Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Eigenheim oder Miete

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
Quickhatch
Gulo Gulo
Beiträge: 1670
Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Wohnort: Heilbronx
Alter: 46
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 88
Sportart: Gutter Ballet
Lieblingsübung: Resist
Ich bin: Dagegen

Re: Eigenheim oder Miete

Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 06:17 Baugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2010:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ko ... h-100.html
Würde erwarten, dass die Zahl der Genehmigungen nach einer kleinen Erholung nach der Wahl spätestens zur nächsten Erhöhung der Emissionszertifikatepreise noch einmal deutlich runter geht, wenn nicht sehr deutlich gegengesteuert wird.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 652
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Eigenheim oder Miete

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2024, 11:32 Ist die erste Wohnung als Kapitalanlage, daher danke für die nützlichen Hinweise.

Wohnung ist wohl schon ewig für den Preis vermietet. Werde aber da nochmal nachfragen. Das Haus gehört einem Paar. Dieses lässt sich scheiden und teilt alles auf. Die Wohneinheiten werden aufgeteilt und einzelen verkauft (bis auf Penthouse, dort bleibt die Frau wohnen).

Die Mieterin wohnt schon +8 Jahre in der Wohnung und will nicht ausziehen. Ist in Ordnung da Sie einen guten Eindruck gemacht hat. Wobei es auch nicht tragisch wäre wenn Sie auszieht. Dann könnte man das möblieren und an einen Studenten vermieten. Die Option zu haben ist jedenfalls gut.
Wohnung seit 01.01. im Eigentum. Mieterin wollte ewig wohnen bleiben. Also Kaltmiete erhöht und nun will die Mieterin doch lieber etwas ländlicher leben und hat gekündigt. :-) Jedenfalls bei Kleinanzeigen die Wohnung eingestellt und innerhalb kürzester Zeit trotz deutlich erhöhter Miete mit Anfragen überhäuft wurden. Teilweise was letzte Preis aber auch teilweise kompletter Lebenslauf. Also mal mit 8 Kandidaten im viertelstundentakt eine Besichtigung vereinbart.

Meine Frage an die Profis: Auf was achtet ihr bei der Auswahl des Mieters? Lohnabrechnung, Schufa usw.? Würde mich über eine Antwort freuen. :winke:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9064
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Eigenheim oder Miete

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 08:04
Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2024, 11:32 Ist die erste Wohnung als Kapitalanlage, daher danke für die nützlichen Hinweise.

Wohnung ist wohl schon ewig für den Preis vermietet. Werde aber da nochmal nachfragen. Das Haus gehört einem Paar. Dieses lässt sich scheiden und teilt alles auf. Die Wohneinheiten werden aufgeteilt und einzelen verkauft (bis auf Penthouse, dort bleibt die Frau wohnen).

Die Mieterin wohnt schon +8 Jahre in der Wohnung und will nicht ausziehen. Ist in Ordnung da Sie einen guten Eindruck gemacht hat. Wobei es auch nicht tragisch wäre wenn Sie auszieht. Dann könnte man das möblieren und an einen Studenten vermieten. Die Option zu haben ist jedenfalls gut.
Wohnung seit 01.01. im Eigentum. Mieterin wollte ewig wohnen bleiben. Also Kaltmiete erhöht und nun will die Mieterin doch lieber etwas ländlicher leben und hat gekündigt. :-) Jedenfalls bei Kleinanzeigen die Wohnung eingestellt und innerhalb kürzester Zeit trotz deutlich erhöhter Miete mit Anfragen überhäuft wurden. Teilweise was letzte Preis aber auch teilweise kompletter Lebenslauf. Also mal mit 8 Kandidaten im viertelstundentakt eine Besichtigung vereinbart.

Meine Frage an die Profis: Auf was achtet ihr bei der Auswahl des Mieters? Lohnabrechnung, Schufa usw.? Würde mich über eine Antwort freuen. :winke:
Krass, um wie viel hast du denn die Kaltmiete erhöht? Im gesetzlichen Rahmen oder einfach Mal so?

