Ist so.
Rein in die Olga
Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 2098
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2653
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Rein da Bruder
Du wolltest den Job ja eh, und bei dem anderen weißt Du noch nicht ob es klappt. Ob man mal zweite Wahl oder was auch immer war ist im Arbeitsleben egal, juckt später keine Sau mehr.
Du wolltest den Job ja eh, und bei dem anderen weißt Du noch nicht ob es klappt. Ob man mal zweite Wahl oder was auch immer war ist im Arbeitsleben egal, juckt später keine Sau mehr.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4593
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Mit Vollgas in die Olga preschen.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 10:53 Rein da Bruder
Du wolltest den Job ja eh, und bei dem anderen weißt Du noch nicht ob es klappt. Ob man mal zweite Wahl oder was auch immer war ist im Arbeitsleben egal, juckt später keine Sau mehr.
- nn-
- Edler Spender
- Beiträge: 379
- Registriert: 6. Mär 2023, 05:17
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
zu 90% hast du mitarbeiter die einfach nur arbeiten um ihr gehalt zu bekommen ohne idealistische motivation.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 21:16 Gibt es eigentlich irgendwelche belastbare Zahlen/Fakten, weshalb so gut wie alle Unternehmen wieder die Rückkehr ins Büro einläuten?
Es sind ja nicht nur deutsche Unternehmen, sondern auch amerikanische Schwergewichte wie Amazon, Meta etc.
Ich hatte mich hierzu letzte Woche mit nem Arbeitskollegen ausgetauscht, der auch nen längeren Anfahrtsweg zum Büro hat. Anfangs wurde mit ihm besprochen, dass 1x/Monat Präsenz reicht, mittlerweile wird 1x/Woche gefordert. Andere, die in unmittelbarer Nähe wohnen, müssen 2x kommen, Tendenz steigend.
Er sagte, dass jegliche Studien gegen eine Präsenz im Büro sprechen (glaube er bezog es aber auf die vollen 4-5 Tage?) im Vergleich zum HO. Müsste er absofort 2x oder mehr die Woche anreisen, würde er sofort wechseln. Das würde uns echt weh tun, da er echt sehr sehr intelligent ist und nicht so einfach zu ersetzen wäre.
Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht tief damit beschäftigt, aber ist die Datenlage hier wirklich so klar? Resultiert die Rückkehr einfach aus der Sturköpfigkeit, Gewohnheit aus früheren Zeiten und unwahren Vorbehalten (Mitarbeiter faulenzen nur rum im HO) der alten weißen Männer an den Unternehmensspitzen?
daher werden viele im HO auch mehr rumpimmeln, da es sie einen scheiss interessiert.
10% sind dann die, die sehr motiviert sind, spaß an der arbeit haben, viel verantwortung (und druck) haben, etc.. ist aber die ausnahme, meiner erfahrung nach.
- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Aus meiner Sicht die Hauptgründe
-HO MA pinkeln mehr rum
-Teamarbeit leidet mit HO zu stark
-HO MA pinkeln mehr rum
-Teamarbeit leidet mit HO zu stark
- nn-
- Edler Spender
- Beiträge: 379
- Registriert: 6. Mär 2023, 05:17
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Nov 2024, 22:19 Habe allgemeine Fragen zur Krankmeldung mit und ohne AU.
Man darf ja je nach Firma bis zu drei Tage ohne AU krank sein. Das Wochenende zählt ja auch dazu oder? Natürlich gibt es auch Firmen die dies nicht erlauben und ab dem ersten Tag eine AU verlangen.
Nehmen wir aber an, dass die Firma dies in meinem Beispiel erlaubt. Sind dann folgende zwei Fälle rechtens:
1. Krank mit AU von Montag bis Freitag und Montag die Woche drauf ohne AU? Am Dienstag wieder auf der Arbeit. Bzw. eher sogar am Montag (22:15 Uhr) in die Nachtschicht, da der erste Arbeitstag der Sonntag ist. Rechtens?
2. Krank von Montag bis Mittwoch ohne AU und dann zum Beispiel fünf Tage mit AU? Rechtens?
kann dir sagen wie es bei uns ist. weiß aber nicht ob das gesetze oÄ sind

1: nein. sobald man einmal eine AU vom arzt hat, muss die jeden tag der krankheit beinhalten.
2: dementsprechend müsste dich der arzt dann hier für 8 tage krankschreiben (auch rückwirkend). also auch nein.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9630
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4611
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Die Rumpimmler machen im Büro dann halt öfter Small Talk, als ob das einen Unterschied macht.nn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 19:31zu 90% hast du mitarbeiter die einfach nur arbeiten um ihr gehalt zu bekommen ohne idealistische motivation.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 21:16 Gibt es eigentlich irgendwelche belastbare Zahlen/Fakten, weshalb so gut wie alle Unternehmen wieder die Rückkehr ins Büro einläuten?
Es sind ja nicht nur deutsche Unternehmen, sondern auch amerikanische Schwergewichte wie Amazon, Meta etc.
