind.
1:17 für nen Halben im Gelände. Zahlen, von denen ich nur träumen kann - was natürlich auch für deine Zeit gilt!
Das sind meist Leistungssportler, die sich von klein auf dem Sport verschrieben haben. Da kommen wir Spätberufenen, mit wie viel Talent auch immer gesegnet, nicht mehr hin.

:winke: Tolle Leistung, Andreas! Aber brenn dich vor dem Ötztaler bloß nicht aus. Ich erwarte Großes beim Saisonhöhepunkt *professor*
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe die Ehre,

abermals bedanke ich mich für die Rückmeldung und will gerne auf einige Punkte eingehen.

@Asmodäus genau was @Zotto schreibt, wurde mir auch von meinen Bekannten zugetragen, welche im Laufverein seit Jahren aktiv sind.
Ich habe mit 32 Jahren mit dem Laufen begonnen und das auf dem Trail, dies ist untypisch. Mit 30 habe ich mit Radfahren begonnen. In der Jugend war ich im Fußball und trotz meiner Lauffaulheit, der schnellste und ausdauerndste in unserer Mannschaft.

Ich habe gestern für mich über das Thema nachgedacht.
Alle mit Einblick ins Laufen, wissen auch, dass Minuten auf 5km wenn man schon unter 20min läuft nur mit xx Wochenkilometern oder X Wochen Stunden rauszuholen sind. Das sind enorme Aufwände, welche man zeitlich, mental, körperlich und auch vom Talent leisten können muss.
Die Läufer, welche mich da geschlagen haben, werden für mich unerreichbar bleiben. Dies gilt es zu akzeptieren und trotzdem an mir zu arbeiten, was ich noch rausholen kann.
Ich bin etwas traurig, dass ich nicht früher den Spaß gefunden habe. Auf der anderen Seite freue ich mich aber auch riesig, dass ich solche Zeiten und Plätze hole mit meinen Rahmenparametern. Dies ist ein Privileg, welche nicht vielen vergönnt ist.

@Honeycakehorse das glaube ich dir gerne. Ich habe tendenziell einen niedrigen Puls, ich kann noch so bis 185-190 drehen.
Dass der Puls am Rad so niedrig ist, liegt am Leistungsvermögen, ich hatte zu keinen Zeitpunkt ein Gefühl von Anstrengung, nicht muskulär und kardiovaskulär schon gleich gar nicht.


Neue Woche, neues Glück.
Gestern hatte ich wenig Zeit, daher habe ich nur zu Hause kurz trainiert. Heute bin ich vor der Arbeit um den Mondsee gefahren, die Beine sind noch nicht wieder voll da, werde heute daher keine EB Einheit machen sondern GA2.


Anbei der Wochenrückblick der Rennwoche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9306
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Nicht früher mit diesem und jenem begonnen zu haben könnte man fast immer bedauern.
Ich weiß zwar nicht wie alt du genau bist aber so oder so bist du noch nicht sehr lange im Laufgame aktiv.
Umso beeindruckender was für ein Niveau du dir bereits erarbeitet hast.
Da du das noch nicht seit der frühesten Jugend trainierst ist dein Leistungspeak sehr wahrscheinlich noch lange nicht erreicht :rock:
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2652
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Habe eben, weil mich das Thema auch interessiert, einen alten Vereinskameraden bei FB gestalkt, der zu meinen Leichtathletikzeiten "drüben" bei den Langstrecklern die 5km in 15:xx gelaufen ist mit etwa 18 Jahren damals und seine sub 15 Bestleistung dann um 2006 herum hatte. Der ist heute über 40 und läuft immer noch eine 16er Zeit.

Das wäre sicher nicht der Fall, wenn er erst mit 30 angefangen hätte, bei allem Talent.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9306
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 11:05 Habe eben, weil mich das Thema auch interessiert, einen alten Vereinskameraden bei FB gestalkt, der zu meinen Leichtathletikzeiten "drüben" bei den Langstrecklern die 5km in 15:xx gelaufen ist mit etwa 18 Jahren damals und seine sub 15 Bestleistung dann um 2006 herum hatte. Der ist heute über 40 und läuft immer noch eine 16er Zeit.

