Bei uns auch. Und als Töchterchen noch klein war, war der ziemlich uninteressant. Einfach weil wir ab und an regelmäßig was gemeinsam gemäß hat haben. Da hat sie lediglich gefragt: Mami, wollen wir was naschen?
Genauso war es mit dem TV Konsum. Der lief bei uns wie bei anderen der Radio, leise im Hintergrund. Einfach dahin geplätschert. Sie hat dann bewusst nur "ihre" Sendungen geguckt und danach hatte sie keine Lust mehr dazu. Oft war es dann sogar so, dass sie gar kein int6daran hatte und draußen war bzw wir gemeinsam.
Sie macht es jetzt mit ihrem Nachwuchs genauso, ich hoffe der kleine "tickt" dann mal genau wie sie
Hätte nicht gedacht, dass Du schon Grossmutter bist, Du wirkst irgendwie "jünger" ( politisch inkorrekt und so nicht beabsichtigt, nimms bitte als kompliment ohne chauvinistisch - herablassenden Charakter).
Unsere Kleine hat alles voller Süssigkeiten. Sonntag beim Fahrradfahren war ich hinter ihr, da sind ihr alle 10 Tritte irgendwelche Bonbons aus den Taschen gefallen.
Ist der grosse Schrei an der Schule unserer Kinder, die stehen wie verrückt auf alles, was süss ist.
Danke für die Blumen
Aber ich war auch sehr jung Mama, ich kenne viele, die so alt sind wie ich und noch kleine Kids haben
Wäre für mich schon der Super-GAU wenn ich jetzt nochmal eins bekäme
Und meine Tochter war eben auch sehr jung
Ich finde das tatsächlich schön so.
Wie alt warste?
Meine Frau ist mit 20 das erste Mal Mama geworden. Die Vorstellung, dass die Große schon 20 ist, wenn meine Frau 40 ist, finden die beiden auch gut
Hätte nicht gedacht, dass Du schon Grossmutter bist, Du wirkst irgendwie "jünger" ( politisch inkorrekt und so nicht beabsichtigt, nimms bitte als kompliment ohne chauvinistisch - herablassenden Charakter).
Unsere Kleine hat alles voller Süssigkeiten. Sonntag beim Fahrradfahren war ich hinter ihr, da sind ihr alle 10 Tritte irgendwelche Bonbons aus den Taschen gefallen.
Ist der grosse Schrei an der Schule unserer Kinder, die stehen wie verrückt auf alles, was süss ist.
Danke für die Blumen
Aber ich war auch sehr jung Mama, ich kenne viele, die so alt sind wie ich und noch kleine Kids haben
Wäre für mich schon der Super-GAU wenn ich jetzt nochmal eins bekäme
Und meine Tochter war eben auch sehr jung
Ich finde das tatsächlich schön so.
Wie alt warste?
Meine Frau ist mit 20 das erste Mal Mama geworden. Die Vorstellung, dass die Große schon 20 ist, wenn meine Frau 40 ist, finden die beiden auch gut
Ich war 21
Meine findet das auch gut, und ich sowieso
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:49
Stelle ich mir währenddessen hart vor, aber jetzt denkt man sich halt auch "okay, der ist entspannt".
21 ist vielleicht nicht ideal, aber ich dachte, dass Du von "14 bis 16" redest, als Du sagtest, sie sei sehr früh gekommen.
Also ich hab mit 28 das erste Kind bekommen und bin damit schon der totale Ausreißer nach unten bei uns im Kindergarten.
Es ist wirklich heftig. Am ersten Tag waren viele Väter dabei, die auch meine Väter hätten sein können
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:59
Also ich hab mit 28 das erste Kind bekommen und bin damit schon der totale Ausreißer nach unten bei uns im Kindergarten.
Es ist wirklich heftig. Am ersten Tag waren viele Väter dabei, die auch meine Väter hätten sein können
Schnitt lag vor zwei Jahren für Männer bei 33-34 fürs erste Kind. Gerade bei Akademikern wahrscheinlich nochmal (deutlich) später.
