Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1389
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Würde nen niedrigen vierstelligen Betrag einzahlen und vom Rest alle Ausgaben - soweit es natürlich geht - bar bezahlen. #05#
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9843
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:46 Würde nen niedrigen vierstelligen Betrag einzahlen und vom Rest alle Ausgaben - soweit es natürlich geht - bar bezahlen. #05#
Klar, das wäre eine Option. Aber dadurch entgeht mit natürlich 1 Prozent Cashback bei TR :pepechin:
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8929
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:38
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:31
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:22

Ich glaube das physische Gold zu Bargeld machen ist nicht das Problem. Aber was soll ich mit sagen wir Mal 15k Bargeld? Ich brauche das Geld ja sauber und auf dem Konto.

10k ist ohne Nachweis einzubringen. Die restlichen 5k sollte ja nicht das Thema sein?


Wie ich gelesen habe, wurde hier diskutiert wie man das Gold ohne Herkunftsnachweis zu verkaufen kann. Das wäre eine relativ unkomplizierte Lösung.
Banken können auch bei niedrigen Beträgen nachfragen, insbesondere wenn es ungewöhnliche Transaktionen sind, die nicht in das Muster vom Konto passen. Ist mir damals auch passiert, als ich nach unserer Hochzeit einen höheren vierstelligen Betrag bar eingezahlt hatte. Das konnte ich damals dann leicht erklären, weil man ja auch die Abbuchungen diesbezüglich sehen konnte (RIP 5k Abbuchung vom Veranstalter der Location).
Deshalb einfach jeden Monat mehrfach vierstellig einzahlen, damit die Banken nicht misstrauisch werden.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8929
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:07
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:03


Entschuldige die Frage, aber seit wann muss man einen Beleg nachweisen wenn man Gold verkaufen möchte? Wenn du zum edelmetallhändler gehst, und die Schwelle von 1999,99 übersteigst, muss höchstens ein identitätsnachweis des Verkäufers vorgelegt werden. Und diese Erfassung ist nur intern und wird behördlich nicht gemeldet, sofern kein Verdacht auf Geldwäsche besteht.

Ist das alles schon veraltet und gibt es inzwischen neue gesetzliche Regelungen ?
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Interessant, danke dir. Ich hatte das auch nochmal recherchiert und die 10k gelten, wenn man Gold bei seiner Bank verkaufen will.
Für die meisten hier ist aber wahrscheinlich Händler oder Privatverkauf am Realistischsten.
Dann halt wie Certa gesagt hat, das Problem mit dem Einzahlen bei der Bank.
Oder halt ein Jahr lang bar einkaufen gehen oder mehr Pizza bestellen.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1733
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Ich habe vor ein paar Monaten 50k am Schalter eingezahlt und keine einzige Rückfrage erhalten.
Kris_Law
Gesperrt bis
29 Apr 2025, 16:48
Beiträge: 1603
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 14:44
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:07
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Interessant, danke dir. Ich hatte das auch nochmal recherchiert und die 10k gelten, wenn man Gold bei seiner Bank verkaufen will.
Für die meisten hier ist aber wahrscheinlich Händler oder Privatverkauf am Realistischsten.
Dann halt wie Certa gesagt hat, das Problem mit dem Einzahlen bei der Bank.
Oder halt ein Jahr lang bar einkaufen gehen oder mehr Pizza bestellen.

10k Bargeld einzuzahlen sehe ich eigentlich nicht als die Schwierigkeit an. Da muss man schon sehr wenig verdienen, dass 10k als außergewöhnliche Transaktion deklariert werden oder sonst nie Bareinzahlungen getätigt wurden.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8929
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:06
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 14:44
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15

Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Interessant, danke dir. Ich hatte das auch nochmal recherchiert und die 10k gelten, wenn man Gold bei seiner Bank verkaufen will.
Für die meisten hier ist aber wahrscheinlich Händler oder Privatverkauf am Realistischsten.
Dann halt wie Certa gesagt hat, das Problem mit dem Einzahlen bei der Bank.
Oder halt ein Jahr lang bar einkaufen gehen oder mehr Pizza bestellen.

10k Bargeld einzuzahlen sehe ich eigentlich nicht als die Schwierigkeit an. Da muss man schon sehr wenig verdienen, dass 10k als außergewöhnliche Transaktion deklariert werden oder sonst nie Bareinzahlungen getätigt wurden.
Problem ist halt, dass der Wert meines Goldes seit Kauf sich verdreifacht hat und die Grenze gleich bzw nach unten verschoben wurde. Das ist kein gutes Indiz für die Zukunft.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9843
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:06
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 14:44
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15

Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Interessant, danke dir. Ich hatte das auch nochmal recherchiert und die 10k gelten, wenn man Gold bei seiner Bank verkaufen will.
Für die meisten hier ist aber wahrscheinlich Händler oder Privatverkauf am Realistischsten.
Dann halt wie Certa gesagt hat, das Problem mit dem Einzahlen bei der Bank.
Oder halt ein Jahr lang bar einkaufen gehen oder mehr Pizza bestellen.

