Hallo zusammen,
kurz vorab: es soll hier nicht um das Thema Fasten gehen. Ich lebe diese Ernährungsform aus darmgesundheitlichen Gründen - dass diese für den Kraftsport nicht optimal ist, ist mir bewusst.
Meine Frage ist folgende:
Ich faste grundsätzlich tagsüber und nehme meinen Tagesbedarf (kcal, Makros etc. alles im Griff und getrackt, d.h. abgesehen vom Timing optimal auf mich abgestimmte Nährstoffversorgung) immer Abends innerhalb von 3 bis 4 Stunden zu mir.
Jedoch würde ich meine Trainingseinheiten gerne auf den Morgen verlegen, ohne das Fastenfenster zu verschieben.
Daraus resultiert jedoch ein 8 Stunden Fenster nach dem Sport, in dem keinerlei Nahrung zugeführt wird. Klingt in erster Linie maximal kontraproduktiv im Hinblick auf die Proteinbiosynthese und Regeneration.
Daher frage ich mich, ob die am Abend zuvor aufgenommenen Nährstoffe evtl noch verfügbar sind und morgens nach dem Sport noch die erforderlichen Prozesse einleiten können. Oder wurden diese alle in der Nacht für allgemein regenerative Prozesse aufgebraucht?
Falls jemand hierzu tieferes Wissen hat, würden mich diese Meinungen sehr interessieren.
mfg
20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 10
- Registriert: 27. Mär 2024, 08:14
- -theANIMAL-
- Wolverine
- Beiträge: 3187
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Würde das alles nicht so eng sehen (wenn es wie bei dir ja nicht anders geht).
Der Körper ist ja nicht "dumm" und wird sich auch an diesen von dir gestellten Forderungen anpassen und zb. seinen Eiweiß-Pool erweitern um den Anforderungen gerecht zu werden.
Trial & Error.
Probier es aus!
Hab selber schon in einem 20h Fasten-Fenster Sport gemacht und denke nicht das der Körper sich dabei "selbst verdaut" hat.
Nicht optimal wie du selber sagst, aber sicher möglich solange du weiterhin schaust deine Nährstoffe zu decken.
Der Körper ist ja nicht "dumm" und wird sich auch an diesen von dir gestellten Forderungen anpassen und zb. seinen Eiweiß-Pool erweitern um den Anforderungen gerecht zu werden.
Trial & Error.
Probier es aus!
Hab selber schon in einem 20h Fasten-Fenster Sport gemacht und denke nicht das der Körper sich dabei "selbst verdaut" hat.
Nicht optimal wie du selber sagst, aber sicher möglich solange du weiterhin schaust deine Nährstoffe zu decken.
Right outa the DUNGEON...Dorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 6920
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Nach dem Training essen und dann fasten ist keine Option?0sk5r hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 12:51 Hallo zusammen,
kurz vorab: es soll hier nicht um das Thema Fasten gehen. Ich lebe diese Ernährungsform aus darmgesundheitlichen Gründen - dass diese für den Kraftsport nicht optimal ist, ist mir bewusst.
Meine Frage ist folgende:
Ich faste grundsätzlich tagsüber und nehme meinen Tagesbedarf (kcal, Makros etc. alles im Griff und getrackt, d.h. abgesehen vom Timing optimal auf mich abgestimmte Nährstoffversorgung) immer Abends innerhalb von 3 bis 4 Stunden zu mir.
Jedoch würde ich meine Trainingseinheiten gerne auf den Morgen verlegen, ohne das Fastenfenster zu verschieben.
Daraus resultiert jedoch ein 8 Stunden Fenster nach dem Sport, in dem keinerlei Nahrung zugeführt wird. Klingt in erster Linie maximal kontraproduktiv im Hinblick auf die Proteinbiosynthese und Regeneration.
Ja, ist es auch
Daher frage ich mich, ob die am Abend zuvor aufgenommenen Nährstoffe evtl noch verfügbar sind und morgens nach dem Sport noch die erforderlichen Prozesse einleiten können. Oder wurden diese alle in der Nacht für allgemein regenerative Prozesse aufgebraucht?
Es sind sicher nicht alle Nährstoffe aufgebraucht, aber wie du oben selbst schreibst: gibt bessere Wege
Falls jemand hierzu tieferes Wissen hat, würden mich diese Meinungen sehr interessieren.
Bei Wissen brauchts keine Meinung, aber dir wird keiner sagen was du verschenkst
mfg
-
- Brei & Beugen
- Beiträge: 6865
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 91
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Würde mir da auch nicht so große Gedanken machen.
