husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 23:42
Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 22:42
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 21:23
Ja dann mal Butter bei die Fisch.
Wie manifestieren sich deine Regenerationsprobleme genau?
- Stagnation der Leistung bzw. Leistungsabfall nach einigen Wochen
- Konzentrationsprobleme
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit
- Depressive Stimmung
- Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit
- Weniger Freude am Training
Nach einer Trainingspause oder leichten Phase ist wieder alles normal, Leistung nimmt wieder zu und ich fühle mich fit.
Das hört sich nach hohen Cholesterol Leveln an. Das geht schon in Richtung Übertraining bzw. Untererholung, würde aber bei jedem Hobbysportler dann sofort auf andere Faktoren schließen. Um rein sportlich ins Übertraining zu kommen, muss man schon einiges an Training abfeuern.
Wie alt bist du und wie ist deine Sport Vergangenheit?
Zu welcher Tageszeit trainierst du? Was arbeitest du bzw. welche Stressoren gibt es noch in deinem Leben? Wie gut ist dein Schlaf wirklich, also schläfst du schnell ein und durch oder wirst du wach, auch zum Pipi? Öfters mal ne Morgenlatte?
Alter: 30
Habe nie Leistungssport betrieben, aber immer viele unterschiedliche Sportarten gemacht von klein auf. Zwischen 20 und 25 weniger Sport gemacht, danach dann allgemeines Fitnesstraining, also auch mit Gewichten und an Maschinen, mit mittlerer Intensität. Seit zwei Jahren mit kleinen Unterbrechungen (Infekte, Deloads) fokussiertes Training mit Muskelaufbau als Ziel. KFA ist im gesunden Bereich, ca. 15 %.
Arbeite im sozialen Bereich, Stresslevel zum Teil hoch, viel Kontakt zu Menschen, die auch häufiger mal Krankheiten mitbringen.
Trainiere meistens am Abend, nach der Arbeit, zwischen 17 und 20 Uhr.
Schlaf ist meistens gut. Schlafe innerhalb von einer Stunde ein und schlafe relativ gut durch. Manchmal werde ich gegen frühen Morgen wach, schlafe dann aber wieder ein bis der Wecker klingelt. Wenn am nächsten Tag stressige Termine anstehen, schlafe ich manchmal auch erst nach Stunden ein und insgesamt sehr schlecht. Pendelt sich die Nacht danach dann aber meistens wieder ein. Urinieren in der Nacht selten. Morgenlatte ist eher selten bis gar nicht vorhanden.