Ja, verstehe Deinen Punkt. Bin mit meiner Meinung im Freundeskreis auch eher alleine, die ist wohl zumindest ungewöhnlich.Vreneli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2023, 12:58Was ist mit tagsüber den Hobbys nachkommen und abends sich mit Freunden treffen?Leo.pard hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2023, 12:55 Wenn ich das jetzt plötzlich nicht mehr hätte, dann gäbe es natürlich Hobbies, denen man nachgehen könnte. Aber den ganzen Tag lang nur Hobbies?
Wie stellt man sich dann die sozialen Kontakte vor? Die werden über die Arbeit ja teilweise auch abgedeckt - und mein Freundeskreis arbeitet nunmal. D.h. tagsüber hat da eigentlich keiner Zeit.![]()
Finde es irgendwie etwas traurig, wenn sich Leute Ihr Leben ohne arbeiten nicht vorstellen können.. frage mich da eher ob die Arbeit deren Leben ist. So sollte es ja eigentlich nicht sein.

Bei dem fett markierten Satz widerspreche ich Dir aber: warum sollte das so nicht sein? Finde es eher schön, im Hinblick auf 40 Jahre, in denen man so ca. arbeitet, dass man eine Tätigkeit hat, die einem Spaß macht und einen irgendwie "ausfüllt".
Ist ja nicht so, dass man deshalb nur arbeitet und sonst nix macht.
Welche Hobbies gibt es denn, die man tagsüber betreiben kann? Mannschaftssport fällt meist weg - die meisten Leute arbeiten tagsüber eben. Pumpen gehen, ja okay. Sonstige Vereinsaktivitäten finden meist auch abends statt.
Jetzt kann man natürlich zeichnen, oder Bildhauer werden oder Buchsbäume im Garten züchten... aber das 20 Jahre lang machen? Jeden Tag?
Naja. Wers mag.

Für mich ist der Job auch ein bisschen Selbstverwirklichung. Ist doch schön, wenn man Dinge mitgestalten kann, man sieht, dass sich etwas bewegt etc. Mich freut das immer. Und das würde mir definitiv fehlen.
/e:
Würde ich so unterschreiben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2023, 13:03 [...] Ich würde mich rein aus Interesse vermutlich auch weiterhin damit beschäftigen, also kann ich mich dafür auch weiterhin bezahlen lassen. Win win