KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 13:51
Nuja, finde schon das es Dinge / Regeln gibt die eben auch im Sinne der Manieren und Höflichkeit geboten sind.
Aber das lotet halt jeder Individuell aus.
Das stimmt. Aber solche Dinge brauchen mMn keine dogmatischen Vorgaben. Das lässt sich meistens anders regeln.
Vieles erledigt sich von selbst wenn man die Dinge passend vorlebt. Es tut auch keinem Weh wenn das Kind einmal nicht artig Danke sagt.
Solange ich mein Auto und Handy auf dem Supermarktparkplatz nicht jedem zur freien Verfügung anbiete darf der Junge selbst entscheiden wem er sein Spielzeug geben will.
Aber dir dazu schlaue Tipps zu geben wäre eh albern und vermessen.
Du hast, soweit ich es mitbekomme, schon deutlich mehr zu Wege gebracht als ein 3 jähriges das an der Kasse keine Schreikrampf abliefert
KiCat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 13:59
Ja doch schon. Wenn ich zb nicht möchte, dass mein Kind einfach auf der Couch springt und tobt oder im Bett oder über Möbel klettert oder an der Stereoanlage rumfummelt oder mit dem Ball im Wohnzimmer Fussball spielt. Dann sind das schon Verbote für mich.
Auch nicht einfach an die Süssigkeitenschublade gehen oder die Schränke ausräumen. Einfach die Haustüre öffnen oder gegen Gegenstände im Haushalt treten. Kann so ewig weitermachen. Was sie zuhause dürfen, machen Sie auch woanders. Da hat jeder seine eigene Schmerzgrenze und Regeln.
Viele der genannten Punkte fallen unter Gesundheit oder Sicherheit
Für alles darüber hinauß gibt es die sogenannten Empathieschleife
