Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Mär 2025, 14:52
Ka warum man sowas nicht mehr macht...
Der Schatzplanet wurde ein unglaublich großer Flop an den Kinokassen. Er kostete 140 Millionen Dollar und spielte 38.2 Mio. Dollar in Nordamerika ein.
Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt scheiterte entgegen aller Erwartungen und Hoffnungen Disneys an den Kinokassen und den Kinokritikern.
Ich rede nicht spezifisch von den beiden Filmen, sondern von der Art wie Filme dargestellt werden. Viel zu selten macht man Filme die unterhalten sollen, das meiste ist nur noch dauer verbloedung und Kopien von Kopien usw.
Sicherlich gibt es noch Qualitaet dazwischen aber auch das nimmt ab.
Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Mär 2025, 14:52
Ka warum man sowas nicht mehr macht...
Der Schatzplanet wurde ein unglaublich großer Flop an den Kinokassen. Er kostete 140 Millionen Dollar und spielte 38.2 Mio. Dollar in Nordamerika ein.
Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt scheiterte entgegen aller Erwartungen und Hoffnungen Disneys an den Kinokassen und den Kinokritikern.
Mag ja sein. Aber nicht zu vergessen ist, dass die 2 Filme dann auch auf DVD etc verkauft wurden ( war vor dem grossen Streaming-Zeitalter) und auch die TV-Stationen zahlen für die Ausstrahlung.
Bin mir ziemlich sicher, dass da über die Jahre schön Gewinn gemacht wird.
Das war der einzige Nolan Film der mir noch fehlte, und ich wuerde sagen das ist auch der Film der sich am wenigsten nach Nolan anfuehlt. Dennoch sehr guter Schinken, Musik, Darstellung usw wirklich Top.
Das war der einzige Nolan Film der mir noch fehlte, und ich wuerde sagen das ist auch der Film der sich am wenigsten nach Nolan anfuehlt. Dennoch sehr guter Schinken, Musik, Darstellung usw wirklich Top.
Ja, der läuft unter dem Radar, aber ist echt stark
Pirates of the Caribbean: The Curse of the black Pearl
8/10
Ewig nicht mehr gesehen, aber immer noch einfach unterhaltsam.
Und siehe da, im Film gibt es eine dunkelhaeutige weibliche Dame die eine Kapitaenin verkoerpert. Und keinen stoert es, weil es sich einfach natuerlich einfuegt und keiner Agenda oder einem Trend unterliegt.
Ruhiger Thriller ohne grosse Action. Tom Hardy gewohnt sehr gut. Aber das Highlights ist wohl James Gandolfini in seiner letzten Rolle. Natürlich als NY-Mafiosi. Was ein grossartiger Darsteller. Leider lässt der Film etwas Potential liegen. Trotzdem sehenswert.
Nach ner Stunde abgebrochen, weil ich nur noch am Handy gespielt habe. War ziemlich langweilig. Hatte bei 4,5 Sternen bei 6,6k Bewertungen was Gutes erwartet.
Nach ner Stunde abgebrochen, weil ich nur noch am Handy gespielt habe. War ziemlich langweilig. Hatte bei 4,5 Sternen bei 6,6k Bewertungen was Gutes erwartet.
Pls … die Anzahl guter Filme mit Gerard Butler ist stark begrenzt.
Heretic gestern Abend via Apple TV
Ueberraschend gut – Hugh Grant mit einer tollen Performance.
Die Musik und vor allem die dichte Atmosphaere haben mir gefallen, da verzeihe ich gerne den ein oder anderen Logikfehler.
Toller Thriller (Horror ist das fuer mich eher nicht)
cometome hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mär 2025, 09:14
Heretic gestern Abend via Apple TV
Ueberraschend gut – Hugh Grant mit einer tollen Performance.
Die Musik und vor allem die dichte Atmosphaere haben mir gefallen, da verzeihe ich gerne den ein oder anderen Logikfehler.
Toller Thriller (Horror ist das für mich eher nicht)
Gestern auch geschaut.
Ohne Hugh Grant wär der Film wohl nur halb so gut.
Konnte man sich ganz gut anschauen und war auch nie langweilig. Aber Highlight wars auch keins.