Dann hat man aber ja auch wesentlich mehr Kenntnisse als eine einzelne isoliert betrachtete Kennzahl.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:03Ich habe keine Ahnung und maße mir nicht an, darüber urteilen zu können. Vielleicht hat man ja auch Verwandtschaft da drüben?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 09:31Danke, verstehe ich. Aber wie kann man denn ernsthaft Länder wie Slowenien ins Rennen schicken? Klar, wenn man irgendwelche Kennzahlen singulär betrachtet, kann man sich vermutlich jedes Land auf der Welt irgendwie schön reden als potentieller Kandidat zum auswandern.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:42
Der Bullshit Post Counter von dir in diesem Thread liegt innerhalb von 12 Stunden schon bei 2. Wenn du es in den nächsten 12h auf 3 schaffst, gibt es eine Überraschung.
Ich kenne Leute mit einer rumänischen Lebensgefährtin, die hätten dich vor 10 Jahren noch ausgelacht, sind aber jetzt teilweise begeistert von dem Land und der Infrastruktur.
Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9583
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1472
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Bilal Abu Chaker
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Lass es doch sein
Geh in dein Berlin und freu dich an deinem
Gehalt
Das Deutschland eher auf dem
Abstellgleis sein wird in Zukunft ist halt einfach Fakt stand jetzt.
Ob es nochmal besser wird aber persönlich geh ich nicht davon aus
Ohne Kinder und Verpflichtungen auswandern why not
Sicherheit und co ist wahrscheinlich gleich wenn nicht sogarbesser dort
Geh in dein Berlin und freu dich an deinem
Gehalt
Das Deutschland eher auf dem
Abstellgleis sein wird in Zukunft ist halt einfach Fakt stand jetzt.
Ob es nochmal besser wird aber persönlich geh ich nicht davon aus
Ohne Kinder und Verpflichtungen auswandern why not
Sicherheit und co ist wahrscheinlich gleich wenn nicht sogarbesser dort
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9583
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Habe doch überhaupt nicht gegen Auswanderung gesprochen. Ich fand es lediglich ulkig, dass hier Länder genannt werden, weil die bezüglich einer random Kennzahl im Ranking über Deutschland stehen.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:09 Lass es doch sein
Geh in dein Berlin und freu dich an deinem
Gehalt
Das Deutschland eher auf dem
Abstellgleis sein wird in Zukunft ist halt einfach Fakt stand jetzt.
Ob es nochmal besser wird aber persönlich geh ich nicht davon aus
Ohne Kinder und Verpflichtungen auswandern why not
Sicherheit und co ist wahrscheinlich gleich wenn nicht sogarbesser dort
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1472
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Bilal Abu Chaker
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Menschen treffen halt Entscheidungen aufgrund von bestimmten Kennzahlen
Und wenn sie aus dieser Kennzahl was ableiten können why not?
Sonst betrachtest du doch auch nicht immer jedes Thema
Ganz genau
Ausser bei einem speziellen Thema das bald 100 Jahre zurück liegt da muss immer alles ganz genau betrachtet werden
Und wenn sie aus dieser Kennzahl was ableiten können why not?
Sonst betrachtest du doch auch nicht immer jedes Thema
Ganz genau

Ausser bei einem speziellen Thema das bald 100 Jahre zurück liegt da muss immer alles ganz genau betrachtet werden
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6554
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Was spricht gegen Slowenien? Habe mich nicht allzu sehr mit dem Land beschäftigt.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:11Habe doch überhaupt nicht gegen Auswanderung gesprochen. Ich fand es lediglich ulkig, dass hier Länder genannt werden, weil die bezüglich einer random Kennzahl im Ranking über Deutschland stehen.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:09 Lass es doch sein
Geh in dein Berlin und freu dich an deinem
Gehalt
Das Deutschland eher auf dem
Abstellgleis sein wird in Zukunft ist halt einfach Fakt stand jetzt.
Ob es nochmal besser wird aber persönlich geh ich nicht davon aus
Ohne Kinder und Verpflichtungen auswandern why not
Sicherheit und co ist wahrscheinlich gleich wenn nicht sogarbesser dort
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8759
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Er hat ja nicht pro Slowenien argumentiert, sondern gegen Deutschland.
Auf Basis von BIP Wachstum, Vermögen und wahrscheinlich der Erfahrung in diesem Land. Ich kann jetzt nicht rauslesen, dass es eine Laudatio für Slowenien war.
