Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Jdizzle
Top Lounger
Beiträge: 611
Registriert: 9. Mär 2023, 19:00

Re: USA-Thread

skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 13:54 Nunja, falls gewünscht, kann ich den Sachverhalt mit dem NIH-Institut gerne noch etwas einordnen, garniert mit Fakten zur Lebenswirklichkeit in unserer eigenen deutschen Bastion, die quasi letzte Demokratie dieses Planetens.

In dem Nature-Beitrag wird selbst geschrieben, dass dies bei einem Administrationswechsel üblich sei, in der Vergangenheit sich allerdings i.d.R. auf einen Tag beschränkt hat. Hier sprechen wir jetzt von einem Zeitraum bis (mindestens) 01.02. - darüber kann ich nur müde lächeln, wenn ich den Vergleich zu unserer eigenen Vorzeigedemokratie ziehe:
Wenige Tage nachdem die Ampel geplatzt ist, sind (quasi abgeschlossene) Forschungsbewilligungsverfahren (u.a. mit dem BMBF, BMWK) aus unterschiedlichen Themen wie Quantencomputing, Medizinforschung oder Kernfusion komplett auf Eis gelegt worden.. und das nicht für mindestens 2 Wochen, sondern bis mindestens Q3/25. Hier sprechen wir also von gänzlich anderen Dimensionen des Stillstands und das bei nicht minderrelevanten Themen für die gesamte Menschheit.

Der Vorgang in den USA ist also in jeglicher Form (nach aktuellem Stand) ungeeignet, der dortigen Administration eine Wissenschaftsfeindlichkeit (o.Ä.) anzudichten. Es ist absolut richtig, da kurzfristig eine Bremse reinzuhauen, die Bürokratensümpfe auszutrocknen und dann verschlankt mit Vollgas weiterzumachen.

Besonders bitter: Bei uns ist Quartale lang Stillstand und am Ende ist alles so bescheiden wie immer. Auf der anderen Seite des Atlantiks existiert zumindest wirklich die Chance auf Fortschritt.
Bei uns also einige bestimmte Projekte und in der USA scheinbar alles?

Mal sehen wie die Austrocknung am Ende wirklich aussieht
Mäx
Lounger
Beiträge: 406
Registriert: 10. Mär 2023, 10:24

Re: USA-Thread

skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 13:54 Nunja, falls gewünscht, kann ich den Sachverhalt mit dem NIH-Institut gerne noch etwas einordnen, garniert mit Fakten zur Lebenswirklichkeit in unserer eigenen deutschen Bastion, die quasi letzte Demokratie dieses Planetens.

In dem Nature-Beitrag wird selbst geschrieben, dass dies bei einem Administrationswechsel üblich sei, in der Vergangenheit sich allerdings i.d.R. auf einen Tag beschränkt hat. Hier sprechen wir jetzt von einem Zeitraum bis (mindestens) 01.02. - darüber kann ich nur müde lächeln, wenn ich den Vergleich zu unserer eigenen Vorzeigedemokratie ziehe:
Wenige Tage nachdem die Ampel geplatzt ist, sind (quasi abgeschlossene) Forschungsbewilligungsverfahren (u.a. mit dem BMBF, BMWK) aus unterschiedlichen Themen wie Quantencomputing, Medizinforschung oder Kernfusion komplett auf Eis gelegt worden.. und das nicht für mindestens 2 Wochen, sondern bis mindestens Q3/25. Hier sprechen wir also von gänzlich anderen Dimensionen des Stillstands und das bei nicht minderrelevanten Themen für die gesamte Menschheit.

Der Vorgang in den USA ist also in jeglicher Form (nach aktuellem Stand) ungeeignet, der dortigen Administration eine Wissenschaftsfeindlichkeit (o.Ä.) anzudichten. Es ist absolut richtig, da kurzfristig eine Bremse reinzuhauen, die Bürokratensümpfe auszutrocknen und dann verschlankt mit Vollgas weiterzumachen.

Besonders bitter: Bei uns ist Quartale lang Stillstand und am Ende ist alles so bescheiden wie immer. Auf der anderen Seite des Atlantiks existiert zumindest wirklich die Chance auf Fortschritt.
Danke für die zusätzlichen Infos. Die Polemik wäre mMn aber nicht unbedingt nötig gewesen.

