Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Hippo
Lounger
Beiträge: 190
Registriert: 9. Mär 2023, 20:42
Ich bin: #einerderbestenhier

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Vor allem wenn die Karren so hässlich bleiben...
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6495
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

https://www.businessinsider.de/gruender ... onen-euro/
Volocopter: Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Startup kaufen – für nur 10 Millionen Euro

Der chinesische Konzern Wanfeng will den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter für zehn Millionen Euro kaufen. Das geht aus einer Börsenmitteilung von Wanfeng vor Abschluss des Vertrages hervor.
Wäre wahrscheinlich auch schlecht fürs Klima, wenn die Dinger hier rumfliegen.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 2278
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/kri ... 748383ce1e
Bittere Nachrichten für die Mitarbeiter: Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 insgesamt 7500 Arbeitsplätze in Deutschland.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9487
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Übel. Und währenddessen bereiten sich andere Volumenmärkte auch darauf vor, immer weniger konventionelle Autos neu zuzulassen "

"Die Regierung von Delhi hat ihren Vorschlag für eine Elektrofahrzeugpolitik 2.0 vorgestellt. Ziel ist, dass bis 2027 95% aller Neuzulassungen rein elektrisch sind. Alle Fahrzeuge, auch Autorikschas, Taxis und leichten Nutzfahrzeuge, sollen schrittweise durch elektrische Alternativen ersetzt werden.

Um dies zu unterstützen, sieht die Politik Kaufanreize für Elektro-Zweiräder, Elektro-Dreiräder, Elektro-Leicht-Nutzfahrzeuge und Elektro-Lkw vor. Darüber hinaus soll die Lade-Infrastruktur durch die Installation weiterer öffentlicher Ladestationen und die verpflichtende Einrichtung von Ladestationen in neuen Gebäuden und öffentlichen Räumen verbessert werden."
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7460
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Vor allem ein Großteil der 7500 in Verwaltung und Entwicklung
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9487
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 12:44 Vor allem ein Großteil der 7500 in Verwaltung und Entwicklung
Da wurde in den fetten Jahren vermutlich ein ordentlicher Stamm angelegt. Deutsche Autobauer zeichnen sich im internationalen Vergleich durch vergleichsweise viele Mitarbeiter je verkauftem Auto aus.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7460
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

War dort selbst mal in der Entwicklung.
Sind dort halt auch alle mit Studium, sonst kam man zu meiner Zeit gar nicht rein.
Audi Entwicklung ist quasi ein Werk für sich im Werk
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 2278
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 12:46
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2025, 12:44 Vor allem ein Großteil der 7500 in Verwaltung und Entwicklung
Da wurde in den fetten Jahren vermutlich ein ordentlicher Stamm angelegt. Deutsche Autobauer zeichnen sich im internationalen Vergleich durch vergleichsweise viele Mitarbeiter je verkauftem Auto aus.
Also ganz so, wie es der Staat vorlebt. Nix neues im Westen *drehsmilie*
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7460
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

da wird es bald keinen Fachkräftemangel mehr geben

Siemens will weltweit in den Sparten Automatisierung und Ladelösungen für Elektroautos insgesamt 6.050 Jobs streichen. In Deutschland sind 2.850 Stellen betroffen.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... c=ZDFheute
stabil
Top Lounger
Beiträge: 537
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

gibt aber auch Lichtblicke, München und Umgebung mausert sich langsam zu einem wirklichen Deep Tech Startup Mekka in Europa.

Benutzeravatar
gestiefelterKater
Top Lounger
Beiträge: 556
Registriert: 3. Mär 2024, 20:53

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Naja so ei n Lichtblick bringt doch nichts... italien hat nen guten und starken norden, dann noch Rom selbst und den Rest kann man doch komplett vergessen.
Spanien auch alles außerhalb ner Hand voll Städte im Eimer.

In DE rutscht da immer mehr und mehr hin. Hier ein paar hundert, da paar hundert. Ab und an mal paar tausend und das Jahr für Jahr.
Irgendwann bleibt nimmer viel übrig, dann fehlen die Einnahmen für Infrastruktur, genau wie soziales und weiter geht die Fahrt nach unten.

Bin gespannt wo wir in 20 Jahren stehen. Blauäugig sein und zu glauben dass das schon alles wird... Nun ja
Matze_
Lounger
Beiträge: 56
Registriert: 9. Okt 2024, 20:01

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Mär 2025, 21:59 Naja so ei n Lichtblick bringt doch nichts... italien hat nen guten und starken norden, dann noch Rom selbst und den Rest kann man doch komplett vergessen.
Spanien auch alles außerhalb ner Hand voll Städte im Eimer.

In DE rutscht da immer mehr und mehr hin. Hier ein paar hundert, da paar hundert. Ab und an mal paar tausend und das Jahr für Jahr.
Irgendwann bleibt nimmer viel übrig, dann fehlen die Einnahmen für Infrastruktur, genau wie soziales und weiter geht die Fahrt nach unten.