Meine Erfahrung bei Kursen war aber, dass die meisten Väter so Ende 20 bis Mitte 30 waren und du dann einen 45+ dabei hast.
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:49
Stelle ich mir währenddessen hart vor, aber jetzt denkt man sich halt auch "okay, der ist entspannt".
21 ist vielleicht nicht ideal, aber ich dachte, dass Du von "14 bis 16" redest, als Du sagtest, sie sei sehr früh gekommen.
10 Jahre jünger als der aktuelle Durchschnitt.
Als sie im Kindergarten war, fühlte ich mich wie eine Außerirdische. Alle anderen waren gut über 30, eher Mitte 30 bis 40. Es gab bei denen keine anderen Themen wie Kinder. Kinder. Kinder. Und deren Erziehung.
Ich konnte mit diesen Gesprächen nix anfangen. Ich habe mich auch immer sehr zurückgehalten, weil ich alles etwas lockerer gesehen habe.
Im Freundes- und Bekanntenkreis haben sie auch alle erst etwas 10 Jahre später angefangen. Und die sind teilweise auch etwas verbohrt in ihren Ansichten.
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:49
Stelle ich mir währenddessen hart vor, aber jetzt denkt man sich halt auch "okay, der ist entspannt".
21 ist vielleicht nicht ideal, aber ich dachte, dass Du von "14 bis 16" redest, als Du sagtest, sie sei sehr früh gekommen.
10 Jahre jünger als der aktuelle Durchschnitt.
Als sie im Kindergarten war, fühlte ich mich wie eine Außerirdische. Alle anderen waren gut über 30, eher Mitte 30 bis 40. Es gab bei denen keine anderen Themen wie Kinder. Kinder. Kinder. Und deren Erziehung.
Ich konnte mit diesen Gesprächen nix anfangen. Ich habe mich auch immer sehr zurückgehalten, weil ich alles etwas lockerer gesehen habe.
Im Freundes- und Bekanntenkreis haben sie auch alle erst etwas 10 Jahre später angefangen. Und die sind teilweise auch etwas verbohrt in ihren Ansichten.
War bei uns ähnlich. Gleichaltrige Freundinnen waren noch in einem ganz anderen Lebensabschnitt und hatten natürlich noch andere Dinge im Kopf. Andere Mütter waren meistens deutlich älter, da gab es auch nicht viele Berührungspunkte.
Aber das waren eh wilde Zeiten und ich wundere mich oft, dass meine Tochter uns trotzdem so gut gelungen ist
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:59
Also ich hab mit 28 das erste Kind bekommen und bin damit schon der totale Ausreißer nach unten bei uns im Kindergarten.
Es ist wirklich heftig. Am ersten Tag waren viele Väter dabei, die auch meine Väter hätten sein können
Bei uns genauso, die sind fast so alt wie mein Dad und ich komm auch mit den ganzen alten Vätern nicht wirklich uns Gespräch, weil die komplett andere Themen haben.
Bin 2 Monate vor Geburt der Tochter 34 geworden, war für mich ok vom Alter her, aus dem Grund, dass ich beruflich zumindest Mal so viel gemacht hatte, dass ich mir es erlaubt habe, mich voll der Familie zu widmen, temporär Job zurück zu schrauben und insgesamt tatsächlich ca die Hälfte der Betreuung übernommen habe bis zum Kita Start unserer Tochter mit etwas weniger als 3 Jahren (Ende letzten Jahres). Meine Frau ist eine Woche vor der Geburt 33 geworden.
Später hätte es mit Kind1 nicht sein dürfen. Grund bei mir ist schlichtweg der, dass ich merke dass in den späten 30ern - für mich persönlich - die Energie schon abnimmt und hab auch ein paar gesundheitliche Themen - aber das weiß man eben nicht im Vorfeld.