Pollen und Feinstaub. Morgens lüften, dann reinigen und es riecht wie in den Bergen.
Kochgerüche packt der auch.
Ich hab gehört dass die Reiniger nur den Raum schaffen und nicht die Räume nebenan - stimmt das?
Jein. Die Luft muss durch das Gerät zirkulieren. Das geht am besten, wenn die nirgends sonst wohin kann. Ich trage den von Raum zu Raum mit Tür zu. Ne Anzeige verrät die Partikel in der Luft und die Automatik stuft den runter. Paar Minuten reichen, je nach Kubikmeter.
Ich hab gehört dass die Reiniger nur den Raum schaffen und nicht die Räume nebenan - stimmt das?
Jein. Die Luft muss durch das Gerät zirkulieren. Das geht am besten, wenn die nirgends sonst wohin kann. Ich trage den von Raum zu Raum mit Tür zu. Ne Anzeige verrät die Partikel in der Luft und die Automatik stuft den runter. Paar Minuten reichen, je nach Kubikmeter.
Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jan 2025, 16:07
Ist dann jetzt die Zwilling Pro Edelstahl Pfanne 28cm geworden.
Erster Versuch mit Spiegelei war zufriedenstellend. Nichts angebrannt oder haften geblieben.
Absolut zufrieden mit der Edelstahlpfanne.
Wollte noch eine in 24cm kaufen aber leider jetzt schon länger ausverkauft bei Zwilling.
Ninja hat aber gerade welche im Sale und hab dort eine bestellt.
Die Ninja heute bekommen. Verarbeitung top. Steht der Zwilling in nichts nach. Ärgert mich fast dass die nichts schon früher reduziert war. Preis absolut top dafür. Einzug die Nieten zur Befestigung des Griffs könnten nerven bei der Reinigung.
Hat wer ein Nudelteigrezepte für vollautomatische Maschinen ?
Das letze das ich ausprobiert habe (Eiernudeln) war doch zu weich für den Automaten, musste den Teig dann kurzer Hand von Hand ausrollen.
LunaMoon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 18:46
Hat wer ein Nudelteigrezepte für vollautomatische Maschinen ?
Das letze das ich ausprobiert habe (Eiernudeln) war doch zu weich für den Automaten, musste den Teig dann kurzer Hand von Hand ausrollen.
LunaMoon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 18:46
Hat wer ein Nudelteigrezepte für vollautomatische Maschinen ?
Das letze das ich ausprobiert habe (Eiernudeln) war doch zu weich für den Automaten, musste den Teig dann kurzer Hand von Hand ausrollen.
Was sind denn vollautomatische Maschinen?
Hab nur eine Nudelteigmaschine mit Handlurbel.
Typischerweise 1 Ei auf 100g Mehl und gut ist.
So wie es der Name sagt, packst die Zutaten in die Kammer wird alles durchgerührt und kommt vorne durch Matritze in gewünschter Form raus. Also man muss da nicht von Hand extra kurbeln.
(Bei dem Teig waren es eben 4 Eier auf 400 Gramm Mehl, war zu weich das Ganze)
LunaMoon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 18:46
Hat wer ein Nudelteigrezepte für vollautomatische Maschinen ?
Das letze das ich ausprobiert habe (Eiernudeln) war doch zu weich für den Automaten, musste den Teig dann kurzer Hand von Hand ausrollen.
Was sind denn vollautomatische Maschinen?
Hab nur eine Nudelteigmaschine mit Handlurbel.
Typischerweise 1 Ei auf 100g Mehl und gut ist.
So wie es der Name sagt, packst die Zutaten in die Kammer wird alles durchgerührt und kommt vorne durch Matritze in gewünschter Form raus. Also man muss da nicht von Hand extra kurbeln.
(Bei dem Teig waren es eben 4 Eier auf 400 Gramm Mehl, war zu weich das Ganze)
So wie es der Name sagt, packst die Zutaten in die Kammer wird alles durchgerührt und kommt vorne durch Matritze in gewünschter Form raus. Also man muss da nicht von Hand extra kurbeln.
(Bei dem Teig waren es eben 4 Eier auf 400 Gramm Mehl, war zu weich das Ganze)
Semola statt Mehl ansonsten 00 Mehl versuchen
Gibt es beim Semola noch was zu beachten, oder ganz normal verarbeiten wie gehabt ?
Ist immer so ne Sache, bei meinem ist das ganze auf 500gramm beschränkt. Sollte es dann zu fest werden, kann's nach dem Kneten nicht weiter befördert werden.
Ich probiere es wie Homerlander sagt mit semolina oder 00er Mehl.
Soll bei Röhrennudeln sowieso dazu geraten werden lieber Semola zu verwenden
So wie es der Name sagt, packst die Zutaten in die Kammer wird alles durchgerührt und kommt vorne durch Matritze in gewünschter Form raus. Also man muss da nicht von Hand extra kurbeln.
(Bei dem Teig waren es eben 4 Eier auf 400 Gramm Mehl, war zu weich das Ganze)
Semola statt Mehl ansonsten 00 Mehl versuchen
Gibt es beim Semola noch was zu beachten, oder ganz normal verarbeiten wie gehabt ?
Ganz normal verarbeiten, bin aber auch kein Fan von diesen Vollautomaten