Das wäre sicher nicht der Fall, wenn er erst mit 30 angefangen hätte, bei allem Talent.
20 Jahre Stagnation, bitter :kappa:
Dann lieber bis 30 zocken und saufen um dann bis in Grab Progress zu machen.
Benutzeravatar
Kingsingho_7
The Beauty of Baking
Beiträge: 846
Registriert: 10. Mär 2023, 07:24
Wohnort: Saarbrigge du geila
Alter: 34
Geschlecht: Mann
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 74
KFA: 15
Sportart: Hybrid
Squat: 120
Bench: 100
Deadlift: 150
Lieblingsübung: Klimmzug
Ich bin: Lauch

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Mein lieber Andy, gerade die letzten Seiten nachgelesen! Wie immer Sau starke Leistungen abgeliefert. Glückwunsch zum Pr!! Die Leserei ein absoluter Genuss. Motivation pur.
Danke dir für den log! Sag mal wie machst du das mit den 1000er Intervallen. Wieviele Pause machst du zwischen den Runden?Frage, das mir die Idee die Tage kam, mal zuschauen, wie schnell ich 1000 m laufen kann.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 11:05 Habe eben, weil mich das Thema auch interessiert, einen alten Vereinskameraden bei FB gestalkt, der zu meinen Leichtathletikzeiten "drüben" bei den Langstrecklern die 5km in 15:xx gelaufen ist mit etwa 18 Jahren damals und seine sub 15 Bestleistung dann um 2006 herum hatte. Der ist heute über 40 und läuft immer noch eine 16er Zeit.

Das wäre sicher nicht der Fall, wenn er erst mit 30 angefangen hätte, bei allem Talent.
Mega Zeit von deinem Bekannten. Ich denke auch, da kommt man nur hin, wenn man früh anfängt und dran bleibt, wer kann schon mit 40 noch so Zeiten Laufen oder überhaupt?!
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 11:22
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 11:05 Habe eben, weil mich das Thema auch interessiert, einen alten Vereinskameraden bei FB gestalkt, der zu meinen Leichtathletikzeiten "drüben" bei den Langstrecklern die 5km in 15:xx gelaufen ist mit etwa 18 Jahren damals und seine sub 15 Bestleistung dann um 2006 herum hatte. Der ist heute über 40 und läuft immer noch eine 16er Zeit.

Das wäre sicher nicht der Fall, wenn er erst mit 30 angefangen hätte, bei allem Talent.
20 Jahre Stagnation, bitter :kappa:
Dann lieber bis 30 zocken und saufen um dann bis in Grab Progress zu machen.
Ich denke auch, dass ich den Zenit noch nicht erreicht habe. Ich mag generell eher lange Kanten, mein Wunschtraum ist es mit 40 beim UTMB zu finishen.
Aus meiner Sicht ist es keine Stagnation, wenn man mit 40 noch solche Leistungen bringen kann. In den Bergen treffe ich gelegentlich Rennradfahrer zwischen 60-70, welche auf meinem Niveau fahren, dass finde ich Wahnsinn!
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4052
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO

Kingsingho_7 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jul 2025, 09:46 Mein lieber Andy, gerade die letzten Seiten nachgelesen! Wie immer Sau starke Leistungen abgeliefert. Glückwunsch zum Pr!! Die Leserei ein absoluter Genuss. Motivation pur.
Danke dir für den log! Sag mal wie machst du das mit den 1000er Intervallen. Wieviele Pause machst du zwischen den Runden?Frage, das mir die Idee die Tage kam, mal zuschauen, wie schnell ich 1000 m laufen kann.
Vielen Dank für die Blumen, freut mich wenn der Log zu gefallen weiß :tach:

Verstehe, vorweg wenn du schauen willst wie schnell du 1000 All out laufen kannst würde ich das grob so machen:

- Test nach einem Ruhetag
- ~ 10min locker Einlaufen 3-5 Steigerungen a 60-80m
- ~ 5min passive Pause
- 1000m Rennen, hart anlaufen und dann die letzten 200-300 all out bis zum kotzen
- Auslaufen 10-15min

Mein Training ist ein Schwellentraining zur Steigerung der Vo2max im EB Bereich
- 10min Einlaufen
- 1km im EB Bereich, dann 500m (halbe Belastungsdauer als Regeneration) im GA2 Bereich, 10 Wiederholungen
- Auslaufen

Für wenig erfahrene Sportler, sollte die Pause länger und lockere sein.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Antworten