Sanktclariuso hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 07:31
Ich hab zwar keine Ahnung von Steroidkonsum aber wenn ich mir die Kühe anschaue, denen das täglich in den USA verabreicht wird und die, soweit ich weiß, keine Gewichte stemmen - dann zwingt sich mir auch der Verdacht auf, dass das Training eine untergeordnete Rolle spielen KÖNNTE.
► Text anzeigen
Trencows.png
Und so ein Rind bekommt keine 4g die Woche
Laut chatgpt Gesamtdosis: ca. 0,2–0,5 mg Trenbolon pro kg Körpergewicht -> 200 mg Trenbolon bei einem 500-kg-Bullen über ca. 60 Tage
Lol, ein selbsterstelltes AI-Bild als Argument nutzen, kannste dir nicht ausdenken Heißt das, Shrimp-Jesus ist echt?
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 08:07
Müssen ja nicht gleich wieder in die eine extreme Richtung abschweifen…
Die die ich im Studio antreffe und trotzt Stoff nach nichts aussehen, sind meist inkonstant bzw. zu wenig lange am Ball und oder gehen sonst nicht ausreichend an ihre Belastungsgrenze. Darum habe ich oben geschrieben
Aber Vorsicht: Wenn man unter „schlechtem Training“ versteht, dass man einfach nur halbherzig trainiert, die Intensität dauerhaft niedrig hält und die Belastungsgrenzen nie wirklich ausreizt – dann ist klar, dass selbst der beste Stoff keine Wunder bewirkt.
Aber da sind wir wieder beim Punkt: Dafür braucht man keine Wissenschaft, keine periodisierte Planung oder ausgefeilte Trainingssysteme. Es reicht schlicht gesunder Menschenverstand, um zu wissen, dass ohne Einsatz auch mit Stoff nicht viel passiert.
Nicht mal das ist unbedingt nötig, wenn die Genetik es hergibt. Ich meine es war Flex Wheeler, der laut Zeitzeugen beim Training halb eingeschlafen ist und trotzdem wie, naja Flex Wheeler eben aussah.
Laut chatgpt Gesamtdosis: ca. 0,2–0,5 mg Trenbolon pro kg Körpergewicht -> 200 mg Trenbolon bei einem 500-kg-Bullen über ca. 60 Tage
Lol, ein selbsterstelltes AI-Bild als Argument nutzen, kannste dir nicht ausdenken Heißt das, Shrimp-Jesus ist echt?
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 08:07
Müssen ja nicht gleich wieder in die eine extreme Richtung abschweifen…
Die die ich im Studio antreffe und trotzt Stoff nach nichts aussehen, sind meist inkonstant bzw. zu wenig lange am Ball und oder gehen sonst nicht ausreichend an ihre Belastungsgrenze. Darum habe ich oben geschrieben
Aber Vorsicht: Wenn man unter „schlechtem Training“ versteht, dass man einfach nur halbherzig trainiert, die Intensität dauerhaft niedrig hält und die Belastungsgrenzen nie wirklich ausreizt – dann ist klar, dass selbst der beste Stoff keine Wunder bewirkt.
Aber da sind wir wieder beim Punkt: Dafür braucht man keine Wissenschaft, keine periodisierte Planung oder ausgefeilte Trainingssysteme. Es reicht schlicht gesunder Menschenverstand, um zu wissen, dass ohne Einsatz auch mit Stoff nicht viel passiert.
Nicht mal das ist unbedingt nötig, wenn die Genetik es hergibt. Ich meine es war Flex Wheeler, der laut Zeitzeugen beim Training halb eingeschlafen ist und trotzdem wie, naja Flex Wheeler eben aussah.
Wenn wir gerade von Genetik sprechen und um wieder ein wenig aufs Thema zurückzukommen.
Hier ein krasser Kontrast… die beiden hier nehmen wahrscheinlich tatsächlich nur noch relativ wenig im Vergleich und sehen (immer noch) so aus. Bei mir würde bei 2/3 weniger alles innert paar Wochen wegschmelzen…
Zuletzt geändert von Jan am 15. Mai 2025, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn’s gut klingt, war’s KI. Wenn’s Sinn ergibt, war’s ich.
Sanktclariuso hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2025, 07:31
Ich hab zwar keine Ahnung von Steroidkonsum aber wenn ich mir die Kühe anschaue, denen das täglich in den USA verabreicht wird und die, soweit ich weiß, keine Gewichte stemmen - dann zwingt sich mir auch der Verdacht auf, dass das Training eine untergeordnete Rolle spielen KÖNNTE.
► Text anzeigen
Trencows.png
Stimmt der menschliche Organismus ist auch mit dem eines Ochsen gleichzustellen
Ich stelle mich auch einfach den ganzen Tag auf die Weide und fresse gras, bewege mich kaum und begatte einen Harem voller Frauen, dazu knalle ich mir einfach Trenbolon rein und werde ohne Training zum Bodybuilding Profi
Zuletzt geändert von MattDemon am 15. Mai 2025, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
Was kann ich für eine extreme Wampe wie er sie hat tun? Ich mag die Optik, wenn man 6% KFA hat aber der Bauch aussieht wie von einem 47 Jährigen Alki der jeden Tag 2 Kästen Bier killt
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 21:06
Für den reinen Muskelaufbau und für die allermeisten Hobbyathleten ist die Bedeutung dieser Detailoptimierung oft stark überschätzt. Überspitzt: Zeitverschwendung in 99% der Fälle (ausser man hat natürlich Freude/ Interesse dran sich die Theorien reinzuziehen)
da gehe ich mit (bin ja selbst so jemand).
Mir fallen da noch zwei Beispiele ein: Roman, der sicher keine Übergenetik hat aber ein total durchdachtes Training seit zig Jahren. Er meinte auf die Frage, wie er nach den OPs nochmal so einen Sprung gemacht hat: Mehr Stoff
Anderes Beispiel Emir und seine Stärken und Schwächen und dann sein Training dazu
Jan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 21:06
Für den reinen Muskelaufbau und für die allermeisten Hobbyathleten ist die Bedeutung dieser Detailoptimierung oft stark überschätzt. Überspitzt: Zeitverschwendung in 99% der Fälle (ausser man hat natürlich Freude/ Interesse dran sich die Theorien reinzuziehen)
da gehe ich mit (bin ja selbst so jemand).
Mir fallen da noch zwei Beispiele ein: Roman, der sicher keine Übergenetik hat aber ein total durchdachtes Training seit zig Jahren. Er meinte auf die Frage, wie er nach den OPs nochmal so einen Sprung gemacht hat: Mehr Stoff
Anderes Beispiel Emir und seine Stärken und Schwächen und dann sein Training dazu
Weiß nicht, ob Roman ein Beispiel für durchdachtes Training ist … mMn eher das genaue Gegenteil. Jahrelang zweimal am Tag Volumen ohne Ende mit RP-Sätzen geballert etc.
Das war alles, aber nicht sinnvoll (egal wie viel im System drin war).