Auf Basis von BIP Wachstum, Vermögen und wahrscheinlich der Erfahrung in diesem Land. Ich kann jetzt nicht rauslesen, dass es eine Laudatio für Slowenien war.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9583
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Davon war bei mir auch nicht die RedeKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:19 Ich kann jetzt nicht rauslesen, dass es eine Laudatio für Slowenien war.
- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 569
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Man könnte hierzulande ja mal anfangen Kennzahlen ernst zu nehmen, dann würde man auch sehen dass es nicht passt. Aber wenn man Fakten ignoriert wirds halt schon schwierigCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:11Habe doch überhaupt nicht gegen Auswanderung gesprochen. Ich fand es lediglich ulkig, dass hier Länder genannt werden, weil die bezüglich einer random Kennzahl im Ranking über Deutschland stehen.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:09 Lass es doch sein
Geh in dein Berlin und freu dich an deinem
Gehalt
Das Deutschland eher auf dem
Abstellgleis sein wird in Zukunft ist halt einfach Fakt stand jetzt.
Ob es nochmal besser wird aber persönlich geh ich nicht davon aus
Ohne Kinder und Verpflichtungen auswandern why not
Sicherheit und co ist wahrscheinlich gleich wenn nicht sogarbesser dort
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2299
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Das nervt mich auch, egal ob bei Unternehmen oder Privatpersonen. Man wandert aus, bevor man sich ein einziges mal dazu herabgelassen hat, eine Partei zu wählen, die wenigstens glaubhaft behauptet, es anders machen zu wollen.Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 09:05
Aber ja, je älter man wird desto schwerer wird es. Daher ziehen wir jetzt auch durch. Als GF jetzt gekündigt hat war zu 80 Prozent die Reaktion "ja machen wir auch irgendwann blabla". Alle sind abgefucked in dem Land, aber wählen immer weiter so. Für mich nicht verständlich.
Das ist für mich ein bisschen so, als würde man jemandem in die Fresse schlagen, bevor man sich mal getraut hat, ihm verbal die Meinung zu geigen. Irgendwie ein schwacher move, auch wenn ich Auswanderer grundsätzlich für den Mut bewundere (wenn er nicht rein auf Naivität beruht und man nach kurzer Zeit wie ein geprügelter Hund zurückkommt)
-
- Lounger
- Beiträge: 231
- Registriert: 21. Apr 2024, 11:37
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Ich sehe durchaus, dass Deutschland aktuell mit ernsthaften wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat – und ich hoffe auch, dass diese angegangen werden.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:31Man könnte hierzulande ja mal anfangen Kennzahlen ernst zu nehmen, dann würde man auch sehen dass es nicht passt. Aber wenn man Fakten ignoriert wirds halt schon schwierigCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:11Habe doch überhaupt nicht gegen Auswanderung gesprochen. Ich fand es lediglich ulkig, dass hier Länder genannt werden, weil die bezüglich einer random Kennzahl im Ranking über Deutschland stehen.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:09 Lass es doch sein
Geh in dein Berlin und freu dich an deinem
Gehalt
Das Deutschland eher auf dem
Abstellgleis sein wird in Zukunft ist halt einfach Fakt stand jetzt.
Ob es nochmal besser wird aber persönlich geh ich nicht davon aus
Ohne Kinder und Verpflichtungen auswandern why not
Sicherheit und co ist wahrscheinlich gleich wenn nicht sogarbesser dort
Trotzdem halte ich es für wenig sinnvoll, aktuelle Entwicklungen wie ein stagnierendes oder rückläufiges BIP einfach in die Zukunft fortzuschreiben. Auch andere einzelne Kennzahlen lassen sich nur bedingt isoliert betrachten. Und wenn man z. B. Slowenien als Vergleich heranzieht: Das wirtschaftliche Wachstum dort ist aktuell nicht so stark, dass ich in den nächsten fünf Jahren mit einem vergleichbaren Gehaltsniveau wie in Deutschland rechnen würde – Ausnahmen gibt es natürlich, wenn Person XY remote arbeiten kann oder in Grenzregionen arbeitet (sinngemäß überspitzt in Frankreich wohnen, in der Schweiz arbeiten und in Deutschland einkaufen...).
Für eine längerfristige Perspektive von zehn oder zwanzig Jahren wird es dann noch schwieriger, seriöse Aussagen zu treffen. Deutschland hat in der Vergangenheit deutlich tiefgreifendere Krisen überwunden, und viele der heutigen Probleme sind – wenn der politische und gesellschaftliche Wille da ist – durchaus lösbar.
