Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


USA-Thread

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Top Lounger
Beiträge: 636
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Wohnort: NBG
Alter: 35
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2009
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 89
Ich bin: US-NATTY

Re: USA-Thread

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 12:00
isleman hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 11:39 Schlimm finde ich, dass die USA bessere Politik für Deutschland im Sinn haben als die deutschen Politiker. Wie die Medien bei Trump reagieren ist doch klar, sie berichten ausschließlich negativ und stellen Ihn als Idioten dar.
Ich habe Kollegen in den USA die hatten durch Trumps Politik 15% mehr netto, würde mir das hier ein Politiker bieten und sagen dafür sparen wir bei Ausgaben bei denen wir über Gebühr viel zahlen würde ich den sofort wählen. Bei uns wären das halt die Radwege in Bolivien oder das Sozialsystem und bei den USA sind das die Verteidigungsausgaben.
Geht in den USA halt noch zu Lasten der Staatsverschuldung - bin mir da sehr unsicher, ob dieser Brunnen nicht irgendwann versiegt.

Deutschland ist einer der wenigen "hochentwickelten Staaten", welcher sich hier nicht komplett gehen lässt.
Wir stemmen mit Steuergeldern u.a. eine katastrophale Energiepolitik.
Dass der (Haushalts-)Brunnen leer ist, ist ja aktuell bereits bei uns Thema.

Und wir haben keine 15% mehr Netto :-)
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10688
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Comeback_Kid hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 12:30
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 12:00
isleman hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 11:39 Schlimm finde ich, dass die USA bessere Politik für Deutschland im Sinn haben als die deutschen Politiker. Wie die Medien bei Trump reagieren ist doch klar, sie berichten ausschließlich negativ und stellen Ihn als Idioten dar.
Ich habe Kollegen in den USA die hatten durch Trumps Politik 15% mehr netto, würde mir das hier ein Politiker bieten und sagen dafür sparen wir bei Ausgaben bei denen wir über Gebühr viel zahlen würde ich den sofort wählen. Bei uns wären das halt die Radwege in Bolivien oder das Sozialsystem und bei den USA sind das die Verteidigungsausgaben.
Geht in den USA halt noch zu Lasten der Staatsverschuldung - bin mir da sehr unsicher, ob dieser Brunnen nicht irgendwann versiegt.

Deutschland ist einer der wenigen "hochentwickelten Staaten", welcher sich hier nicht komplett gehen lässt.
Wir stemmen mit Steuergeldern u.a. eine katastrophale Energiepolitik.
Dass der (Haushalts-)Brunnen leer ist, ist ja aktuell bereits bei uns Thema.

Und wir haben keine 15% mehr Netto :-)
Amerika gibt dieses Jahr 870 Milliarden Dollar für Zinsen aus, mehr als fürs Militär. Die Geschenke sind halt teuer erkauft.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3631
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: USA-Thread

Bei Deutschland ist der Brunnen nicht leer, er wird halt nicht mehr als nötig angezapft aufgrund auferlegter Ausgabendisziplin.

Gerade für die Energiepolitik wäre es in meinen Augen auch sinnvoll hier mal Geld in die Hand zu nehmen um sich (schnell) besser aufzustellen, aber wird auch nicht gemacht - der Markt wird schon regeln.

Im Endeffekt müssen die "Erträge" aus dem geliehenem Geld die Zinslast übersteigen, damit eine weitere Neuverschuldung Sinn macht. Das passiert voraussichtlich bei Investitionen in Bildung und Infrastruktur, aber sehr unwahrscheinlich bei mehr Netto für den Normalo oder Steuergeschenken für die Reichen, wie es Trump gemacht hat - auch, wenn das am Anfang natürlich gerne und dankend angenommen wird.
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Top Lounger
Beiträge: 636
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Wohnort: NBG
Alter: 35
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2009
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 89
Ich bin: US-NATTY

Re: USA-Thread

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 12:37 Im Endeffekt müssen die "Erträge" aus dem geliehenem Geld die Zinslast übersteigen, damit eine weitere Neuverschuldung Sinn macht. Das passiert voraussichtlich bei Investitionen in Bildung und Infrastruktur, aber sehr unwahrscheinlich bei mehr Netto für den Normalo oder Steuergeschenken für die Reichen, wie es Trump gemacht hat - auch, wenn das am Anfang natürlich gerne und dankend angenommen wird.
Bin ich bei dir.
Ich habe nur nicht das Gefühl, dass sich durch die Investitionen der dt. Regierung, kurz- als auch langfristig, groß etwas für mich bessert (Infrastruktur, Bildung, etc.).

Oder anders gesagt: Der Spielraum dem Bürger mehr Geld zu lassen, wenn die Regierung sinnvoller und effizienter mit den Steuereinnahmen umgehen würde, ist vorhanden.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10688
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: USA-Thread

Comeback_Kid hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 13:36
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 12:37 Im Endeffekt müssen die "Erträge" aus dem geliehenem Geld die Zinslast übersteigen, damit eine weitere Neuverschuldung Sinn macht. Das passiert voraussichtlich bei Investitionen in Bildung und Infrastruktur, aber sehr unwahrscheinlich bei mehr Netto für den Normalo oder Steuergeschenken für die Reichen, wie es Trump gemacht hat - auch, wenn das am Anfang natürlich gerne und dankend angenommen wird.
Bin ich bei dir.
Ich habe nur nicht das Gefühl, dass sich durch die Investitionen der dt. Regierung, kurz- als auch langfristig, groß etwas für mich bessert (Infrastruktur, Bildung, etc.).

