Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9440
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Hau rein 👋
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:12
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:56
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:52


https://think-beyondtheobvious.com/syst ... er-chance/

Aus meinem privaten Umfeld (vor allem Akademiker) spielen aktuell auffällig viele mit Auswanderungswünschen aufgrund des langfristigen Trends in Deutschland. Das kann erstmal nur Gerede sein, das Muster der Unzufriedenheit ist aber aktuell besonders stark.
Wohin solls denn gehen?
Schweiz, Niederlande, Norwegen, Polen, Estland, Tschechien, Australien, USA, Kanada, Singapur um ein paar Beispiele zu nennen.
Deutschland hat klar Vorteile, aber schlecht ist es anderswo auch nicht.
Mit Blick auf die nächsten 20, 30 Jahre oder ggf. Auf die nächste Generation kann das alles schon sinnvoll sein.

Man redet ja auch nicht von paar Unstimmigkeiten hierzulande. Der Ausblick auf die nächsten wenigen Jahrzehnte ist gelinde gesagt düster. Aufstieg und steigenden Wohlstand zu erwarten kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Warum also sollte man es nicht in Betracht ziehen es wo anders zu versuchen?
Leider hänge ich zu sehr an Freunden und meinem Umfeld. Ich denke, wahrscheinlich wäre ich in einem miserablen Deutschland immer noch glücklicher sein als wenn es mir wirtschaftlich gut im Ausland geht.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8558
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Aussichten in meinem Bereich sind rosig
Sehe noch keine finanziellen Gründe auszuwandern
Kanaks nerven auch noch nicht zu hart

Wetter, fehlendes Meer und klar die Abgaben und Immo-Preise
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Masseschrei
Lounger
Beiträge: 219
Registriert: 21. Apr 2024, 11:37

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:12
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:56
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:52


https://think-beyondtheobvious.com/syst ... er-chance/

Aus meinem privaten Umfeld (vor allem Akademiker) spielen aktuell auffällig viele mit Auswanderungswünschen aufgrund des langfristigen Trends in Deutschland. Das kann erstmal nur Gerede sein, das Muster der Unzufriedenheit ist aber aktuell besonders stark.
Wohin solls denn gehen?
Schweiz, Niederlande, Norwegen, Polen, Estland, Tschechien, Australien, USA, Kanada, Singapur um ein paar Beispiele zu nennen.
Deutschland hat klar Vorteile, aber schlecht ist es anderswo auch nicht.
Mit Blick auf die nächsten 20, 30 Jahre oder ggf. Auf die nächste Generation kann das alles schon sinnvoll sein.

Man redet ja auch nicht von paar Unstimmigkeiten hierzulande. Der Ausblick auf die nächsten wenigen Jahrzehnte ist gelinde gesagt düster. Aufstieg und steigenden Wohlstand zu erwarten kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Warum also sollte man es nicht in Betracht ziehen es wo anders zu versuchen?
Alle die Länder sind interessant, aber ich muss zugeben die Lebensqualität sehe ich in vielen der genannten Länder nicht als besser an, schlichtweg da sie oft sehr teuer sind, oder das Gehalt dann doch wieder ein Ticken schlechter.

Schweiz ist durchaus interessant aber mit Aufbau einer Familie auch nochmal teurer.

Luxemburg fände ich noch interessanter (ggf. in der Nähe wohnen und dort arbeiten aber die Finanzjobs sind dort in der Regel speziell).

Sehe durchaus die Qualität von Deutschland und sehe weiterhin Chancen, wenn sich die Wettbewerbsfähigkeit hier verbessert. Im Unterschied zum Problem Demographie sehe ich hier noch definitiv Handlungsmöglichkeiten.
Benutzeravatar
gestiefelterKater
Top Lounger
Beiträge: 551
Registriert: 3. Mär 2024, 20:53

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Mich stört einfach dass die die Leistung in diesem Land bringen immer mehr bestraft werden. Braucht man sich doch nicht wundern dass immer mehr auf Teilzeit gehen weil sie kein Sinn mehr darin sehen Leistung zu bringen.