Zum Rest kann ich dir leider keine Hinweise geben, ich habe dafür eine Agentur beauftragt, die das übernimmt.
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 1876
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Eigenheim oder Miete

schufa und lohnabrechnungen der letzten 3-6 monate sind das mindeste, ansonsten gutes bauchgefühl haben, gibt da leider auch viele blender

als ich damals aus meiner erstbezug wohnung ausgezogen bin haben die vermieter noch erzählt (war sehr gutes verhältnis die ganze zeit und ich habe ja mitbekommen
wer besichtigt hat da die von weiter weg waren und ich dann immer die wohnungsbegehung gemacht habe für die) dass sie sich für eine familie entschieden hat die die wohnung übers amt bezahlt bekommt da die dann auch für alle evtl. schäden aufkommen und man sich nie sorgen machen muss das die miete pünktlich da ist
Leoric
Lounge-Legende
Beiträge: 407
Registriert: 10. Mär 2023, 08:41

Re: Eigenheim oder Miete

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 08:04
Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2024, 11:32 Ist die erste Wohnung als Kapitalanlage, daher danke für die nützlichen Hinweise.

Wohnung ist wohl schon ewig für den Preis vermietet. Werde aber da nochmal nachfragen. Das Haus gehört einem Paar. Dieses lässt sich scheiden und teilt alles auf. Die Wohneinheiten werden aufgeteilt und einzelen verkauft (bis auf Penthouse, dort bleibt die Frau wohnen).

Die Mieterin wohnt schon +8 Jahre in der Wohnung und will nicht ausziehen. Ist in Ordnung da Sie einen guten Eindruck gemacht hat. Wobei es auch nicht tragisch wäre wenn Sie auszieht. Dann könnte man das möblieren und an einen Studenten vermieten. Die Option zu haben ist jedenfalls gut.
Wohnung seit 01.01. im Eigentum. Mieterin wollte ewig wohnen bleiben. Also Kaltmiete erhöht und nun will die Mieterin doch lieber etwas ländlicher leben und hat gekündigt. :-) Jedenfalls bei Kleinanzeigen die Wohnung eingestellt und innerhalb kürzester Zeit trotz deutlich erhöhter Miete mit Anfragen überhäuft wurden. Teilweise was letzte Preis aber auch teilweise kompletter Lebenslauf. Also mal mit 8 Kandidaten im viertelstundentakt eine Besichtigung vereinbart.

Meine Frage an die Profis: Auf was achtet ihr bei der Auswahl des Mieters? Lohnabrechnung, Schufa usw.? Würde mich über eine Antwort freuen. :winke:
Bin kein Vermieter. Aber bei den Besichtigungen habe ich schon alles erlebt. Dass nicht noch die Blutgruppe verlangt wird hat mich gewundert.

Also wenn ich vermieten würde, dann würde ich nach Gehaltsnachweis, Job, Schufa und Kontakt zum Vorvermieter fragen. Allerdings mit der Garantie, dass die Daten auch wieder vernichtet werden.
Benutzeravatar
DomToretto
Dumm Touretto
Beiträge: 273
Registriert: 10. Mär 2023, 08:07
Ich bin: Mod Team Mod

Re: Eigenheim oder Miete

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 08:04
Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2024, 11:32 Ist die erste Wohnung als Kapitalanlage, daher danke für die nützlichen Hinweise.

Wohnung ist wohl schon ewig für den Preis vermietet. Werde aber da nochmal nachfragen. Das Haus gehört einem Paar. Dieses lässt sich scheiden und teilt alles auf. Die Wohneinheiten werden aufgeteilt und einzelen verkauft (bis auf Penthouse, dort bleibt die Frau wohnen).

