Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8818
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2359
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Imagine wie die Zahlen aussehen würden, wenn wir keine stark überalterte Gesellschaft wären.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 10:32 strammen Anstieg der arbeitslosen zum Vorjahr.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9893
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Zum Glück ist ein großer Teil der Deutschen bereits Rentner und kann nicht mehr arbeitslos werdenWeltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 12:40Imagine wie die Zahlen aussehen würden, wenn wir keine stark überalterte Gesellschaft wären.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 10:32 strammen Anstieg der arbeitslosen zum Vorjahr.

- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2359
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Dürfen aber noch SPD und CDU wählenCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 12:44Zum Glück ist ein großer Teil der Deutschen bereits Rentner und kann nicht mehr arbeitslos werdenWeltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 12:40Imagine wie die Zahlen aussehen würden, wenn wir keine stark überalterte Gesellschaft wären.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 10:32 strammen Anstieg der arbeitslosen zum Vorjahr.
![]()

- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 594
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Wird in den nächsten Jahren schon noch kommenPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2025, 10:37 Wenn dadurch die Hauspreise mal fallen würden
-
- Top Lounger
- Beiträge: 641
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
RIP VW, um Wolfsburg dürfte es bald ein paar Zwangsversteigerungen geben wenn das so weiter geht.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9893
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8818
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1403
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Wird dann unironischerweise zum "Ghetto", da dort alles direkt und indirekt mit VW zusammenhängt.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Apr 2025, 21:21 Wolfsburg leider zu uninteressant zwecks Haus![]()
Ich wollte jetzt nicht in der Haut derjenigen stecken, die vor wenigen Jahren 'n Haus dort gekauft haben...
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8973
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
https://www.fr.de/wirtschaft/buerokrati ... 59848.html
Ein Artikel über eine Studie, wie die hohe Bürokratie in Deutschland zum Existenzrisiko für Unternehmen fuhr
Ein Artikel über eine Studie, wie die hohe Bürokratie in Deutschland zum Existenzrisiko für Unternehmen fuhr
-
- Top Lounger
- Beiträge: 641
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
witzigerweise haben die Chinesen viele Deutsche abgeworben. Der Chefdesigner von dieser Karre hier ist Deutscher (Ben Baum) und hat früher für Porsche gearbeitet.
Der hat auch mal nen langes Interview gegeben, er hat ziemlich eindeutig herausklingen lassen das er einfach kein Bock mehr auf die ganze
(Firmen)Bürokratie hatte und deshalb gewechselt ist.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9893
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Tesla hat damals auch viele Leute von deutschen Firmen abgeworben, sowas gehört halt dazu. Jetzt ist die Zeit gekommen, wo Deutsche Firmen Leute aus China abwerben müssenstabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 19:32witzigerweise haben die Chinesen viele Deutsche abgeworben. Der Chefdesigner von dieser Karre hier ist Deutscher (Ben Baum) und hat früher für Porsche gearbeitet.
Der hat auch mal nen langes Interview gegeben, er hat ziemlich eindeutig herausklingen lassen das er einfach kein Bock mehr auf die ganze
(Firmen)Bürokratie hatte und deshalb gewechselt ist.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6751
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
zwei interessante Beiträge von Olaf Gersemann:
30% der Unternehmen in Deutschland will 2025 mehr investieren, 5 Prozentpunkte mehr als im November, meldet das ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research. Gleichzeitig fiel der Anteil der Unternehmen, die ihre Investitionen kürzen wollen, von 31 auf 27%.
Die 900-Milliarden-Euro-Lücke ...
"Deutschland leidet nicht nur unter einer Konjunkturschwäche, sondern hat vor allem Strukturprobleme", schreiben die Wirtschaftsforschungsinstitute zu ihrer neuen Gemeinschaftsdiagnose (GD). "Sie lassen sich nicht durch eine bloße Erhöhung der Staatsausgaben lösen und machen potenzialstärkende Reformen umso dringlicher."
Ablesbar ist die deutsche Malaise am besten anhand des Produktivitätswachstums. So ist die Produktivität je Erwerbstätigenstunde in Deutschland laut GD seit 1995 um 33 Prozent gestiegen. In den USA lag der Zuwachs bei 62 Prozent.
Wäre Deutschland seit 1995 so stark gewachsen wie die USA, hätte das BIP 2024 um gut 900 Milliarden Euro höher gelegen. Nicht nur die Bürger hätten viel mehr Geld in der Tasche - auch für den Fiskus wäre es ein leichtes, Zeiten- und Energiewenden gleichzeitig zu schultern, ganz ohne Preisgabe fiskalischer Regeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Beobachter
- Top Lounger
- Beiträge: 816
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
- Wohnort: Kaspische Republik
- Trainingsbeginn: 2009
- Ich bin: High Energy
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Und hier der Zirkelschluss zum Börsenthread, warum ich glaube, dass die USA auch weiterhin outperformen werden.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 10:01
1744279715734.jpgDie 900-Milliarden-Euro-Lücke ...
"Deutschland leidet nicht nur unter einer Konjunkturschwäche, sondern hat vor allem Strukturprobleme", schreiben die Wirtschaftsforschungsinstitute zu ihrer neuen Gemeinschaftsdiagnose (GD). "Sie lassen sich nicht durch eine bloße Erhöhung der Staatsausgaben lösen und machen potenzialstärkende Reformen umso dringlicher."
Ablesbar ist die deutsche Malaise am besten anhand des Produktivitätswachstums. So ist die Produktivität je Erwerbstätigenstunde in Deutschland laut GD seit 1995 um 33 Prozent gestiegen. In den USA lag der Zuwachs bei 62 Prozent.
Wäre Deutschland seit 1995 so stark gewachsen wie die USA, hätte das BIP 2024 um gut 900 Milliarden Euro höher gelegen. Nicht nur die Bürger hätten viel mehr Geld in der Tasche - auch für den Fiskus wäre es ein leichtes, Zeiten- und Energiewenden gleichzeitig zu schultern, ganz ohne Preisgabe fiskalischer Regeln.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 641
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
letztes Jahr im Herbst hieß es noch 1.1%, nun 0%. Ich wette das wir auch dieses Jahr negativ sein werden, somit 3 Jahre infolge Rezession. Das gab es seit dem zweiten Weltkrieg nicht.
https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 22772.html
https://www.handelsblatt.com/politik/ko ... 22772.html