Langfristig gräbt das aber schlicht nur das Wachstum ab und weil Wachstum fehlt fehlt bei gleichem Prozentsatz an Steuer die absoluten Einnahmen. Ergo dreht man den Prozentsatz weiter hoch damit die absoluten Zahlen passen...

Funfact am Rande ist dass man sich in weiten Teil als normaler Bürger kein eigenes Haus mehr leisten kann. Da ist man schon soweit weg, dass man es nur noch lustig findet wie unmöglich das alles ist.
Eins von vielen Beispielen.

In DE haben 50% der Einwohner eine eigene Immo, EU Schnitt sind es 70%.

Vermögen der Haushalte in der EU. Deutschland mit 106k auf Platz 15. Hinter der Slowakei, Portugal, Slowenien, wer hätte es gedacht...

BIP in DE 2022 1,4%, 2023 und 2024 rund -0,3%, 2025 +-0% als Prognose... starke Leistung... 2 Jahre in Folge Minus gabs schon lange nicht mehr. Aber ok, bald sind 3 Jahre in Folge...

Ob das alles wohl zusammen hängt?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9440
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Na Menschen, dann ab nach Slowenien 😀
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6449
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:30
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:12
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:56

Wohin solls denn gehen?
Schweiz, Niederlande, Norwegen, Polen, Estland, Tschechien, Australien, USA, Kanada, Singapur um ein paar Beispiele zu nennen.
Deutschland hat klar Vorteile, aber schlecht ist es anderswo auch nicht.
Mit Blick auf die nächsten 20, 30 Jahre oder ggf. Auf die nächste Generation kann das alles schon sinnvoll sein.

Man redet ja auch nicht von paar Unstimmigkeiten hierzulande. Der Ausblick auf die nächsten wenigen Jahrzehnte ist gelinde gesagt düster. Aufstieg und steigenden Wohlstand zu erwarten kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Warum also sollte man es nicht in Betracht ziehen es wo anders zu versuchen?
Leider hänge ich zu sehr an Freunden und meinem Umfeld. Ich denke, wahrscheinlich wäre ich in einem miserablen Deutschland immer noch glücklicher sein als wenn es mir wirtschaftlich gut im Ausland geht.
Sobald Kinder im Spiel sind wird es schwierig.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6449
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:47 Aussichten in meinem Bereich sind rosig
Sehe noch keine finanziellen Gründe auszuwandern
Kanaks nerven auch noch nicht zu hart

Wetter, fehlendes Meer und klar die Abgaben und Immo-Preise
Wie sieht es in 10-15 Jahren aus?

Aktuell läuft es bei uns auch noch viel zu gut, als dass ich ernsthaft übers Auswandern nachdenken würde.
Eigentlich habe ich auch überhaupt keine Lust Deutschland zu verlassen. Der Staat soll mir einfach nicht ständig auf die Eier gehen.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:12 Na Menschen, dann ab nach Slowenien 😀
Der Bullshit Post Counter von dir in diesem Thread liegt innerhalb von 12 Stunden schon bei 2. Wenn du es in den nächsten 12h auf 3 schaffst, gibt es eine Überraschung.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:32
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:30
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:12
Schweiz, Niederlande, Norwegen, Polen, Estland, Tschechien, Australien, USA, Kanada, Singapur um ein paar Beispiele zu nennen.
Deutschland hat klar Vorteile, aber schlecht ist es anderswo auch nicht.
Mit Blick auf die nächsten 20, 30 Jahre oder ggf. Auf die nächste Generation kann das alles schon sinnvoll sein.