Aus meiner Erfahrung entscheiden Menschen selten auf Basis einzelner wirtschaftlicher Kennzahlen über eine Auswanderung. Häufig sind es eher persönliche Gründe wie Familie, Partnerschaft, Jobchancen oder bestimmte Lebensvorstellungen, die letztlich den Ausschlag geben.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Unter weißen christlichen Europäern leben zu können, ergo zivilisatorische Mindeststandards werden eingehalten, wie in Slowenien, ist schon ein riesiges Plus (+ noch nicht völlig dekadent und jeglichen Selbstbehauptungswillens beraubt). In Westeuropa sitzt man auf einem jeden Tag größer werdenden Pulverfass. Wer würde denn zB trotz etwaiger top wirtschaftlicher Kennzahlen ernstlich nach Frankreich oder England migrieren. Lel
-
- Lounger
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Mär 2023, 11:09
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Das hängt wahrscheinlich mit der eigenen Vergänglichkeit zusammen - ich sehe keine realistische Chance, dass mindestens 50% der Deutschen innerhalb der nächsten 70 Jahren nicht vollkommen verblödet sind, der Trend ist doch gefühlt eher noch gegenläufig und der Schwachsinn nimmt zu.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:49Das nervt mich auch, egal ob bei Unternehmen oder Privatpersonen. Man wandert aus, bevor man sich ein einziges mal dazu herabgelassen hat, eine Partei zu wählen, die wenigstens glaubhaft behauptet, es anders machen zu wollen.Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 09:05
Aber ja, je älter man wird desto schwerer wird es. Daher ziehen wir jetzt auch durch. Als GF jetzt gekündigt hat war zu 80 Prozent die Reaktion "ja machen wir auch irgendwann blabla". Alle sind abgefucked in dem Land, aber wählen immer weiter so. Für mich nicht verständlich.
Das ist für mich ein bisschen so, als würde man jemandem in die Fresse schlagen, bevor man sich mal getraut hat, ihm verbal die Meinung zu geigen. Irgendwie ein schwacher move, auch wenn ich Auswanderer grundsätzlich für den Mut bewundere (wenn er nicht rein auf Naivität beruht und man nach kurzer Zeit wie ein geprügelter Hund zurückkommt)
Man kann jeden bei Verstand nur beglückwünschen, der die Entscheidung gefasst hat, diesem Untergang den Rücken zu kehren.
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2299
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Es gibt halt rein wirtschaftlich betrachtet kaum nachvollziehbare Gründe, weshalb es wieder aufwärts gehen sollte, insbesondere langfristig.Masseschrei hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:57Ich sehe durchaus, dass Deutschland aktuell mit ernsthaften wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat – und ich hoffe auch, dass diese angegangen werden.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:31Man könnte hierzulande ja mal anfangen Kennzahlen ernst zu nehmen, dann würde man auch sehen dass es nicht passt. Aber wenn man Fakten ignoriert wirds halt schon schwierigCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:11
Habe doch überhaupt nicht gegen Auswanderung gesprochen. Ich fand es lediglich ulkig, dass hier Länder genannt werden, weil die bezüglich einer random Kennzahl im Ranking über Deutschland stehen.
Trotzdem halte ich es für wenig sinnvoll, aktuelle Entwicklungen wie ein stagnierendes oder rückläufiges BIP einfach in die Zukunft fortzuschreiben. Auch andere einzelne Kennzahlen lassen sich nur bedingt isoliert betrachten. Und wenn man z. B. Slowenien als Vergleich heranzieht: Das wirtschaftliche Wachstum dort ist aktuell nicht so stark, dass ich in den nächsten fünf Jahren mit einem vergleichbaren Gehaltsniveau wie in Deutschland rechnen würde – Ausnahmen gibt es natürlich, wenn Person XY remote arbeiten kann oder in Grenzregionen arbeitet (sinngemäß überspitzt in Frankreich wohnen, in der Schweiz arbeiten und in Deutschland einkaufen...).
Für eine längerfristige Perspektive von zehn oder zwanzig Jahren wird es dann noch schwieriger, seriöse Aussagen zu treffen. Deutschland hat in der Vergangenheit deutlich tiefgreifendere Krisen überwunden, und viele der heutigen Probleme sind – wenn der politische und gesellschaftliche Wille da ist – durchaus lösbar.
Aus meiner Erfahrung entscheiden Menschen selten auf Basis einzelner wirtschaftlicher Kennzahlen über eine Auswanderung. Häufig sind es eher persönliche Gründe wie Familie, Partnerschaft, Jobchancen oder bestimmte Lebensvorstellungen, die letztlich den Ausschlag geben.
