PITT-Force
- Leon
- Lounger
- Beiträge: 298
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:05
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 121
- Squat: 250
- Bench: 160
- Deadlift: 270
- Lieblingsübung: Boxsquat
- Ich bin: Andro
Re: PITT-Force
Werden langsam alt holli
weiß noch wie wir uns vor 5 Jahren über pitt ausgetauscht haben und aller "beat your last workout" gegenseitig bepusht haben 
Bekannt unter L3mon 

- onkelholli
- Lounger
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:21
- Wohnort: Lohmar
- Alter: 54
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2006
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 98
- Lieblingsübung: LH Rudern
Re: PITT-Force
Jaaaaa, vor 5 Jahren war ich auf dem Höhepunkt.
Kreuzheben mit 160 kg a 20 WH und Kniebeuge mit 130 kg......
Werde ich nie mehr erreichen.....glaube ich ...aber wer weiß
Kreuzheben mit 160 kg a 20 WH und Kniebeuge mit 130 kg......
Werde ich nie mehr erreichen.....glaube ich ...aber wer weiß
-
- Lounger
- Beiträge: 131
- Registriert: 10. Mär 2023, 22:09
- Körpergewicht: 72
- Sportart: Tria/BB
- Ich bin: Kurz vor Resterampe
Re: PITT-Force
Macht man Dips "überhaupt noch"?
Igendwo zum Thema Schultergesundheit wurde von der Übung und Latzug in den Nacken abgeraten.
Alternative zu Dips?
Igendwo zum Thema Schultergesundheit wurde von der Übung und Latzug in den Nacken abgeraten.
Alternative zu Dips?
- Leon
- Lounger
- Beiträge: 298
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:05
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 121
- Squat: 250
- Bench: 160
- Deadlift: 270
- Lieblingsübung: Boxsquat
- Ich bin: Andro
Re: PITT-Force
Wieso sollte man die Übungen nicht machen, sollange du die Übungen verträgst und keine Probleme hast/bekommst. Du musst halt wissen welche Übungen für dich und deinen Körper passen und wie du die Übung ausführen musst damit du keine Probleme bekommst...Issso hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Aug 2023, 17:23 Macht man Dips "überhaupt noch"?
Igendwo zum Thema Schultergesundheit wurde von der Übung und Latzug in den Nacken abgeraten.
Alternative zu Dips?
Ansonsten halt z.B. Enges bankdrücken statt Dips
Und Klimmzüg/ Latzug zur Brust statt Nackenziehen
Bekannt unter L3mon 

-
- Lounger
- Beiträge: 333
- Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
- Wohnort: Würzburg
- Alter: 48
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1975
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 100
- KFA: 18
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 180
- Bench: 135
- Deadlift: 220
- Snatch: 20
- Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
- Ich bin: Fussballer
Re: PITT-Force
Dips kann derjenige machen, der stark genug dafür ist.(stark genug auch für die Gekenk-Endstellung).
Dann ist es DIE Übung für Brust und sämtliche Unterstützende Muskulatur.
Latzug hinter dem Kopf ist relativ sinnlos, damit trainiert man nix was man nicht auch mit Latzug zur Brust trainieren könnte.
Was anderes ist m.M. Nackendrücken...damit Trainiert man die Rotatotenmanschette besser als mit jeder anderen Übung.
Aber die kann man auch dadurch am leichtesten zerstören.
Das sind schon Übungen, die man erst mal lernen und trainieren muss mit reduzierter ROM und ganz wenig Gewicht.
Also im Fall von Dips und Klimmzügen ist ein Gerät mit Gegengewicht Gold wert.
Man muss sich die Beweglichkeit, also die aktive Beweglichkeit und die aktive ROM auch erst antrainieren.
Mit Schwung und Rebound trainiert man halt v.a. die passiven Strukturen und die Muskulatur fast gar nicht.
Dann ist es DIE Übung für Brust und sämtliche Unterstützende Muskulatur.
Latzug hinter dem Kopf ist relativ sinnlos, damit trainiert man nix was man nicht auch mit Latzug zur Brust trainieren könnte.
Was anderes ist m.M. Nackendrücken...damit Trainiert man die Rotatotenmanschette besser als mit jeder anderen Übung.
Aber die kann man auch dadurch am leichtesten zerstören.
Das sind schon Übungen, die man erst mal lernen und trainieren muss mit reduzierter ROM und ganz wenig Gewicht.
Also im Fall von Dips und Klimmzügen ist ein Gerät mit Gegengewicht Gold wert.
Man muss sich die Beweglichkeit, also die aktive Beweglichkeit und die aktive ROM auch erst antrainieren.
Mit Schwung und Rebound trainiert man halt v.a. die passiven Strukturen und die Muskulatur fast gar nicht.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8206
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
-
- Lounger
- Beiträge: 253
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:22
Re: PITT-Force
Habe ca. 3 Monate danach trainiert. Gilt vermutlich nicht als 'längere' Zeit ;-).
