Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Warum Kraft?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
davidhigh
Lounger
Beiträge: 244
Registriert: 10. Mär 2023, 00:28

Re: Warum Kraft?

Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 22:42
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 21:23 Ja dann mal Butter bei die Fisch.
Wie manifestieren sich deine Regenerationsprobleme genau?
- Stagnation der Leistung bzw. Leistungsabfall nach einigen Wochen
- Konzentrationsprobleme
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit
- Depressive Stimmung
- Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit
- Weniger Freude am Training


Nach einer Trainingspause oder leichten Phase ist wieder alles normal, Leistung nimmt wieder zu und ich fühle mich fit.
Und du machst den Plan jetzt bißchen mehr als ne Woche, hab ich das richtig verstanden?

Jo mei, dann mach halt was anderes ... macht ja absolut keinen Sinn dann weiter durchzuziehen.

Ich kann mir aber trotzdem schwer vorstellen dass das alles am (Standard-)Plan liegt ... würd dir empfehlen dass du dann selbst eingehend nach weiteren möglichen Ursachen suchst. Oder es alternativ beim neuen Plan eben etwas lockerer angehst, so dass die Probleme ausbleiben.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5193
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Warum Kraft?

Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 22:42
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 21:23 Ja dann mal Butter bei die Fisch.
Wie manifestieren sich deine Regenerationsprobleme genau?
- Stagnation der Leistung bzw. Leistungsabfall nach einigen Wochen
- Konzentrationsprobleme
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit
- Depressive Stimmung
- Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit
- Weniger Freude am Training


Nach einer Trainingspause oder leichten Phase ist wieder alles normal, Leistung nimmt wieder zu und ich fühle mich fit.
Das hört sich nach hohen Cortisol Leveln an. Das geht schon in Richtung Übertraining bzw. Untererholung, würde aber bei jedem Hobbysportler dann sofort auf andere Faktoren schließen. Um rein sportlich ins Übertraining zu kommen, muss man schon einiges an Training abfeuern.

Wie alt bist du und wie ist deine Sport Vergangenheit?
Zu welcher Tageszeit trainierst du? Was arbeitest du bzw. welche Stressoren gibt es noch in deinem Leben? Wie gut ist dein Schlaf wirklich, also schläfst du schnell ein und durch oder wirst du wach, auch zum Pipi? Öfters mal ne Morgenlatte?
Zuletzt geändert von husefak am 2. Sep 2024, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
GastXY

Re: Warum Kraft?

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 23:42
Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 22:42
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 21:23 Ja dann mal Butter bei die Fisch.
Wie manifestieren sich deine Regenerationsprobleme genau?
- Stagnation der Leistung bzw. Leistungsabfall nach einigen Wochen
- Konzentrationsprobleme
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit
- Depressive Stimmung
- Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit
- Weniger Freude am Training


Nach einer Trainingspause oder leichten Phase ist wieder alles normal, Leistung nimmt wieder zu und ich fühle mich fit.
Das hört sich nach hohen Cholesterol Leveln an. Das geht schon in Richtung Übertraining bzw. Untererholung, würde aber bei jedem Hobbysportler dann sofort auf andere Faktoren schließen. Um rein sportlich ins Übertraining zu kommen, muss man schon einiges an Training abfeuern.

Wie alt bist du und wie ist deine Sport Vergangenheit?
Zu welcher Tageszeit trainierst du? Was arbeitest du bzw. welche Stressoren gibt es noch in deinem Leben? Wie gut ist dein Schlaf wirklich, also schläfst du schnell ein und durch oder wirst du wach, auch zum Pipi? Öfters mal ne Morgenlatte?
Alter: 30

Habe nie Leistungssport betrieben, aber immer viele unterschiedliche Sportarten gemacht von klein auf. Zwischen 20 und 25 weniger Sport gemacht, danach dann allgemeines Fitnesstraining, also auch mit Gewichten und an Maschinen, mit mittlerer Intensität. Seit zwei Jahren mit kleinen Unterbrechungen (Infekte, Deloads) fokussiertes Training mit Muskelaufbau als Ziel. KFA ist im gesunden Bereich, ca. 15 %.

Arbeite im sozialen Bereich, Stresslevel zum Teil hoch, viel Kontakt zu Menschen, die auch häufiger mal Krankheiten mitbringen.

Trainiere meistens am Abend, nach der Arbeit, zwischen 17 und 20 Uhr.