Bin gespannt wo wir in 20 Jahren stehen. Blauäugig sein und zu glauben dass das schon alles wird... Nun ja
An die jungen Leute kann ich nur sagen, wenn die Regierung das nicht schafft, rennt, rennt solange ihr könnt.
https://think-beyondtheobvious.com/syst ... er-chance/

Aus meinem privaten Umfeld (vor allem Akademiker) spielen aktuell auffällig viele mit Auswanderungswünschen aufgrund des langfristigen Trends in Deutschland. Das kann erstmal nur Gerede sein, das Muster der Unzufriedenheit ist aber aktuell besonders stark.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6495
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:52
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Mär 2025, 21:59 Naja so ei n Lichtblick bringt doch nichts... italien hat nen guten und starken norden, dann noch Rom selbst und den Rest kann man doch komplett vergessen.
Spanien auch alles außerhalb ner Hand voll Städte im Eimer.

In DE rutscht da immer mehr und mehr hin. Hier ein paar hundert, da paar hundert. Ab und an mal paar tausend und das Jahr für Jahr.
Irgendwann bleibt nimmer viel übrig, dann fehlen die Einnahmen für Infrastruktur, genau wie soziales und weiter geht die Fahrt nach unten.

Bin gespannt wo wir in 20 Jahren stehen. Blauäugig sein und zu glauben dass das schon alles wird... Nun ja
An die jungen Leute kann ich nur sagen, wenn die Regierung das nicht schafft, rennt, rennt solange ihr könnt.
https://think-beyondtheobvious.com/syst ... er-chance/

Aus meinem privaten Umfeld (vor allem Akademiker) spielen aktuell auffällig viele mit Auswanderungswünschen aufgrund des langfristigen Trends in Deutschland. Das kann erstmal nur Gerede sein, das Muster der Unzufriedenheit ist aber aktuell besonders stark.
Wohin solls denn gehen?
Matze_
Lounger
Beiträge: 56
Registriert: 9. Okt 2024, 20:01

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:56
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:52
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Mär 2025, 21:59 Naja so ei n Lichtblick bringt doch nichts... italien hat nen guten und starken norden, dann noch Rom selbst und den Rest kann man doch komplett vergessen.
Spanien auch alles außerhalb ner Hand voll Städte im Eimer.

In DE rutscht da immer mehr und mehr hin. Hier ein paar hundert, da paar hundert. Ab und an mal paar tausend und das Jahr für Jahr.
Irgendwann bleibt nimmer viel übrig, dann fehlen die Einnahmen für Infrastruktur, genau wie soziales und weiter geht die Fahrt nach unten.

Bin gespannt wo wir in 20 Jahren stehen. Blauäugig sein und zu glauben dass das schon alles wird... Nun ja
An die jungen Leute kann ich nur sagen, wenn die Regierung das nicht schafft, rennt, rennt solange ihr könnt.
https://think-beyondtheobvious.com/syst ... er-chance/

Aus meinem privaten Umfeld (vor allem Akademiker) spielen aktuell auffällig viele mit Auswanderungswünschen aufgrund des langfristigen Trends in Deutschland. Das kann erstmal nur Gerede sein, das Muster der Unzufriedenheit ist aber aktuell besonders stark.
Wohin solls denn gehen?
Schweiz.
Benutzeravatar
gestiefelterKater
Top Lounger
Beiträge: 556
Registriert: 3. Mär 2024, 20:53

Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:56
Matze_ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Mär 2025, 11:52
gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Mär 2025, 21:59 Naja so ei n Lichtblick bringt doch nichts... italien hat nen guten und starken norden, dann noch Rom selbst und den Rest kann man doch komplett vergessen.
Spanien auch alles außerhalb ner Hand voll Städte im Eimer.

In DE rutscht da immer mehr und mehr hin. Hier ein paar hundert, da paar hundert. Ab und an mal paar tausend und das Jahr für Jahr.
Irgendwann bleibt nimmer viel übrig, dann fehlen die Einnahmen für Infrastruktur, genau wie soziales und weiter geht die Fahrt nach unten.

Bin gespannt wo wir in 20 Jahren stehen. Blauäugig sein und zu glauben dass das schon alles wird... Nun ja
An die jungen Leute kann ich nur sagen, wenn die Regierung das nicht schafft, rennt, rennt solange ihr könnt.
https://think-beyondtheobvious.com/syst ... er-chance/

Aus meinem privaten Umfeld (vor allem Akademiker) spielen aktuell auffällig viele mit Auswanderungswünschen aufgrund des langfristigen Trends in Deutschland. Das kann erstmal nur Gerede sein, das Muster der Unzufriedenheit ist aber aktuell besonders stark.
Wohin solls denn gehen?
Schweiz, Niederlande, Norwegen, Polen, Estland, Tschechien, Australien, USA, Kanada, Singapur um ein paar Beispiele zu nennen.
Deutschland hat klar Vorteile, aber schlecht ist es anderswo auch nicht.
Mit Blick auf die nächsten 20, 30 Jahre oder ggf. Auf die nächste Generation kann das alles schon sinnvoll sein.

Man redet ja auch nicht von paar Unstimmigkeiten hierzulande. Der Ausblick auf die nächsten wenigen Jahrzehnte ist gelinde gesagt düster. Aufstieg und steigenden Wohlstand zu erwarten kann ich nun wirklich nicht erkennen.
Warum also sollte man es nicht in Betracht ziehen es wo anders zu versuchen?
Antworten