Genauergesagt war es PITT FAKK
Genauergesagt war es PITT FAKK
-
- Lounger
- Beiträge: 253
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:22
Re: PITT-Force
Was giut war:
Muskelgefühl
Schonung der Gelenke
Cardio gabs gratis dazu
Was nicht gut war:
Es fühlte sich teilweise nicht nach KT an
Progression schlecht messbar (wenn überhaupt relevant)
Sätze dauern sehr lange, konnte die Konzentration nicht aufrecht erhalten --> für mich der größte Nachteil
Muskelgefühl
Schonung der Gelenke
Cardio gabs gratis dazu
Was nicht gut war:
Es fühlte sich teilweise nicht nach KT an
Progression schlecht messbar (wenn überhaupt relevant)
Sätze dauern sehr lange, konnte die Konzentration nicht aufrecht erhalten --> für mich der größte Nachteil
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8206
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: PITT-Force
Damit hab ich keine ProblemeSpeedpicker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mai 2024, 19:59 Sätze dauern sehr lange, konnte die Konzentration nicht aufrecht erhalten --> für mich der größte Nachteil
-
- Lounger
- Beiträge: 91
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:11
- Squat: 110
- Bench: 135
- Deadlift: 150
Re: PITT-Force
sätze sind dann wohl zu laschMoseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Mai 2024, 13:28Damit hab ich keine ProblemeSpeedpicker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mai 2024, 19:59 Sätze dauern sehr lange, konnte die Konzentration nicht aufrecht erhalten --> für mich der größte Nachteil
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8206
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: PITT-Force
Aha … hast aber schon verstanden, dass es um Myokalypse geht, oder?tony hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Mai 2024, 18:51sätze sind dann wohl zu laschMoseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Mai 2024, 13:28Damit hab ich keine ProblemeSpeedpicker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mai 2024, 19:59 Sätze dauern sehr lange, konnte die Konzentration nicht aufrecht erhalten --> für mich der größte Nachteil
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Mai 2023, 16:46
Re: PITT-Force
Hab’s nicht länger getestet. Widerspricht eigentlich ja auch komplett dem aktuellen Wissensstand. Würde mich interessieren ob 1-2 pro Woche intensiv/ schwer plus zusätzliche Myo Einheiten sinnvoll wären. Aber ggf. auch nicht gut für die Regeneration.Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Mai 2024, 14:39 Jemand ne längere Zeit nach Myokalypse trainiert?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:52
Re: PITT-Force
Ich kram das Thema nach 1 Jahrt mal aus.
trainieren seit ca. 3 Jahren nach Myokalypse und bin zufrieden damit, zuvor paar Jahre mit PITT Force trainiert.
da ich probleme in der Schulter bekam und 3 Wochen wegen einer Entzündung pausieren musste und starke schmerzen hatte,
hab ich von PITT Force umgestellt auf Myocalypse.
Geht sehr gut, macht mir auch spaß. An Gewicht sogar zugelegt. Mehrere Kg.
Trainiere 2-3x/Woche nach dem alternierenden GK von DZA
trainieren seit ca. 3 Jahren nach Myokalypse und bin zufrieden damit, zuvor paar Jahre mit PITT Force trainiert.
da ich probleme in der Schulter bekam und 3 Wochen wegen einer Entzündung pausieren musste und starke schmerzen hatte,
hab ich von PITT Force umgestellt auf Myocalypse.
Geht sehr gut, macht mir auch spaß. An Gewicht sogar zugelegt. Mehrere Kg.
Trainiere 2-3x/Woche nach dem alternierenden GK von DZA
- PRaXX
- Top Lounger
- Beiträge: 512
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:23
- Geschlecht: M
- Sportart: KDK
Re: PITT-Force
Habe Training seit fast 1 Jahr komplett auf Myo umgestellt.
Bin mittlerweile 5-6 mal die Woche im Studio (meistens eher 6).
Bin total begeistert. Komme ursprünglich aus dem Powerlifting und bin mit den BabyGewichten von Myokalypse förmlich explodiert.
Massiger, praller, runder und gleichzeitig Besser in Form, weil Pausen während den Trainingseinheiten nahezu nicht vorhanden sind.
Ich trainiere es als Ganzkörper Einheit. Wobei ich die Übungen immer Variiere und je nach Gefühl in verschiedenen Zielmuskeln Akzente setzte, am jeweiligen Tag.
Wer an schweren Gewichten kein großes Interesse mehr hat, dem kann ich Myo echt empfehlen. Es lässt sich natürlich auch mit Regulärem Training kombinieren. Mir macht es allerdings mittlerweile in Reinform am meisten Spaß. Und die Resultate motivieren mich umso mehr.
Das Buch Myokalypse von Karsten ist eine echte Empfehlung.
Bin Mittlerweile auch bei ihm auf Patreon angemeldet. Da kriegt man Infos ohne Ende.
Mir hats viel gebracht.
Bin mittlerweile 5-6 mal die Woche im Studio (meistens eher 6).
Bin total begeistert. Komme ursprünglich aus dem Powerlifting und bin mit den BabyGewichten von Myokalypse förmlich explodiert.
Massiger, praller, runder und gleichzeitig Besser in Form, weil Pausen während den Trainingseinheiten nahezu nicht vorhanden sind.
Ich trainiere es als Ganzkörper Einheit. Wobei ich die Übungen immer Variiere und je nach Gefühl in verschiedenen Zielmuskeln Akzente setzte, am jeweiligen Tag.
Wer an schweren Gewichten kein großes Interesse mehr hat, dem kann ich Myo echt empfehlen. Es lässt sich natürlich auch mit Regulärem Training kombinieren. Mir macht es allerdings mittlerweile in Reinform am meisten Spaß. Und die Resultate motivieren mich umso mehr.
Das Buch Myokalypse von Karsten ist eine echte Empfehlung.
Bin Mittlerweile auch bei ihm auf Patreon angemeldet. Da kriegt man Infos ohne Ende.
Mir hats viel gebracht.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7926
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30