Da du weder die Trainingszeit noch das Essensfenster anpassen kannst/willst bleibt dir ja nichts anderes übrig.
Es ist sicher nicht optimal aber würde dennoch nicht befürchten das du signifikante Einbußen haben wirst.
Hängt auch von deinem Trainingsstand und der Trainingsart ab. Wenn du eher noch im Anfängerbereich bist und keine sehr intensiven Cardioeinheiten ballerst würde ich es recht entspannt sehen.
Also probiere es aus und berichte mal wie es läuft
Da du weder die Trainingszeit noch das Essensfenster anpassen kannst/willst bleibt dir ja nichts anderes übrig.
Es ist sicher nicht optimal aber würde dennoch nicht befürchten das du signifikante Einbußen haben wirst.
Hängt auch von deinem Trainingsstand und der Trainingsart ab. Wenn du eher noch im Anfängerbereich bist und keine sehr intensiven Cardioeinheiten ballerst würde ich es recht entspannt sehen.
Also probiere es aus und berichte mal wie es läuft
-
- Top Lounger
- Beiträge: 670
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Frei nach Helms Nutrition Pyramid sind die Prioritäten in absteigender Reihenfolge:0sk5r hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 12:51 Ich faste grundsätzlich tagsüber und nehme meinen Tagesbedarf (kcal, Makros etc. alles im Griff und getrackt, d.h. abgesehen vom Timing optimal auf mich abgestimmte Nährstoffversorgung) immer Abends innerhalb von 3 bis 4 Stunden zu mir.
Prio 1: Energy Balance
Prio 2: Makros
Prio 3: Mikros
Prio 4: Timing
Prio 5 Supplements
Prio 1-3 hast du im Griff, ich würde mir an deiner Stelle deshalb keine großen Gedanken um den Rest machen. Ja, die letzten klitzekleinen % könnte man da noch mit einer weiteren Optimierun herausholen, aber die ist es in deinem Fall wohl kaum wert.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 22426
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
0sk5r hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 12:51 Klingt in erster Linie maximal kontraproduktiv im Hinblick auf die Proteinbiosynthese und Regeneration.
Der Körper hat abgesehen von Muskeln keine besonder gute Möglichkeit Aminoäuren zu speichern.
Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber ich würde entweder das Fastenfenster verschieben oder wenigstens 1-2 Protein only Mahlzeiten/Shakes nach dem Training konsumieren.
-
- Lounger
- Beiträge: 201
- Registriert: 7. Apr 2023, 14:16
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Mit Timing ist da aber eher sowas wie die Aufteilung des Proteins auf mehrere Mahlzeiten gemeint. 10 Stunden nach dem Training gar nichts zu essen wird definitiv kontraproduktiv sein. Aufbauen kann man bestimmt trotzdem, aber sich im Gym den Arsch aufzureißen und dann 50% des Erfolgs auf der Strecke zu lassen ist schon fragwürdig.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jan 2025, 17:28Frei nach Helms Nutrition Pyramid sind die Prioritäten in absteigender Reihenfolge:0sk5r hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 12:51 Ich faste grundsätzlich tagsüber und nehme meinen Tagesbedarf (kcal, Makros etc. alles im Griff und getrackt, d.h. abgesehen vom Timing optimal auf mich abgestimmte Nährstoffversorgung) immer Abends innerhalb von 3 bis 4 Stunden zu mir.
Prio 1: Energy Balance
Prio 2: Makros
Prio 3: Mikros
Prio 4: Timing
Prio 5 Supplements
Prio 1-3 hast du im Griff, ich würde mir an deiner Stelle deshalb keine großen Gedanken um den Rest machen. Ja, die letzten klitzekleinen % könnte man da noch mit einer weiteren Optimierun herausholen, aber die ist es in deinem Fall wohl kaum wert.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 670
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Kannst du deine Aussage, dass dadurch 50% des Erfolgs ausbleiben werden, auch nur ansatzweise irgendwie belegen?K4S4 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jan 2025, 19:39 Mit Timing ist da aber eher sowas wie die Aufteilung des Proteins auf mehrere Mahlzeiten gemeint. 10 Stunden nach dem Training gar nichts zu essen wird definitiv kontraproduktiv sein. Aufbauen kann man bestimmt trotzdem, aber sich im Gym den Arsch aufzureißen und dann 50% des Erfolgs auf der Strecke zu lassen ist schon fragwürdig.
Die Bedeutung des anabolen Fensters wurde doch nun wirklich schon hinreichend oft debunked und seit 2024 wissen wir sogar, dass der Mensch tatsächlich mehr als 30g Protein pro Mahlzeit für die Muskelproteinsynthese verwerten kann... Ja, "optimal" ist sicher anders, da widerspreche ich nicht, aber wenn es nicht anders geht, ist es so defnitiv besser als gar nicht.