Die Mieterin wohnt schon +8 Jahre in der Wohnung und will nicht ausziehen. Ist in Ordnung da Sie einen guten Eindruck gemacht hat. Wobei es auch nicht tragisch wäre wenn Sie auszieht. Dann könnte man das möblieren und an einen Studenten vermieten. Die Option zu haben ist jedenfalls gut.
Wohnung seit 01.01. im Eigentum. Mieterin wollte ewig wohnen bleiben. Also Kaltmiete erhöht und nun will die Mieterin doch lieber etwas ländlicher leben und hat gekündigt. :-) Jedenfalls bei Kleinanzeigen die Wohnung eingestellt und innerhalb kürzester Zeit trotz deutlich erhöhter Miete mit Anfragen überhäuft wurden. Teilweise was letzte Preis aber auch teilweise kompletter Lebenslauf. Also mal mit 8 Kandidaten im viertelstundentakt eine Besichtigung vereinbart.

Meine Frage an die Profis: Auf was achtet ihr bei der Auswahl des Mieters? Lohnabrechnung, Schufa usw.? Würde mich über eine Antwort freuen. :winke:
Vorab natürlich Gehaltsnachweise, Schufa.
Beim Besichtigungstermin so oberflächlich es klingt aufs optische Erscheinungsbild. Kommt jemand so komplett verlottert mit abgelaufenen Schuhen und dreckiger Hose weißt genau wie mit deinem Eigentum umgegangen wird.
Dann natürlich wie interessiert zeigt sich der Bewerber an der Wohnung, stellt er mehr Fragen als nur "Wann kann man einziehen? und "Da gehts dann zum Balkon raus?"
Benutzeravatar
Haui
Neuer Lounger
Beiträge: 25
Registriert: 20. Jan 2025, 12:36
Wohnort: Nürnberg
Alter: 56
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 72
KFA: 11
Sportart: Klettern
Lieblingsübung: Planche
Ich bin: zu schwach

Re: Eigenheim oder Miete

Wenn du ganz sicher sein willst musst du seine "alte" Wohnung anschauen.
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9064
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Eigenheim oder Miete

Zumindest eine Bescheinigung über die Mietschuldenfreiheit vom Vormieter ist ja auch Standard oder? Das sagt natürlich nichts über den Umgang mit der Wohnung aus, aber etwas über die Zahlungsmoral
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5070
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Eigenheim oder Miete

Wie sehen es die hier anwesenden Vermieter denn mit Fragen zu umbauten mit Eigenanteil und Hinweis auf Handwerker?


Bisher war meine Erfahrung:

Ich wollte paar Kleinigkeiten ändern und habe angeboten den Großteil in Eigenregie zu machen, weil eben Handwerk gelernt. Nur der Nachtspeicherofen musste umgesetzt werden an zwei Shellen, das hat der Vermieter dann beauftragt.

Waren ja in dem Sinne Mehrkosten für Ihn, aber in meinen Augen sind Vermieter immer froh wenn "Macher"/Handwerker im Haus sind. Die rufen wirklich nur an, wenn das Wasser bis zum Hals steht und es nicht anders geht.

Manche Mieter rufen wohl wegen jeden kleinen scheiss an. Eine Birne im Hausflur ist defekt.

Ja lol, dann schnapp ich mir ne Leiter und drehen da eine 50Cent Ikea Lampe rein, von denen ich sowieso genug im Keller hab. Dafür nerve ich doch nicht meinen Vermieter :-)
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3467
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Eigenheim oder Miete

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 09:32Dafür nerve ich doch nicht meinen Vermieter :-)
Dafür zahlt man doch auch monatlich?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9064
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Eigenheim oder Miete

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 09:35
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 09:32Dafür nerve ich doch nicht meinen Vermieter :-)
Dafür zahlt man doch auch monatlich?
Eben. Sachen wie Hausmeister usw werden ja auf die Nebenkosten umgelegt. Dann kann der auch kommen, wenn man dafür bezahlt
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5070
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Eigenheim oder Miete

Haben wir aber nicht. Der Vermieter versucht unnötige Kosten zu vermeiden. Auch Hausputz ist Mietersache etc.