Man redet ja auch nicht von paar Unstimmigkeiten hierzulande. Der Ausblick auf die nächsten wenigen Jahrzehnte ist gelinde gesagt düster. Aufstieg und steigenden Wohlstand zu erwarten kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Warum also sollte man es nicht in Betracht ziehen es wo anders zu versuchen?
Leider hänge ich zu sehr an Freunden und meinem Umfeld. Ich denke, wahrscheinlich wäre ich in einem miserablen Deutschland immer noch glücklicher sein als wenn es mir wirtschaftlich gut im Ausland geht.
Sobald Kinder im Spiel sind wird es schwierig.
Absolut. Ich würde zumindest bei der Schweiz warten, bis die Kinder im Kindergartenalter sind.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 726
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Talk is cheap und es gibt immer Gründe etwas nicht zutun.

Aber ja, je älter man wird desto schwerer wird es. Daher ziehen wir jetzt auch durch. Als GF jetzt gekündigt hat war zu 80 Prozent die Reaktion "ja machen wir auch irgendwann blabla". Alle sind abgefucked in dem Land, aber wählen immer weiter so. Für mich nicht verständlich.

Btw Slowenien richtig tolles Land. So eine saubere und sichere Hauptstadt habe ich in Westeuropa noch nicht erlebt. Würde gern da leben. :)
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9440
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:12 Na Menschen, dann ab nach Slowenien 😀
Der Bullshit Post Counter von dir in diesem Thread liegt innerhalb von 12 Stunden schon bei 2. Wenn du es in den nächsten 12h auf 3 schaffst, gibt es eine Überraschung.
Danke, verstehe ich. Aber wie kann man denn ernsthaft Länder wie Slowenien ins Rennen schicken? Klar, wenn man irgendwelche Kennzahlen singulär betrachtet, kann man sich vermutlich jedes Land auf der Welt irgendwie schön reden als potentieller Kandidat zum auswandern.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6449
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 09:05 Talk is cheap und es gibt immer Gründe etwas nicht zutun.

Aber ja, je älter man wird desto schwerer wird es. Daher ziehen wir jetzt auch durch. Als GF jetzt gekündigt hat war zu 80 Prozent die Reaktion "ja machen wir auch irgendwann blabla". Alle sind abgefucked in dem Land, aber wählen immer weiter so. Für mich nicht verständlich.

Btw Slowenien richtig tolles Land. So eine saubere und sichere Hauptstadt habe ich in Westeuropa noch nicht erlebt. Würde gern da leben. :)
Wohin gehts? Vielleicht magst du ein paar Infos im Auswander Thread teilen :)
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8558
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:38
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 20:47 Aussichten in meinem Bereich sind rosig
Sehe noch keine finanziellen Gründe auszuwandern
Kanaks nerven auch noch nicht zu hart

Wetter, fehlendes Meer und klar die Abgaben und Immo-Preise
Wie sieht es in 10-15 Jahren aus?

Aktuell läuft es bei uns auch noch viel zu gut, als dass ich ernsthaft übers Auswandern nachdenken würde.
Eigentlich habe ich auch überhaupt keine Lust Deutschland zu verlassen. Der Staat soll mir einfach nicht ständig auf die Eier gehen.
Mindestens 15 Jahre sollte es noch rosig sein.
Dann kann es schwieriger werden
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8683
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 09:31
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Mär 2025, 08:12 Na Menschen, dann ab nach Slowenien 😀
Der Bullshit Post Counter von dir in diesem Thread liegt innerhalb von 12 Stunden schon bei 2. Wenn du es in den nächsten 12h auf 3 schaffst, gibt es eine Überraschung.
Danke, verstehe ich. Aber wie kann man denn ernsthaft Länder wie Slowenien ins Rennen schicken? Klar, wenn man irgendwelche Kennzahlen singulär betrachtet, kann man sich vermutlich jedes Land auf der Welt irgendwie schön reden als potentieller Kandidat zum auswandern.
Ich habe keine Ahnung und maße mir nicht an, darüber urteilen zu können. Vielleicht hat man ja auch Verwandtschaft da drüben?

Ich kenne Leute mit einer rumänischen Lebensgefährtin, die hätten dich vor 10 Jahren noch ausgelacht, sind aber jetzt teilweise begeistert von dem Land und der Infrastruktur.
Antworten