Mäx hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Dez 2024, 15:59
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Dez 2024, 15:47
AT93 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Dez 2024, 15:18
Dem war bisher so und der Liberalismus war sehr erfolgreich, ja.
Dafür hat der Liberalismus nun mit Problemen zu kämpfen über die autoritärere Staatsformen nur lachen können und erdrosselt sich förmlich selbst.
Der radikale Liberalismus westlicher Prägung führt notwendigerweise zum aktuellen Zustand und zur Abschaffung des Westens, das sehen wir in allen Ländern die diesem anhängen: Wokeness, universelle Menschenrechte, demografische Umwälzung.
Der Liberalismus kann sich nicht selbst beschränken und die konservative Basis von der er zehrt, die er aber nicht selbst schaffen kann, ist aufgebraucht.
Wenn das so ist wie du beschreibst, dann können wir eh nichts gegen tun - nur warten bis alles umkippt und sich in ein autoritäres Shithole zurückentwickelt, auf die eine oder andere Art.
Oder mal wieder auf den bisher durchaus funktionierenden Selbstkorrekturmechanismus der liberalen Demokratie hoffen. Auch autoritäre Staatsformen haben sich bisher noch nicht langfristig bewährt. Man muss auch erstmal abwarten, ob das in China nachhaltig über einen Zeitraum von mehreren Dekaden funktioniert.
Das lässt sich ja eben leider nicht wieder herstellen..
Demokratie setzt eine relative Homogenität voraus.
Ein Volk mit gemeinsamer Sprache, Abstammung und Kultur hat verhältnismäßig große Übereinstimmungen in politischer Hinsicht.
Da geht es auch nicht um Schädelvermesserei oder so einen Quatsch, aber um Assimilation (siehe Ruhrpolen und Hugenotten). Das kann auch bei außereuropäischer Migration, in geringen Maßen, gelingen.
Wenn das nicht gegeben ist, gibt es keinen Zusammenhalt, keine High Trust Gesellschaft und man kann keinen gemeinsamen Willen artikulieren. Man ist nur mit sich selbst beschäftigt und Spielball fremder Akteure.
Man wählt entlang religiöser und ethnischer Linien und es gibt permanente Spannungen/ jedes Detail bedarf der Aushandlung/ man braucht einen Proporz wie im Libanon.
Im UK wählen die Muslime ihre Leute, die Inder ebenfalls etc. Ein Clip auf Twitter reicht um tagelange Ausschreitungen auszulösen (Southport, George Floyd).
Civic Nationalism vermag das nicht zu leisten. Besonders bei starken Identitäten und Glaubensüberzeugungen der Einwanderer in Kombination mit einer selbstablehnenden Haltung der Aufnahmeländer. Die Einwanderung von gebildeten und qualifizierten Menschen mindert das etwas ab, aber auch in den USA haben die Reps rein demographiebedingt in ein paar Jahren keine Chance mehr. Außerdem wissen wir, dass alle außer den Weißen tribalistisch denken und ihre eigene ethnische Gruppe bevorzugen.
Ich finde es ehrlich gesagt auch pervers sich Leute aus den Philippinen einzufliegen um deutschen Senioren den After abzuputzen. Dieses Konzept des freien Menschenwarenverkehrs ist an sein Ende gelangt. Durch KI können das doch eh bald BWLer und Co übernehmen.
Wohlstand ist im Prinzip der einzige Kitt der diese Gesellschaften zusammenhält und dieser ist höchst fragil. Die Leute kommen ja wegen des besseren Lebens und nicht weil sie wie Opa Hubert werden wollen. Im Krisenfall fällt alles auseinander. Bei den Überschwemmungen in Spanien kürzlich plünderten Einwanderer, statt den Einheimischen zu helfen..
Von anderen Auswirkungen des Liberalismus ganz zu schweigen:
Atomisierung; blanker Individualismus und Hedonismus; völlige Bindungslosigkeit (man fühlt sich gar nichts mehr verpflichtet, nichtmal dem eigenen Geschlecht etc); alle Lebensentwürfe sind gleich gut, jede Perversion ist legitim; Gängelung der Mehrheit aufgrund von Partikularinteressen versprengter Grüppchen; reine Konsumorientierung
In der Tat. Der Liberalismus muss ein Stück weit autoritär werden um den Laden zusammenhalten zu können (Bsp Justizsystem, polizeilichen Durchgreifen - unser System ist nicht auf unsere neuen Zuwanderer aus Bürgerkriegsländern ausgelegt) sonst wird er abgelöst. Da die Mechanismen dies zu verhindern so gut funktionieren und es ihm nicht möglich ist ohne sich zu verraten, wird es wohl erst der Islam sein, der den Liberalismus ablöst.