Die demographische Entwicklung ist absolut beschissen. Es werden immer mehr Rentner immer weniger Leistungsträgern gegenüberstehen.
Zu der Rentnerarmee kommt dann noch eine ganze Armee von Schulversagern mit überwiegend Migrationshintergrund dazu.
Und dann haben wir mittlerweile immer deutlicher zu erkennen eine Art Blockbildung AfD gegen den Rest und der Rest macht vermeintlich alternativlos linke und überwiegend wirtschaftsfeindliche Politik. Das alles in einem Umfeld aufstrebender Schwellenländer und immer größerer internationaler Konkurrenz durch wesentlich jüngere und aufstiegswilligere Nationen. Eigentlich sieht es eher nach dem perfekten Sturm aus und das reine Prinzip Hoffnung von Olaf Scholz wird uns nicht weiterhelfen.
Ich bin gerne offen für Argumente, weshalb es wieder aufwärts gehen sollte. Also jenseits reiner Spekulationen wie KI Revolution, die zu leistungslosem Wohlstand für alle führt.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 670
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:00
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Zwar nur so ein halbes Argument, aber die anderen Länder haben auch die gleichen Probleme bzgl Demografie, teilweise noch deutlich schlimmer wie China usw.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 11:13Es gibt halt rein wirtschaftlich betrachtet kaum nachvollziehbare Gründe, weshalb es wieder aufwärts gehen sollte, insbesondere langfristig.Masseschrei hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:57Ich sehe durchaus, dass Deutschland aktuell mit ernsthaften wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat – und ich hoffe auch, dass diese angegangen werden.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 10:31
Man könnte hierzulande ja mal anfangen Kennzahlen ernst zu nehmen, dann würde man auch sehen dass es nicht passt. Aber wenn man Fakten ignoriert wirds halt schon schwierig
Trotzdem halte ich es für wenig sinnvoll, aktuelle Entwicklungen wie ein stagnierendes oder rückläufiges BIP einfach in die Zukunft fortzuschreiben. Auch andere einzelne Kennzahlen lassen sich nur bedingt isoliert betrachten. Und wenn man z. B. Slowenien als Vergleich heranzieht: Das wirtschaftliche Wachstum dort ist aktuell nicht so stark, dass ich in den nächsten fünf Jahren mit einem vergleichbaren Gehaltsniveau wie in Deutschland rechnen würde – Ausnahmen gibt es natürlich, wenn Person XY remote arbeiten kann oder in Grenzregionen arbeitet (sinngemäß überspitzt in Frankreich wohnen, in der Schweiz arbeiten und in Deutschland einkaufen...).
Für eine längerfristige Perspektive von zehn oder zwanzig Jahren wird es dann noch schwieriger, seriöse Aussagen zu treffen. Deutschland hat in der Vergangenheit deutlich tiefgreifendere Krisen überwunden, und viele der heutigen Probleme sind – wenn der politische und gesellschaftliche Wille da ist – durchaus lösbar.
Aus meiner Erfahrung entscheiden Menschen selten auf Basis einzelner wirtschaftlicher Kennzahlen über eine Auswanderung. Häufig sind es eher persönliche Gründe wie Familie, Partnerschaft, Jobchancen oder bestimmte Lebensvorstellungen, die letztlich den Ausschlag geben.
Die demographische Entwicklung ist absolut beschissen. Es werden immer mehr Rentner immer weniger Leistungsträgern gegenüberstehen.
Zu der Rentnerarmee kommt dann noch eine ganze Armee von Schulversagern mit überwiegend Migrationshintergrund dazu.
Und dann haben wir mittlerweile immer deutlicher zu erkennen eine Art Blockbildung AfD gegen den Rest und der Rest macht vermeintlich alternativlos linke und überwiegend wirtschaftsfeindliche Politik. Das alles in einem Umfeld aufstrebender Schwellenländer und immer größerer internationaler Konkurrenz durch wesentlich jüngere und aufstiegswilligere Nationen. Eigentlich sieht es eher nach dem perfekten Sturm aus und das reine Prinzip Hoffnung von Olaf Scholz wird uns nicht weiterhelfen.
Ich bin gerne offen für Argumente, weshalb es wieder aufwärts gehen sollte. Also jenseits reiner Spekulationen wie KI Revolution, die zu leistungslosem Wohlstand für alle führt.
Die AFD Gegenstücke der anderen Länder können die Erwartungen auch nicht erfüllen und die wirtschaftsfreundliche Politik sorgt auch für sehr viele Verlierer.
Soll aber nicht herunterspielen das wir einiges an Handlungsbedarf haben
- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 569
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53