Oder anders gesagt: Der Spielraum dem Bürger mehr Geld zu lassen, wenn die Regierung sinnvoller und effizienter mit den Steuereinnahmen umgehen würde, ist vorhanden.
Das ist leider richtig und liegt an dem ineffizienten Konstrukt vom deutschen Föderalismus. Das haben wir leider aus der Vergangenheit geerbt und wird vermutlich auch überdauern. Müssen wir versuchen das Beste draus zu machen
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9731
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: USA-Thread

Es geht hier um die USA. Nutzt bitte die anderen Threads für Deutschland, wenn sich die Diskussion dahin entwickelt.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2686
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: USA-Thread

https://www.bild.de/politik/klatsche-fu ... 530dee2693
Umfrage-Klatsche für US-Präsident Joe Biden: Fast zwei Drittel der Demokraten sind der Meinung, Biden solle sich aus dem Präsidentschaftsrennen zurückziehen und seine Partei einen anderen Kandidaten nominieren lassen.
Und damit nicht genug: Die neue Umfrage des „AP-NORC Center for Public Affairs Research“ ergab auch, dass nur etwa drei von zehn Demokraten sehr oder ziemlich sicher sind, dass er die geistige Fähigkeit besitzt, effektiv als Präsident zu dienen.
Läuft für Biden
Benutzeravatar
Buck
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
Wohnort: Earth

Re: USA-Thread

Ein echter Ritterschlag
Russlands Außenminister Lawrow lobt Trump-Vize Vance
Moskau beobachtet genau, was im Präsidentschaftswahlkampf in den USA passiert. Außenminister Lawrow äußerte sich nun zum neuen Trump-Vize J.D. Vance – und begrüßt seine Haltung zum Ukrainekrieg.

[...] Lawrow sprach auf einer Pressekonferenz bei den Vereinten Nationen in New York über Vance. »Er ist für den Frieden, er ist für die Beendigung der Unterstützung, die bereitgestellt wird. Das können wir nur begrüßen, denn das ist es, was wir brauchen – die Ukraine nicht mehr mit Waffen vollzupumpen, und dann wird der Krieg enden«, sagte Lawrow.[...]
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5355
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: USA-Thread

Biden wurde offensichtlich positiv auf Covid-19 getestet
isleman
Lounger
Beiträge: 142
Registriert: 9. Mär 2023, 15:51

Re: USA-Thread

Und da wir gut da stehen dürfen wir dann über die EU die Schulden von Frankreich und Italien tilgen, da kannst du besser eigene Schulden haben. Es ist doch immer im Leben so, wenn du der einzige bist der sich zusammen reißen kann bist du nachher immer der, der doof da steht.

Ich muss zugeben über die Staatsverschuldung der USA wusste ich bis dato nicht viel.
In Prozent vom BiP sind das:
Italien 135%
USA 124%
Frankreich 98%
Deutschland 60%

Also mehr als doppelt so viel wie De. Ihre Staatsanleihen werden Sie ja trotzdem noch gut los, die Frage ist halt was bei einer Überschuldung passiert? Wahrscheinlich wäre meiner Meinung nach ein Schuldenschnitt.
isleman
Lounger
Beiträge: 142
Registriert: 9. Mär 2023, 15:51

Re: USA-Thread

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 19:02 https://www.bild.de/politik/klatsche-fu ... 530dee2693
Umfrage-Klatsche für US-Präsident Joe Biden: Fast zwei Drittel der Demokraten sind der Meinung, Biden solle sich aus dem Präsidentschaftsrennen zurückziehen und seine Partei einen anderen Kandidaten nominieren lassen.
Und damit nicht genug: Die neue Umfrage des „AP-NORC Center for Public Affairs Research“ ergab auch, dass nur etwa drei von zehn Demokraten sehr oder ziemlich sicher sind, dass er die geistige Fähigkeit besitzt, effektiv als Präsident zu dienen.
Läuft für Biden
Und wer wäre da jetzt so dämlich sich als Kandidat auf stellen zu lassen? Da kann doch nur jemand aus der dritten Reihe kommen den man dann später mit nem schönen Posten belohnt
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 7098
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: USA-Thread

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2024, 06:43 Biden wurde offensichtlich positiv auf Covid-19 getestet
Es gibt Stimmen, die behaupten, dass das ein erster Schritt für einen gesichtswahrenden Rückzug wäre.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 903
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: USA-Thread

Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2024, 09:12
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2024, 06:43 Biden wurde offensichtlich positiv auf Covid-19 getestet
Es gibt Stimmen, die behaupten, dass das ein erster Schritt für einen gesichtswahrenden Rückzug wäre.
Bitte keine Stammtischtheorien und mehr Sachlichkeit :D
cometome
Edler Spender
Beiträge: 549
Registriert: 9. Mär 2023, 17:22

Re: USA-Thread

+1 auf Reddit laeufts wg. dem Thema auch rauf und runter.
Annahme - er hat Covid, wird in den naechsten 2 Wochen wieder Fit, jedoch hat er "jetzt leider" Probleme mit der Konzentration und seinem Gedaechtnis. Harris wird nach vorne geschoben.
Antworten