Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
-
akh_123
- Lounger
- Beiträge: 59
- Registriert: 28. Mai 2023, 19:04
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
-
Zuletzt geändert von akh_123 am 9. Okt 2025, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kris_Law
- Top Lounger
- Beiträge: 1993
- Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 95
- KFA: 12
- Ich bin: ⚖️
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
In der Probezeit muss jedoch kein Grund für eine Kündigung genannt werden. Außerhalb der Probezeit muss für eine ordentliche Kündigung ein Grund bestehen. Somit wäre der KS außerhalb der Probezeit erweitert ..?
(Ich weiß es kommt natürlich drauf an, aber speziell in dem Punkt der Begründung e.g. Sozial gerechtfertigt ist die Rechtslage in der Probezeit und außerhalb definitiv zu unterscheiden)
(Ich weiß es kommt natürlich drauf an, aber speziell in dem Punkt der Begründung e.g. Sozial gerechtfertigt ist die Rechtslage in der Probezeit und außerhalb definitiv zu unterscheiden)
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1941
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
In Österreich benötigst du keinen Kündigungsgrund, auch nicht nach der Probezeit
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Barbellmonkey
- Top Lounger
- Beiträge: 1941
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 86
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wie meinst du umgangen? In den drei Monaten kann ja dann keiner von beiden (AG oder AN) den Vertrag kündigen. Wenn du dann "schlecht" performst, kann auch einfach kein unbefristeter Vertrag aufgesetzt werdenakh_123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jan 2025, 19:04Ja ist Österreich, kenne von hier nur 1 oder 3 Monate Probezeit.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jan 2025, 17:16 Wo ich kurze Probezeit lese, fällt mir als Laie unabhängig von der Gehaltsthematik noch ein:
1 Monat Probezeit bedeutet nicht, dass man vor Ablauf der sonst üblichen 6 Monate den allgemeinen Kündigungsschutz hat.
Manche AG fühlen sich da besonders schlau und "verkürzen" die Probezeit, um potenziellen Minderleistern Kündigungsschutz vorzugaukeln. Alles schon erlebt lol
PS: Oder reden wir von Österreich, wenn ich das mit der Gehaltsangabe in der Ausschreibung sehe?
Bei mir hat der Arbeitgeber auch die 1-monatige Probezeit umgangen, in dem er mich auf 3 Monate befristet angestellt hat.
Krafttraining und Laufen --> LOG
- Herbert
- Top Lounger
- Beiträge: 718
- Registriert: 18. Mai 2024, 15:22
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
ZB
https://www.personio.de/hr-lexikon/kuen ... e-grenzen/
KüFrist erste 6 Monate sind 2 Wochen, danach steigend. Evtl gibts abweichende Regeln im Tarifvertrag, aber man kann recht easy gekündigt werden am Anfang
https://www.personio.de/hr-lexikon/kuen ... e-grenzen/
KüFrist erste 6 Monate sind 2 Wochen, danach steigend. Evtl gibts abweichende Regeln im Tarifvertrag, aber man kann recht easy gekündigt werden am Anfang
-
Ronja4711
- Top Lounger
- Beiträge: 979
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Nur während der Probezeit. Steht ganz klar da. So wie es auch im Gesetz steht. Ist die Probezeit um, sind es 4 Wochen.Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2025, 03:45 ZB
https://www.personio.de/hr-lexikon/kuen ... e-grenzen/
KüFrist erste 6 Monate sind 2 Wochen, danach steigend. Evtl gibts abweichende Regeln im Tarifvertrag, aber man kann recht easy gekündigt werden am Anfang
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4805
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wenn nur 622 BGB vereinbart ist, ansonsten die vertraglich geltende. Dann fliegst du zwar raus und du musst den Betriebsrat, falls vorhanden, anhören und zwar mit mehr als der sehr oft laschen Probezeit Kündigungsbegründung. Dann gehst du eben auch mit längerer Kündigungsfrist raus und hast mehr Zeit einen neuen Job zu suchen.Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2025, 05:05Nur während der Probezeit. Steht ganz klar da. So wie es auch im Gesetz steht. Ist die Probezeit um, sind es 4 Wochen.Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jan 2025, 03:45 ZB
https://www.personio.de/hr-lexikon/kuen ... e-grenzen/
KüFrist erste 6 Monate sind 2 Wochen, danach steigend. Evtl gibts abweichende Regeln im Tarifvertrag, aber man kann recht easy gekündigt werden am Anfang
So ganz zahnlos ist das nicht.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3399
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Dies war gemeintKris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Jan 2025, 19:21 In der Probezeit muss jedoch kein Grund für eine Kündigung genannt werden. Außerhalb der Probezeit muss für eine ordentliche Kündigung ein Grund bestehen. Somit wäre der KS außerhalb der Probezeit erweitert ..?