Jetzt hängt euch doch nicht an dem einen Beispiel auf :aaaah:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9064
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Eigenheim oder Miete

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 09:38 Haben wir aber nicht. Der Vermieter versucht unnötige Kosten zu vermeiden. Auch Hausputz ist Mietersache etc.

Jetzt hängt euch doch nicht an dem einen Beispiel auf :aaaah:
Ich sehe das eher wie eine Versicherung: man zahlt monatlich dafür und hat im Vertrag eine Summe von Bagatellen die man als Mieter selber machen muss. Darüber hinaus ist der Vermieter dran, egal ob den das nervt oder Geld kostet
Benutzeravatar
flou1983
Lounger
Beiträge: 333
Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
Wohnort: Germering
Alter: 41
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 98

Re: Eigenheim oder Miete

Ich seh das wie du BlackstarZ, ich mach auch alles was ich kann selber und teilweise zahle ich auch die Handwerker selber, auch wenn ich es nicht müsste. Dafür hat aber auch mein Vermieter in fast 12 Jahren erst einmal die Miete minimal erhöht. Wir haben das nie besprochen, aber sind uns da wohl stillschweigend einig, dass wir uns gegenseitig nicht auf den Sack gehen und alle sind zufrieden.

Ich würde es allerdings komplett anders sehen wenn mein Vermieter eine Immobilienfirma wäre, oder eine Privatperson die pünktlich alle drei Jahre die Miete erhöht und auch sonst ständig mit irgendwas nervt.

Zum Thema passend ne andere Frage: Ich würde gerne in naher Zukunft das Bad renovieren lassen. Ich würde es selber bezahlen, wenn mein Vermieter mir vertraglich zusichert, dass er bei einer Kündigung des Mietvertrages seinerseits anteilig die Kosten erstattet. also Beispielsweise nach einem Jahr 80% nach zwei Jahren 60% usw.. Würdet ihr als Vermieter auf sowas eingehen?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9064
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Eigenheim oder Miete

flou1983 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Feb 2025, 10:24 Ich seh das wie du BlackstarZ, ich mach auch alles was ich kann selber und teilweise zahle ich auch die Handwerker selber, auch wenn ich es nicht müsste. Dafür hat aber auch mein Vermieter in fast 12 Jahren erst einmal die Miete minimal erhöht. Wir haben das nie besprochen, aber sind uns da wohl stillschweigend einig, dass wir uns gegenseitig nicht auf den Sack gehen und alle sind zufrieden.

Ich würde es allerdings komplett anders sehen wenn mein Vermieter eine Immobilienfirma wäre, oder eine Privatperson die pünktlich alle drei Jahre die Miete erhöht und auch sonst ständig mit irgendwas nervt.

Zum Thema passend ne andere Frage: Ich würde gerne in naher Zukunft das Bad renovieren lassen. Ich würde es selber bezahlen, wenn mein Vermieter mir vertraglich zusichert, dass er bei einer Kündigung des Mietvertrages seinerseits anteilig die Kosten erstattet. also Beispielsweise nach einem Jahr 80% nach zwei Jahren 60% usw.. Würdet ihr als Vermieter auf sowas eingehen?
Keine Ahnung, ob solch eine Vereinbarung im Zweifelsfall rechtlich durchsetzbar wäre. Wie alt ist denn dein eigentlicher Mietvertrag und was steht dort drin hinsichtlich Rückbau von während der mietperiode vom Mieter vorgenommen Einbauten? Bei mir muss ich alles ausnahmslos rückbauen (auch die Küche), es sei denn ich kann diese Pflicht auf einen Nachmieter übertragen (und von dem ggf. Geld bekommen).
Antworten