Erinnert sich noch jemand an Ori Hofmekler?
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 6920
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Erinnerst du dich an Dr Ollesch?
Ja, das anabole Fenster ist nicht so wichtig wie es lange gemacht wurde, was aber nicht heißt es ist scheißegal.
Ich könnte zumindest nicht nachvollziehen warum man die Effekte des Trainings nicht mitnehmen sollte und man ja eben danach auch fasten kann (was vielleicht sogar besser wäre)
Ja, das anabole Fenster ist nicht so wichtig wie es lange gemacht wurde, was aber nicht heißt es ist scheißegal.
Ich könnte zumindest nicht nachvollziehen warum man die Effekte des Trainings nicht mitnehmen sollte und man ja eben danach auch fasten kann (was vielleicht sogar besser wäre)
-
- Lounger
- Beiträge: 201
- Registriert: 7. Apr 2023, 14:16
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Die 50% sind natürlich einfach nur in den Raum geworfen. Vielleicht sind es auch 20%, aber vielleicht auch 80. Wer weiß das schon? Das anabole Fenster im Sinne von 30min nach dem Training spielt bei einer normalen Ernährung keine große Rolle. Aber hier sprechen wir weder von einer normalen Ernährung noch von ein paar Minuten nach dem Training nichts zu essen.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jan 2025, 20:04Kannst du deine Aussage, dass dadurch 50% des Erfolgs ausbleiben werden, auch nur ansatzweise irgendwie belegen?K4S4 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jan 2025, 19:39 Mit Timing ist da aber eher sowas wie die Aufteilung des Proteins auf mehrere Mahlzeiten gemeint. 10 Stunden nach dem Training gar nichts zu essen wird definitiv kontraproduktiv sein. Aufbauen kann man bestimmt trotzdem, aber sich im Gym den Arsch aufzureißen und dann 50% des Erfolgs auf der Strecke zu lassen ist schon fragwürdig.
Die Bedeutung des anabolen Fensters wurde doch nun wirklich schon hinreichend oft debunked und seit 2024 wissen wir sogar, dass der Mensch tatsächlich mehr als 30g Protein pro Mahlzeit für die Muskelproteinsynthese verwerten kann... Ja, "optimal" ist sicher anders, da widerspreche ich nicht, aber wenn es nicht anders geht, ist es so defnitiv besser als gar nicht.
Erinnert sich noch jemand an Ori Hofmekler?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 670
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Habe den Namen noch nie ghört.
Danke für die Einordnung.K4S4 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jan 2025, 21:12 Die 50% sind natürlich einfach nur in den Raum geworfen.
- Primate
- Lounger
- Beiträge: 346
- Registriert: 13. Mär 2023, 08:34
Re: 20/4 Fasten Kombi mit Sport am Morgen
Es geht Dir doch letzten Endes um die Darmgesundheit.
Leicht verdauliche Proteinshakes ohne Zusätze wie Aromen und Süssstoffe + Dextrose/Malto/Cluster sollte funktionieren. Desweiteren sind es häufig Ballaststoffe, Fruktose, FODMAPS allgemein etc. die Probleme machen. Reine Protein + Fett Mahlzeiten sind für viele die Lösung bei Darmproblemen, was man bei den Carnivoren sehen kann. Einige kombinieren diese Form der Ernährung dann mit einfachen Carbs wie den oben genannten; weißer Reis wird meist auch gut vertragen.
Am Ende könnte das für den Darm sogar entlastender sein als sich innerhalb von 4h 3000kcal aufwärts reinzudrücken. Würde also in erster Linie die Lebensmittel (und Zusatzstoffe-) Auswahl überdenken.
Leicht verdauliche Proteinshakes ohne Zusätze wie Aromen und Süssstoffe + Dextrose/Malto/Cluster sollte funktionieren. Desweiteren sind es häufig Ballaststoffe, Fruktose, FODMAPS allgemein etc. die Probleme machen. Reine Protein + Fett Mahlzeiten sind für viele die Lösung bei Darmproblemen, was man bei den Carnivoren sehen kann. Einige kombinieren diese Form der Ernährung dann mit einfachen Carbs wie den oben genannten; weißer Reis wird meist auch gut vertragen.
Am Ende könnte das für den Darm sogar entlastender sein als sich innerhalb von 4h 3000kcal aufwärts reinzudrücken. Würde also in erster Linie die Lebensmittel (und Zusatzstoffe-) Auswahl überdenken.