https://www.fr.de/hessen/liebigschule-g ... 38017.html
Der nächste Abi-Jahrgang an der Liebigschule sucht ein Motto. Doch bei der Abstimmung erhielt der Slogan »NSDABI - Verbrennt den Duden« am meisten Stimmen.
Hab das gelesen und dann zurück gedacht, dass wir in der Schule auch solche Sachen hatten. Da ist natürlich eine anonyme Abstimmung perfekt, um sich als 18 Jähriger einen Spaß zu erlauben.
Wie Hölscher sagt, gab es nicht nur das Gespräch mit dem Komitee. Am gestrigen Freitag wurde zudem der gesamte Jahrgang zusammengerufen, um über den Vorfall zu sprechen. Auch die Leitungen der Leistungskurse sollen das Thema im Unterricht aufgreifen. Hölscher hat die Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) eingeschaltet sowie Kontakt mit dem Landesportal Hessen gegen Hetze.
Anstatt mal zu überprüfen, wo das Problem liegt (es war laut Artikel möglich, mehrfach abzustimmen mit einem Trick), schaltet der Schulleiter eine Behörde ein und hat wahrscheinlich selbst die Medien informiert. Für die natürlich ein gefundenes Fressen.