Trainingsvolumen pro Zeiteinheit ist ein entscheidender Faktor. Wenn du für wenige Sätze unnötig viel Zeit brauchst, sinkt die Trainingsdichte – was bei gleichbleibendem Volumen weniger Hypertrophiereiz bedeutet (s. Schoenfeld, 2014).Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mai 2025, 17:19Nein, ja und nein.Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mai 2025, 16:46 Hypertrophie entsteht nicht nur durch Volumen, sondern auch durch metabolischen Stress, mechanische Spannung und Muskelermüdung. Und genau die werden durch ewig lange Pausen reduziert.
Nein, dauert nur zu lange und ist unnötig.Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mai 2025, 16:4610 Minuten Pause? Da bist du gefühlt komplett „raus“, Herzfrequenz unten, Fokus weg, Muskulatur abgekühlt. Der zweite Satz fühlt sich dann fast wie ein frischer erster an – das ist energetisch zwar nett, aber hypertrophietechnisch eher ineffizient.
Haben übrigens auch dazu einen Artikel:
https://lifters-lounge.com/wie-lange-so ... ause-sein/
Bitte jetzt keine seitenlange Diskussion…