Ich mache meinen Eindruck da aber nicht an dieser einen Sache fest. Wie siehst Du denn in diesem Zusammenhang bspw. die Abkündigung des Pariser Klimaabkommens bzw. die grundsätzliche Einstellung der Trump-Regierung zum Thema Klimawandel?
skiox
Neuer Lounger
Beiträge: 30
Registriert: 12. Mär 2023, 11:09

Re: USA-Thread

Mäx hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 14:14
skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 13:54 Nunja, falls gewünscht, kann ich den Sachverhalt mit dem NIH-Institut gerne noch etwas einordnen, garniert mit Fakten zur Lebenswirklichkeit in unserer eigenen deutschen Bastion, die quasi letzte Demokratie dieses Planetens.

In dem Nature-Beitrag wird selbst geschrieben, dass dies bei einem Administrationswechsel üblich sei, in der Vergangenheit sich allerdings i.d.R. auf einen Tag beschränkt hat. Hier sprechen wir jetzt von einem Zeitraum bis (mindestens) 01.02. - darüber kann ich nur müde lächeln, wenn ich den Vergleich zu unserer eigenen Vorzeigedemokratie ziehe:
Wenige Tage nachdem die Ampel geplatzt ist, sind (quasi abgeschlossene) Forschungsbewilligungsverfahren (u.a. mit dem BMBF, BMWK) aus unterschiedlichen Themen wie Quantencomputing, Medizinforschung oder Kernfusion komplett auf Eis gelegt worden.. und das nicht für mindestens 2 Wochen, sondern bis mindestens Q3/25. Hier sprechen wir also von gänzlich anderen Dimensionen des Stillstands und das bei nicht minderrelevanten Themen für die gesamte Menschheit.

Der Vorgang in den USA ist also in jeglicher Form (nach aktuellem Stand) ungeeignet, der dortigen Administration eine Wissenschaftsfeindlichkeit (o.Ä.) anzudichten. Es ist absolut richtig, da kurzfristig eine Bremse reinzuhauen, die Bürokratensümpfe auszutrocknen und dann verschlankt mit Vollgas weiterzumachen.

Besonders bitter: Bei uns ist Quartale lang Stillstand und am Ende ist alles so bescheiden wie immer. Auf der anderen Seite des Atlantiks existiert zumindest wirklich die Chance auf Fortschritt.
Danke für die zusätzlichen Infos. Die Polemik wäre mMn aber nicht unbedingt nötig gewesen.

Ich mache meinen Eindruck da aber nicht an dieser einen Sache fest. Wie siehst Du denn in diesem Zusammenhang bspw. die Abkündigung des Pariser Klimaabkommens bzw. die grundsätzliche Einstellung der Trump-Regierung zum Thema Klimawandel?
Ich persönlich halte es aus Perspektive der USA für richtig, diese globalisierten Umverteilungsvehikel (WHO, Pariser Klimaschutzabkommen, etc.) unter Druck zu setzen und eine Neuausrichtung zu erzwingen. Der globale Westen (und vor allem die USA) lässt sich da in vielerlei Hinsicht von "Entwicklungsländern" verarschen, lässt sich überproportional in die eigene Tasche greifen und uns feindliche Mächte erstarken mittel- und langfristig auf unsere (monetären) Kosten.
Da geht es in erster Linie für mich also dann auch überhaupt nicht darum, ob ein Staatsoberhaupt tatsächlich Klimaskeptiker ist oder nicht, sondern es geht darum, die (ehemals) exzellente Ausgangslage und Vormachtstellung des globalen Westens nicht weiter auszuhöhlen.

Btw: Die Aussage würde ich so auch für Deutschland treffen, für die USA noch viel stärker.
Und ja, ich bin mir volkswirtschaftlicher Wohlfahrtsmechanismen bewusst, Kuchen größer dies das. Aber wir (als Westen) geben aktuell überproportional vom (wachsenden) Kuchen ab, vor allem durch solche Abkommem und Vehikel und klopfen uns dann als moralische Häuptlinge auf die Schulter. Das halte ich für grundfalsch und bin froh, dass diese existenzielle Gefahr nun zumindest von den USA ernsthaft angegangen wird.
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 537
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: USA-Thread

skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 15:23
Mäx hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 14:14
skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jan 2025, 13:54 Nunja, falls gewünscht, kann ich den Sachverhalt mit dem NIH-Institut gerne noch etwas einordnen, garniert mit Fakten zur Lebenswirklichkeit in unserer eigenen deutschen Bastion, die quasi letzte Demokratie dieses Planetens.