Ich hatte mich hierzu letzte Woche mit nem Arbeitskollegen ausgetauscht, der auch nen längeren Anfahrtsweg zum Büro hat. Anfangs wurde mit ihm besprochen, dass 1x/Monat Präsenz reicht, mittlerweile wird 1x/Woche gefordert. Andere, die in unmittelbarer Nähe wohnen, müssen 2x kommen, Tendenz steigend.
Er sagte, dass jegliche Studien gegen eine Präsenz im Büro sprechen (glaube er bezog es aber auf die vollen 4-5 Tage?) im Vergleich zum HO. Müsste er absofort 2x oder mehr die Woche anreisen, würde er sofort wechseln. Das würde uns echt weh tun, da er echt sehr sehr intelligent ist und nicht so einfach zu ersetzen wäre.
Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht tief damit beschäftigt, aber ist die Datenlage hier wirklich so klar? Resultiert die Rückkehr einfach aus der Sturköpfigkeit, Gewohnheit aus früheren Zeiten und unwahren Vorbehalten (Mitarbeiter faulenzen nur rum im HO) der alten weißen Männer an den Unternehmensspitzen?
daher werden viele im HO auch mehr rumpimmeln, da es sie einen scheiss interessiert.
10% sind dann die, die sehr motiviert sind, spaß an der arbeit haben, viel verantwortung (und druck) haben, etc.. ist aber die ausnahme, meiner erfahrung nach.
- HungrigerBiber
- Klimmzug König
- Beiträge: 5576
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
- Wohnort: Topkekistan
- Trainingsbeginn: 2016
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 100
- KFA: 20
- Lieblingsübung: 162kg Pullup
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
.
Zuletzt geändert von HungrigerBiber am 29. Nov 2024, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
- nn-
- Edler Spender
- Beiträge: 379
- Registriert: 6. Mär 2023, 05:17
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ich wusste dass das Argument kommt und wollte erst schon in meinem Post darauf eingehen lol...GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 20:34Die Rumpimmler machen im Büro dann halt öfter Small Talk, als ob das einen Unterschied macht.nn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 19:31zu 90% hast du mitarbeiter die einfach nur arbeiten um ihr gehalt zu bekommen ohne idealistische motivation.Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 21:16 Gibt es eigentlich irgendwelche belastbare Zahlen/Fakten, weshalb so gut wie alle Unternehmen wieder die Rückkehr ins Büro einläuten?
Es sind ja nicht nur deutsche Unternehmen, sondern auch amerikanische Schwergewichte wie Amazon, Meta etc.
Ich hatte mich hierzu letzte Woche mit nem Arbeitskollegen ausgetauscht, der auch nen längeren Anfahrtsweg zum Büro hat. Anfangs wurde mit ihm besprochen, dass 1x/Monat Präsenz reicht, mittlerweile wird 1x/Woche gefordert. Andere, die in unmittelbarer Nähe wohnen, müssen 2x kommen, Tendenz steigend.
Er sagte, dass jegliche Studien gegen eine Präsenz im Büro sprechen (glaube er bezog es aber auf die vollen 4-5 Tage?) im Vergleich zum HO. Müsste er absofort 2x oder mehr die Woche anreisen, würde er sofort wechseln. Das würde uns echt weh tun, da er echt sehr sehr intelligent ist und nicht so einfach zu ersetzen wäre.
Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht tief damit beschäftigt, aber ist die Datenlage hier wirklich so klar? Resultiert die Rückkehr einfach aus der Sturköpfigkeit, Gewohnheit aus früheren Zeiten und unwahren Vorbehalten (Mitarbeiter faulenzen nur rum im HO) der alten weißen Männer an den Unternehmensspitzen?
daher werden viele im HO auch mehr rumpimmeln, da es sie einen scheiss interessiert.
10% sind dann die, die sehr motiviert sind, spaß an der arbeit haben, viel verantwortung (und druck) haben, etc.. ist aber die ausnahme, meiner erfahrung nach.
Geht auch nur in bestimmten Unternehmen in ausgeprägter Form. Und die Wahl zwischen Smalltalk und arbeiten ist auch eine andere als arbeiten und Freizeit bzw. Komplett ungestört seinen eigenen Kram machen.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Im Büro ist auch nicht gleich im Büro.
War heute bspw zu einem Teamtag mit meinem Finanzteam im HQ in einem Großraumbüro (dort sitzt ein Teil der Mannschaft immer, die armen Kollegen).
Und keines wie bei uns in Nürnberg bei der IT mit zahlreichen Cubes (sowas in etwa
https://en.mute-labs.com/product-new/pr ... 5wQAvD_BwE
mit Dual Monitor, höhenverstellbarem Schreibtisch, Fester usw) zur Fokusarbeit , vielen Räumen in allen Größen und cooler Raumgestaltung.
Altes Gebäude, eines der wenigen im alten Großraumstil.