Schlaf ist meistens gut. Schlafe innerhalb von einer Stunde ein und schlafe relativ gut durch. Manchmal werde ich gegen frühen Morgen wach, schlafe dann aber wieder ein bis der Wecker klingelt. Wenn am nächsten Tag stressige Termine anstehen, schlafe ich manchmal auch erst nach Stunden ein und insgesamt sehr schlecht. Pendelt sich die Nacht danach dann aber meistens wieder ein. Urinieren in der Nacht selten. Morgenlatte ist eher selten bis gar nicht vorhanden.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5193
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Warum Kraft?

Danke. Hatte mich gestern abend verschrieben, meinte natürlich Cortisol, das "Stresshormon". Was du beschreibst klingt für mich nach einem (zu) hohen Cortisol Level am Abend. Eine Stunde zum Einschlafen ist (verglichen mit optimal) zu lang. Optimal wäre es unter 15-20min einzuschlafen.

Das Training am Abend verursacht auch nochmal nen schönen Cortisol Schub, das Kcal-Defizit und deine Arbeit kommen insgesamt auch noch drauf. Dann akkumuliert sich das zu den von dir beschriebenen Phänomenen.

Da würde ich mal versuchen, dass Stressmanagement auszubauen. Mach dir bildschirmfreie Zeit vorm Einschlafen, kein PC, Handy, auch kein TV. Les ein Buch oder eine Zeitschrift. Zum schnelleren Einschlafen gibt es neben Achtsamkeitstraining und Mediation auch non-esoterische Atemtechniken (4-7-8 Atmung).
thosh
Lounger
Beiträge: 132
Registriert: 11. Mär 2023, 09:23

Re: Warum Kraft?

Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Aug 2024, 21:31 Warum ist in Verbindung mit Bodybuilding immer von Kraftwerten die Rede und es geht immer darum, wie stark man in einer Übung ist?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass es eine Trennung gibt zwischen Krafttraining im Form von Powerlifting oder Gewichtheben und auf der anderen Seite Bodybuilding. Ich dachte immer, beim Bodybuilding geht es darum, die Muskeln irgendwie zu erschöpfen und dafür werden viele unterschiedliche Übungen und mittelhohe Wiederholungsbereiche verwendet.

Erlangt man den Körper eines Bodybuilders, wenn man dauerhaft nur auf Kraft trainiert, primär Grundübungen macht und niedrige Wiederholungsbereiche wählt?
Zu 1. Richtig gedacht
Zu 2. Nein
Martin97
Lounger
Beiträge: 402
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Warum Kraft?

Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 22:42
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 21:23 Ja dann mal Butter bei die Fisch.
Wie manifestieren sich deine Regenerationsprobleme genau?
- Stagnation der Leistung bzw. Leistungsabfall nach einigen Wochen
- Konzentrationsprobleme
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit
- Depressive Stimmung
- Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit
- Weniger Freude am Training


Nach einer Trainingspause oder leichten Phase ist wieder alles normal, Leistung nimmt wieder zu und ich fühle mich fit.
Also was du beschreibst ist ja besorgniserregend.
Ich kenne deine körperliche Konstitution nicht, aber was du beschreibst ist nicht normal.

Konzentrier dich nicht so sehr auf irgendeine Trainingsplanung, sondern geh zum Hausarzt. Wenn du solche Beschwerden von einem alternierenden Ganzkörperplan mit niedrigen bis moderaten Volumen hast würde ich mal alles abchecken lassen.

Das ist kein Angriff, sondern einfach ein gut gemeinter Ratschlag.
Benutzeravatar
Meatlover
Lounger
Beiträge: 332
Registriert: 10. Mär 2023, 07:41

Re: Warum Kraft?

Wie ist denn Dein konditioneller Zustand?
Wenn Dein Herz-Kreislauf-System nicht besonders gut in Schuss ist, sind auch Krafttraining und Regeneration schwierig.
Wahrscheinlich solltest Du da auch erstmal etwas tun und das ganze langsam angehen!
LeifEriksson hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mai 2024, 15:43 1 Mann der Fleisch liebt, kann nicht schlecht sein.
GastXY

Re: Warum Kraft?

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2024, 10:40 Da würde ich mal versuchen, dass Stressmanagement auszubauen. Mach dir bildschirmfreie Zeit vorm Einschlafen, kein PC, Handy, auch kein TV. Les ein Buch oder eine Zeitschrift. Zum schnelleren Einschlafen gibt es neben Achtsamkeitstraining und Mediation auch non-esoterische Atemtechniken (4-7-8 Atmung).
Da ist was dran. Das ist mir eigentlich auch bekannt und ich kenne die Atemtechnik. Ich versuche jetzt meine Schlafroutine zu verbessern durch bildschirmfreie Zeit und eine feste Schlafzeit. Bin mal gespannt, wie sich das auswirken wird.
GastXY

Re: Warum Kraft?

