BREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 19:56
Aber wie willst du denn sicherstellen dass du nicht den Handel mit dir selbst betreibst? Ich meine mich erinnern zu können dass es diesbezüglich auch mal ein Gerichtsurteil gab, in Deutschland.
An Handelsplätzen wo Du nur mit dem Market Maker handeln kannst (z. B. gettex, L&S), ist ein Handel mit sich selbst ausgeschlossen.
Wenn Du genug Buying Power hast, kannst Du auch erst kaufen, dann verkaufen. Auch damit ist der Handel mit sich selbst ausgeschlossen.
BREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 19:56
Aber wie willst du denn sicherstellen dass du nicht den Handel mit dir selbst betreibst? Ich meine mich erinnern zu können dass es diesbezüglich auch mal ein Gerichtsurteil gab, in Deutschland.
Soweit ich weiß ist Regelung in Europa, dass Ver- und Wiederankauf 60 Tage auseinander liegen müssen, ansonsten ist der Verlust steuerlich nicht nutzbar.
BREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 19:56
Aber wie willst du denn sicherstellen dass du nicht den Handel mit dir selbst betreibst? Ich meine mich erinnern zu können dass es diesbezüglich auch mal ein Gerichtsurteil gab, in Deutschland.
Soweit ich weiß ist Regelung in Europa, dass Ver- und Wiederankauf 60 Tage auseinander liegen müssen, ansonsten ist der Verlust steuerlich nicht nutzbar.
Um die Steuer kümmern sich in Deutschland die Banken. Also zumindest um den Großteil der Geschäfte. Ein paar Ausnahmen gibt es da, aber über die reden wir ja gerade nicht.
Die Verluste landen ganz normal im Topf bzw. werden mit Gewinnen des laufenden Jahres verrechnet, was dann zu einer Steuererstattung führt, egal mit welchem zeitlichen Abstand Du kaufst / verkaufst.
BREITLING hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 19:56
Aber wie willst du denn sicherstellen dass du nicht den Handel mit dir selbst betreibst? Ich meine mich erinnern zu können dass es diesbezüglich auch mal ein Gerichtsurteil gab, in Deutschland.
Soweit ich weiß ist Regelung in Europa, dass Ver- und Wiederankauf 60 Tage auseinander liegen müssen, ansonsten ist der Verlust steuerlich nicht nutzbar.
Trifft nur bei EU Mitgliedsstaaten zu. Bin mir aber da nicht sicher. Werde das mal nachgehen
Hab das mal versucht, Ende vom Lied war der Broker hat den Verlust dann gar nicht angerechnet. Würde sicher klappen, wenn man es über mehr als einen Broker laufen lässt, da der eine ja nicht weiß, was du beim anderen tust, aber ist mir zu viel Aufwand und halt auch immer ne Grauzone rechtlich...
Sehe aber auch den Sinn dahinter nicht wirklich wenn ich ehrlich bin
Zuletzt geändert von St0ckf15h am 4. Apr 2025, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 20:31
Buffetindicator aktuell bei 171.9%, also immer noch signifikante Überbewertung trotz der Kursrückgänge. Fair Value wäre zwischen 109-133%.
Der Buffetindicator ist in der heutigen globalisierten Welt Quatsch, eine Überbewertung eines Aktienmarktes ist damit nicht seriös berechenbar.
stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Apr 2025, 20:31
Buffetindicator aktuell bei 171.9%, also immer noch signifikante Überbewertung trotz der Kursrückgänge. Fair Value wäre zwischen 109-133%.
Der Buffetindicator ist in der heutigen globalisierten Welt Quatsch, eine Überbewertung eines Aktienmarktes ist damit nicht seriös berechenbar.
die globalisierte Welt ist seit Mittwoch Geschichte, wir sind wieder im Jahr 1910
Hab am Freitag kurz vor Börsenschluss MSCI World und Europe Stoxx 600 nachgekauft. Druck auf den Orangenmann ist riesig, USA Mittelstand hat mittlerweile Fantastilliarden an Kaufkraft verloren. Als Trump bei Bekanntgabe der Zölle noch von 10% sprach stiegen die Kurse deshalb hoffe ich, dass Anfang kommender Woche die Kurse mit dem Schwanzeinziehen Trumps wieder steigen. Gott steh uns bei.
Angeblich haben mittlerweile fast alle betroffenen Länder Trump beziehungsweise den Vereinigten Staaten Angebote gemacht, um die Zölle wieder zu reduzieren.
Sanktclariuso hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Apr 2025, 09:35
Hab am Freitag kurz vor Börsenschluss MSCI World und Europe Stoxx 600 nachgekauft. Druck auf den Orangenmann ist riesig, USA Mittelstand hat mittlerweile Fantastilliarden an Kaufkraft verloren. Als Trump bei Bekanntgabe der Zölle noch von 10% sprach stiegen die Kurse deshalb hoffe ich, dass Anfang kommender Woche die Kurse mit dem Schwanzeinziehen Trumps wieder steigen. Gott steh uns bei.
Hat mit Schwanz einziehen nix zu tun. Das ist pure Absicht. So macht man Deals.