Ein paar sinnfreie Schallwände, die gar nichts bringen und ich hatte Probleme ohne meine anc Kopfhörer eine Mail ordentlich zu lesen, ohne ständig neu anzufangen, weil's so laut war.
Sowas ist für mich die Hölle und ich verstehe jeden, der da keine Lust hat zu kommen.
Früher war ich in einem Raum mit 3 Kollegen, das war noch okay oder halt sinnvolle Konzepte.
War heute bspw zu einem Teamtag mit meinem Finanzteam im HQ in einem Großraumbüro (dort sitzt ein Teil der Mannschaft immer, die armen Kollegen).
Und keines wie bei uns in Nürnberg bei der IT mit zahlreichen Cubes (sowas in etwa
https://en.mute-labs.com/product-new/pr ... 5wQAvD_BwE
mit Dual Monitor, höhenverstellbarem Schreibtisch, Fester usw) zur Fokusarbeit , vielen Räumen in allen Größen und cooler Raumgestaltung.
Altes Gebäude, eines der wenigen im alten Großraumstil.
Ein paar sinnfreie Schallwände, die gar nichts bringen und ich hatte Probleme ohne meine anc Kopfhörer eine Mail ordentlich zu lesen, ohne ständig neu anzufangen, weil's so laut war.
Sowas ist für mich die Hölle und ich verstehe jeden, der da keine Lust hat zu kommen.
Früher war ich in einem Raum mit 3 Kollegen, das war noch okay oder halt sinnvolle Konzepte.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Herbert
- Top Lounger
- Beiträge: 632
- Registriert: 18. Mai 2024, 15:22
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Bin in nem Großkonzern mit „neumodischen“ Großraumbüros (Einzelne Kabinen für Ruhesessions, überall Schallschutz mit Konzept, höhenverstellbare Tische, usw -), ist dennoch die Hölle für mich im Großraumbüro. Werde permanent von Gequatsche oder durchlaufenden Leuten gestört. Andere Kollegen mögens aberclayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 21:20 Im Büro ist auch nicht gleich im Büro.
War heute bspw zu einem Teamtag mit meinem Finanzteam im HQ in einem Großraumbüro (dort sitzt ein Teil der Mannschaft immer, die armen Kollegen).
Und keines wie bei uns in Nürnberg bei der IT mit zahlreichen Cubes (sowas in etwa
https://en.mute-labs.com/product-new/pr ... 5wQAvD_BwE
mit Dual Monitor, höhenverstellbarem Schreibtisch, Fester usw) zur Fokusarbeit vielen Räumen in allen Größen und cooler Raumgestaltung.
Altes Gebäude, eines der wenigen im alten Großraumstil.
Ein paar sinnfreie Schallwände, die gar nichts bringen und ich hatte Probleme ohne meine anc Kopfhörer eine Mail ordentlich zu lesen, ohne ständig neu anzufangen, weil's so laut war.
Sowas ist für mich die Hölle und ich verstehe jeden, der da keine Lust hat zu kommen.
Früher war ich in einem Raum mit 3 Kollegen, das war noch okay oder halt sinnvolle Konzepte.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 899
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wir sind max 9 Leute im Büro, aber großes Büro, Teppichboden und es ist nie laut. Und alle sind wir selten da wegen Home-Office. Mich lenken eher Selbstgespräche eines Kollegen ab, der öfter vor sich hin murmeltHerbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 21:38Bin in nem Großkonzern mit „neumodischen“ Großraumbüros (Einzelne Kabinen für Ruhesessions, überall Schallschutz mit Konzept, höhenverstellbare Tische, usw -), ist dennoch die Hölle für mich im Großraumbüro. Werde permanent von Gequatsche oder durchlaufenden Leuten gestört. Andere Kollegen mögens aberclayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2024, 21:20 Im Büro ist auch nicht gleich im Büro.
War heute bspw zu einem Teamtag mit meinem Finanzteam im HQ in einem Großraumbüro (dort sitzt ein Teil der Mannschaft immer, die armen Kollegen).
Und keines wie bei uns in Nürnberg bei der IT mit zahlreichen Cubes (sowas in etwa
https://en.mute-labs.com/product-new/pr ... 5wQAvD_BwE
mit Dual Monitor, höhenverstellbarem Schreibtisch, Fester usw) zur Fokusarbeit vielen Räumen in allen Größen und cooler Raumgestaltung.
Altes Gebäude, eines der wenigen im alten Großraumstil.
Ein paar sinnfreie Schallwände, die gar nichts bringen und ich hatte Probleme ohne meine anc Kopfhörer eine Mail ordentlich zu lesen, ohne ständig neu anzufangen, weil's so laut war.
Sowas ist für mich die Hölle und ich verstehe jeden, der da keine Lust hat zu kommen.
Früher war ich in einem Raum mit 3 Kollegen, das war noch okay oder halt sinnvolle Konzepte.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7238
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wenn man lange damit durchkommt im HO komplett rumzupimmeln ohne dass es auffällt ist da mmn ein FK Problem
-
- Top Lounger
- Beiträge: 899
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46