Meatlover hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 09:04 Wie ist denn Dein konditioneller Zustand?
Wenn Dein Herz-Kreislauf-System nicht besonders gut in Schuss ist, sind auch Krafttraining und Regeneration schwierig.
Wahrscheinlich solltest Du da auch erstmal etwas tun und das ganze langsam angehen!
Der ist aus meiner Sicht relativ gut. Ich fahre fünf Tage die Woche jeweils eine Stunde Fahrrad und komme täglich auf viele Schritte. Ich gehe auch in meiner Freizeit oft spazieren. Allerdings gehe ich nicht joggen. Muss aber auch sagen, dass ich auch keine Lust drauf habe. Mir gefällt die Mischung aus viel Alltagsbewegung und Krafttraining.
GastXY

Re: Warum Kraft?

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 08:28
Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 22:42
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2024, 21:23 Ja dann mal Butter bei die Fisch.
Wie manifestieren sich deine Regenerationsprobleme genau?
- Stagnation der Leistung bzw. Leistungsabfall nach einigen Wochen
- Konzentrationsprobleme
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit
- Depressive Stimmung
- Geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit
- Weniger Freude am Training


Nach einer Trainingspause oder leichten Phase ist wieder alles normal, Leistung nimmt wieder zu und ich fühle mich fit.
Also was du beschreibst ist ja besorgniserregend.
Ich kenne deine körperliche Konstitution nicht, aber was du beschreibst ist nicht normal.

Konzentrier dich nicht so sehr auf irgendeine Trainingsplanung, sondern geh zum Hausarzt. Wenn du solche Beschwerden von einem alternierenden Ganzkörperplan mit niedrigen bis moderaten Volumen hast würde ich mal alles abchecken lassen.

Das ist kein Angriff, sondern einfach ein gut gemeinter Ratschlag.
Nicht, dass hier ein Missverständnis entsteht:
Ich leide aktuell nicht unter all diesen Symptomen und es ist nicht so, dass ich kurz den alt. GK-Plan trainiert habe und direkt viele dieser Symptome aufgetreten sind. Die von mir beschriebenen Symptome habe ich im Laufe der letzten 2-3 Jahre hin und wieder erlebt und ich erkenne da einen Zusammenhang mit mangelnder Regeneration aufgrund von Alltagsstress, schlechtem Schlaf, der Ernährung und falscher Trainingsplanung. Ich hatte auch beschrieben, dass die Symptome nach einem Deload wieder verschwinden. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich die Gewichte zu schnell erhöhe. Das habe ich jetzt auch bei dem alt. GK-Plan erlebt. Dazu noch ein kcal-Defizit. Deshalb schrieb ich auch von besserer Trainingsplanung. Ich werde jetzt progressive Phasen mit submaximalen Phasen abwechseln und nicht versuchen, dauerhaft nur auf Progression zu trainieren und dadurch an die Wand zu fahren.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7903
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Warum Kraft?

Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2024, 21:08
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2024, 19:25
Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2024, 12:45

Ist der zweite alternierende DZA GK-Plan.
Ja - und deswegen kann er evtl. trotzdem nichts für dich sein #05#
So ist es.
Dann mach halt einen für dich passenden Plan #05#
GastXY

Re: Warum Kraft?

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 12:11
Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2024, 21:08
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2024, 19:25

Ja - und deswegen kann er evtl. trotzdem nichts für dich sein #05#
So ist es.
Dann mach halt einen für dich passenden Plan #05#
Ich trainiere jetzt wieder den DZA Push/Pull Plan und werde den einfach dauerhaft beibehalten. Für einen 3er-Split bin ich noch zu schlecht und an GK habe ich keinen Spaß und Regenerationsprobleme.
Benutzeravatar
Promthi82
Top Lounger
Beiträge: 1354
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1999
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 93
Bench: 120
Deadlift: 180

Re: Warum Kraft?

die aussage "zu schlecht" für nen 3er split zeigt aber auch n stück weit, dass du da was nicht ganz verstanden hast. no front.
GastXY

Re: Warum Kraft?

Promthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 14:23 die aussage "zu schlecht" für nen 3er split zeigt aber auch n stück weit, dass du da was nicht ganz verstanden hast. no front.
*zu schwach
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7903
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Warum Kraft?

Würde mir auch mal Gedanken machen woher die Probleme kommen. Bei einem gesunden Mann sollte das ja kein so großes Problem sein
Antworten