In dem Nature-Beitrag wird selbst geschrieben, dass dies bei einem Administrationswechsel üblich sei, in der Vergangenheit sich allerdings i.d.R. auf einen Tag beschränkt hat. Hier sprechen wir jetzt von einem Zeitraum bis (mindestens) 01.02. - darüber kann ich nur müde lächeln, wenn ich den Vergleich zu unserer eigenen Vorzeigedemokratie ziehe:
Wenige Tage nachdem die Ampel geplatzt ist, sind (quasi abgeschlossene) Forschungsbewilligungsverfahren (u.a. mit dem BMBF, BMWK) aus unterschiedlichen Themen wie Quantencomputing, Medizinforschung oder Kernfusion komplett auf Eis gelegt worden.. und das nicht für mindestens 2 Wochen, sondern bis mindestens Q3/25. Hier sprechen wir also von gänzlich anderen Dimensionen des Stillstands und das bei nicht minderrelevanten Themen für die gesamte Menschheit.

Der Vorgang in den USA ist also in jeglicher Form (nach aktuellem Stand) ungeeignet, der dortigen Administration eine Wissenschaftsfeindlichkeit (o.Ä.) anzudichten. Es ist absolut richtig, da kurzfristig eine Bremse reinzuhauen, die Bürokratensümpfe auszutrocknen und dann verschlankt mit Vollgas weiterzumachen.

Besonders bitter: Bei uns ist Quartale lang Stillstand und am Ende ist alles so bescheiden wie immer. Auf der anderen Seite des Atlantiks existiert zumindest wirklich die Chance auf Fortschritt.
Danke für die zusätzlichen Infos. Die Polemik wäre mMn aber nicht unbedingt nötig gewesen.

Ich mache meinen Eindruck da aber nicht an dieser einen Sache fest. Wie siehst Du denn in diesem Zusammenhang bspw. die Abkündigung des Pariser Klimaabkommens bzw. die grundsätzliche Einstellung der Trump-Regierung zum Thema Klimawandel?
Ich persönlich halte es aus Perspektive der USA für richtig, diese globalisierten Umverteilungsvehikel (WHO, Pariser Klimaschutzabkommen, etc.) unter Druck zu setzen und eine Neuausrichtung zu erzwingen. Der globale Westen (und vor allem die USA) lässt sich da in vielerlei Hinsicht von "Entwicklungsländern" verarschen, lässt sich überproportional in die eigene Tasche greifen und uns feindliche Mächte erstarken mittel- und langfristig auf unsere (monetären) Kosten.
Da geht es in erster Linie für mich also dann auch überhaupt nicht darum, ob ein Staatsoberhaupt tatsächlich Klimaskeptiker ist oder nicht, sondern es geht darum, die (ehemals) exzellente Ausgangslage und Vormachtstellung des globalen Westens nicht weiter auszuhöhlen.

Btw: Die Aussage würde ich so auch für Deutschland treffen, für die USA noch viel stärker.
Und ja, ich bin mir volkswirtschaftlicher Wohlfahrtsmechanismen bewusst, Kuchen größer dies das. Aber wir (als Westen) geben aktuell überproportional vom (wachsenden) Kuchen ab, vor allem durch solche Abkommem und Vehikel und klopfen uns dann als moralische Häuptlinge auf die Schulter. Das halte ich für grundfalsch und bin froh, dass diese existenzielle Gefahr nun zumindest von den USA ernsthaft angegangen wird.
+1

Leider in vielen Bereichen. Wir geben ohne Not unsere Vormachtstellung Stück für Stück auf und erwarten, dass andere dann mit einem lächeln eine bessere Welt mit uns zusammen aufbauen.
Die Realität ist jedoch völlig anders und knall hart.
Sobald Russland/China/Globaler Süden (you name it) uns den Rang ablaufen können werden sie es tun.
Hätten manche Staaten die Macht uns wirtschaftlich oder militärisch aufzufressen würden sies ebenfalls tun
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 1966
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: USA-Thread

https://www.faz.net/aktuell/politik/usa ... 44916.html
Die USA frieren fast alle Auslandshilfen ein. Der neue US-Außenminister Marco Rubio ordnete die fast vollständige Aussetzung der Gelder an, wie aus einem internen Schreiben hervorging, das die Nachrichtenagentur AFP am Freitag einsehen konnte. Ausgenommen sind demnach lediglich Lebensmittelhilfen bei Notfällen sowie die Militärfinanzierung für Israel und Ägypten.