10k Bargeld einzuzahlen sehe ich eigentlich nicht als die Schwierigkeit an. Da muss man schon sehr wenig verdienen, dass 10k als außergewöhnliche Transaktion deklariert werden oder sonst nie Bareinzahlungen getätigt wurden.
Ich habe tatsächlich seit meiner Hochzeit nie wieder Geld bar eingezahlt und davor auch noch nie. Kommt das bei euch regelmäßig vor?
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4786
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:11
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:06
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 14:44

Interessant, danke dir. Ich hatte das auch nochmal recherchiert und die 10k gelten, wenn man Gold bei seiner Bank verkaufen will.
Für die meisten hier ist aber wahrscheinlich Händler oder Privatverkauf am Realistischsten.
Dann halt wie Certa gesagt hat, das Problem mit dem Einzahlen bei der Bank.
Oder halt ein Jahr lang bar einkaufen gehen oder mehr Pizza bestellen.

10k Bargeld einzuzahlen sehe ich eigentlich nicht als die Schwierigkeit an. Da muss man schon sehr wenig verdienen, dass 10k als außergewöhnliche Transaktion deklariert werden oder sonst nie Bareinzahlungen getätigt wurden.
Ich habe tatsächlich seit meiner Hochzeit nie wieder Geld bar eingezahlt und davor auch noch nie. Kommt das bei euch regelmäßig vor?
Same, und da musste das Geld auch einen Umweg über das Konto meines Vaters machen, weil ich selber gar keine Bank vor Ort habe.

Wüsste gar nicht wie das bei meiner online Bank funktionieren sollte.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Kris_Law
Gesperrt bis
29 Apr 2025, 16:48
Beiträge: 1603
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:11
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:06
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 14:44

Interessant, danke dir. Ich hatte das auch nochmal recherchiert und die 10k gelten, wenn man Gold bei seiner Bank verkaufen will.
Für die meisten hier ist aber wahrscheinlich Händler oder Privatverkauf am Realistischsten.
Dann halt wie Certa gesagt hat, das Problem mit dem Einzahlen bei der Bank.
Oder halt ein Jahr lang bar einkaufen gehen oder mehr Pizza bestellen.

10k Bargeld einzuzahlen sehe ich eigentlich nicht als die Schwierigkeit an. Da muss man schon sehr wenig verdienen, dass 10k als außergewöhnliche Transaktion deklariert werden oder sonst nie Bareinzahlungen getätigt wurden.
Ich habe tatsächlich seit meiner Hochzeit nie wieder Geld bar eingezahlt und davor auch noch nie. Kommt das bei euch regelmäßig vor?


Könntest du einfach belegen, indem du sagst, die 10k stammen aus Ersparten und Restbarbeständen von der Hochzeit. Die dürften im Zusammenhang mit deinem Beruf und Einkommen risikofrei plausibilisiert werden.


Also ich kenne wirklich niemanden, der bei 10k Bargeldeinzahlung einen Anruf von der Compliance bekommen hat.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2586
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:09
Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:04
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 11:01 Zur Versicherung: Meine Agentur hat mir gesagt, es würde reichen, Bilder vom Inhalt des Safes u.ä. zu machen, um im Falle eines Einbruchdiebstahls einen Beleg zu haben (also gründen wir jetzt einen Verein, schicken all unsere Wertsachen von einem Mitglied zum Nächsten und machen dann Bilder, um in dem Fall mehr zu bekommen, als wir hatten 😀).

Obs dann wirklich viel bringt, weiss ich natürlich nicht, bisher hat aber immer alles funktioniert, was meine Versicherungsmakler mir so erzählt haben.

Schließfach hab ich mir auch überlegt, aber wenns wirklich mal schnell gehen soll, kommt man vllt gar nicht mehr in die Bank rein.

Gibt genug Beispiele von Menschen, die in Krisenzeiten nicht an in Banken gelagerte Werte kamen.

Man muss vermutlich streuen und sich dann über einen teilverlust freuen.
Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen
Die Rechnung ist irrelevant. Du musst dabei nur Deine versicherten Objekte photographieren, soweit es meine Versicherung betrifft.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2586
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Ach so - Wertsachen versichern ist preislich nicht ohne.

Die Prämie geht dabei ganz flott stramm nach oben.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 15:39 Ach so - Wertsachen versichern ist preislich nicht ohne.

Die Prämie geht dabei ganz flott stramm nach oben.
Deswegen bin ich arm. Da spare ich mir die Kosten und den Stress.
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 1057
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Was ihr hier für einen Aufriss macht? :-)

Vor 3 Wochen wurden im Umfeld grob 80k Gold verschachert und das Geld für Renovierungen eingezahlt sowie überwiesen. #05#
Antworten