(Ich weiß es kommt natürlich drauf an, aber speziell in dem Punkt der Begründung e.g. Sozial gerechtfertigt ist die Rechtslage in der Probezeit und außerhalb definitiv zu unterscheiden)
Ich meinte damit eigentlich nur, dass der allgemeine Kündigungsschutz erst nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit greift, unabhängig von der Länge der Probezeit.
Was im Klartext heißt, dass man in diesem Zeitraum als AG keinen Kündigungsgrund braucht, was ja der eigentliche Witz am KSchG ist. Man kann auch gar keine Probezeit vereinbaren, das ändert daran ja nix.
Ich hab mal einen Fall erlebt, wo die Probezeit auf 3 Monate festgelegt wurde und der AN dann trotzdem nach 6 ohne Angabe von Gründen geflogen ist und davon total überrumpelt wurde, weil er davon ausgegangen war, "nach der Probezeit" safe zu sein.
Auf die Kündigungsfristen wollte ich gar nicht raus, die können natürlich vertraglich geregelt werden.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3399
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Hat jemand Erfahrung mit der Ausbildung zum Mediator? Also welche Anbieter gut sind, worauf man achten sollte usw.
Vielleicht auch zur Tätigkeit an sich dann, so Sachen wie sinnvolle Portale um gefunden zu werden (mediator-finden.de), IHK Pools usw.
Meine Frau (Volljuristin) überlegt, sich damit selbständig zu machen.
Vielleicht auch zur Tätigkeit an sich dann, so Sachen wie sinnvolle Portale um gefunden zu werden (mediator-finden.de), IHK Pools usw.
Meine Frau (Volljuristin) überlegt, sich damit selbständig zu machen.
-
Kris_Law
- Top Lounger
- Beiträge: 1993
- Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 95
- KFA: 12
- Ich bin: ⚖️
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Mediator ist kein geschützter Begriff. Um gerade im IHK Pool aufgenommen zu werden müsste sie den Titel als zertifizierte Mediatorin besitzen, welche eben eine gesonderte Ausbildung benötigtMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 21:01 Hat jemand Erfahrung mit der Ausbildung zum Mediator? Also welche Anbieter gut sind, worauf man achten sollte usw.
Vielleicht auch zur Tätigkeit an sich dann, so Sachen wie sinnvolle Portale um gefunden zu werden (mediator-finden.de), IHK Pools usw.
Meine Frau (Volljuristin) überlegt, sich damit selbständig zu machen.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3399
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Jo, hätte vllt. dazu schreiben sollen dass es natürlich um die Art von Ausbildung geht, nach der man dann zertifiziert ist.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4805
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Also als Einigungsstellenvorsitzende quasi?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 21:01 Hat jemand Erfahrung mit der Ausbildung zum Mediator? Also welche Anbieter gut sind, worauf man achten sollte usw.
Vielleicht auch zur Tätigkeit an sich dann, so Sachen wie sinnvolle Portale um gefunden zu werden (mediator-finden.de), IHK Pools usw.
Meine Frau (Volljuristin) überlegt, sich damit selbständig zu machen.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3399
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
hehe, bei Dir gehe davon aus, dass Du wiederum von Arbeitsrecht ausgehstGurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 22:37Also als Einigungsstellenvorsitzende quasi?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 21:01 Hat jemand Erfahrung mit der Ausbildung zum Mediator? Also welche Anbieter gut sind, worauf man achten sollte usw.
Vielleicht auch zur Tätigkeit an sich dann, so Sachen wie sinnvolle Portale um gefunden zu werden (mediator-finden.de), IHK Pools usw.
Meine Frau (Volljuristin) überlegt, sich damit selbständig zu machen.
Nein, eher Familien- und Erbrecht.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4805
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ja tatsächlich, kenne da ein paar, die das gemacht haben. Melde mich bei zurück, horche da nachMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 22:39hehe, bei Dir gehe davon aus, dass Du wiederum von Arbeitsrecht ausgehstGurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 22:37Also als Einigungsstellenvorsitzende quasi?Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 21:01 Hat jemand Erfahrung mit der Ausbildung zum Mediator? Also welche Anbieter gut sind, worauf man achten sollte usw.
Vielleicht auch zur Tätigkeit an sich dann, so Sachen wie sinnvolle Portale um gefunden zu werden (mediator-finden.de), IHK Pools usw.
Meine Frau (Volljuristin) überlegt, sich damit selbständig zu machen.
Nein, eher Familien- und Erbrecht.
-
Kris_Law
- Top Lounger
- Beiträge: 1993
- Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 95
- KFA: 12
- Ich bin: ⚖️
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
My Bad, man hätte durch „Ausbildung“ erahnen können das du das so meintest. Habe es auch dann nach dem posting gecheckt, war jedoch zu faul zu editieren.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Jan 2025, 22:17 Jo, hätte vllt. dazu schreiben sollen dass es natürlich um die Art von Ausbildung geht, nach der man dann zertifiziert ist.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238