Es würden keine neuen Mittel gebunden, bis jede neue Zuweisung oder vorgeschlagene Verlängerung „im Einklang mit der Agenda von Präsident (Donald) Trump“ geprüft und genehmigt worden sei, hieß es in dem internen Schreiben an die Mitarbeiter. In dem Schreiben wird eine interne Überprüfung aller Auslandshilfen innerhalb von 85 Tagen gefordert.

Die Anordnung scheint alles zu betreffen, von der Entwicklungshilfe bis hin zur Militärhilfe – auch für die Ukraine, die unter Trumps Vorgänger Joe Biden milliardenschwere Waffenlieferungen erhielt, um die russische Invasion abzuwehren.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5031
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Wie bei allen anderen Dingen wird es auch hier so sein. Er stoppt hart alles, lässt es sehr kritisch prüfen und gibt es dann nach seinem Gusto wieder frei.

Das wird einer Menge Leute sauer aufstoßen, wie jede Sparmaßnahme, aber sehr effizient Kosten einsparen.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 3721
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: USA-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jan 2025, 10:59 Wie bei allen anderen Dingen wird es auch hier so sein. Er stoppt hart alles, lässt es sehr kritisch prüfen und gibt es dann nach seinem Gusto wieder frei.

Das wird einer Menge Leute sauer aufstoßen, wie jede Sparmaßnahme, aber sehr effizient Kosten einsparen.
Was ich mir für die Radweg in Peru etc Projekte auch wünschen würde.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 4347
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: USA-Thread

Die neue US Regierung ist ziemlich aktiv unterwegs.
10:40 Uhr – Rubio droht Taliban-Anführern mit Kopfgeld wegen gefangener US-Bürger
US-Außenminister Marco Rubio hat Anführern der in Afghanistan regierenden Taliban mit der Verhängung hoher Kopfgelder gedroht. In Afghanistan würden offenbar deutlich mehr US-Bürger gefangengehalten als bisher bekannt gewesen sei, erklärte Rubio am Samstag im Onlinedienst X.

Er habe „gerade erfahren, dass die Taliban mehr amerikanische Geiseln festhalten sollen, als bisher bekannt war“, schrieb Rubio. „Wenn das wahr ist, müssen wir sofort ein sehr hohes Kopfgeld auf ihre obersten Anführer aussetzen, vielleicht sogar höher als das, das wir auf Bin Laden ausgesetzt hatten.“
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... engagement
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 3721
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: USA-Thread

Die Delta Jungs freuen sich
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5412
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: USA-Thread

Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5031
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Na da bin ich ja mal sehr gespannt :D
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 624
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: Dynamit

Re: USA-Thread

Kann mir das mit den income taxes nicht vorstellen, lasse mich da aber gern eines besseren belehren. :D
Jedenfalls ist es allemal beeindruckend was in den ersten Tagen an Massnahmen alles umgesetzt wird.
Es scheint ganz so, als hätte Trump sich diesmal auf seine Präsidentschaft sehr gut vorbereitet. Kein Vergleich zur Ersten.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 5412
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: USA-Thread

Keine Chance, dass das umgesetzt wird :-)
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5031
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: USA-Thread

Trump macht das relativ geschickt. Er stoppt das, was er sofort stoppen kann komplett und bringt es nur in dem Maße zurück,
was für ihn sinnvoll ist (das spart sehr viel Geld im bürokratischen Apparat).

Außerdem setzt er den Anker sehr gut, in dem er eben sowas wie Income Tax raushaut und im Vergleich dazu sehen selbst heftige Reformen,
nur wie der Mittelweg aus.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 3670
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: USA-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jan 2025, 08:21 Trump macht das relativ geschickt. Er stoppt das, was er sofort stoppen kann komplett und bringt es nur in dem Maße zurück,
was für ihn sinnvoll ist (das spart sehr viel Geld im bürokratischen Apparat).

Außerdem setzt er den Anker sehr gut, in dem er eben sowas wie Income Tax raushaut und im Vergleich dazu sehen selbst heftige Reformen,
nur wie der Mittelweg aus.
Sowas ist aber auch nur geschickt, wenn der Bürger keine Zahlen kennt und keine Zusammenhänge versteht. 2.176 Mrd Einkommensteuer vs. 80 Mrd Zölle in 2023 zeigt schon ganz gut, dass seine Theorie in der Praxis scheitern wird.
Antworten