Kommt drauf an was Du wissen willstTeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2024, 21:54 Hat hier jemand Erfahrung mit Pachtverträgen?

Kommt drauf an was Du wissen willstTeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2024, 21:54 Hat hier jemand Erfahrung mit Pachtverträgen?
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 19:27Kommt drauf an was Du wissen willstTeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2024, 21:54 Hat hier jemand Erfahrung mit Pachtverträgen?![]()
Puh, da bin ich raus...TeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 19:31DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 19:27Kommt drauf an was Du wissen willstTeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2024, 21:54 Hat hier jemand Erfahrung mit Pachtverträgen?![]()
Würd gern einen vorgefertigten Vertrag sehen & die wichtigsten Eckdaten, welche man als Verpächter nicht vergessen sollte erfahren.
Die wenigsten werden sich ein EFH mieten und gleichzeitig Kohle in einen EFT stecken können. Genau so wenig wie Leute sich ein Eigenheim finanzieren und noch groß einen EFT besparen können. Nur wenige werden in einem Haus wohnen (finanziert oder gemietet) und gleichzeitig aktienbasiert vorsorgen können.
Banken nehmen irgendwelche Lebenshaltungspauschalen an, und wenn dein Gehalt zur Deckung davon reicht, kriegst du den Kredit.Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jun 2024, 11:14 Wie kommst du denn darauf dass die meisten es nicht können?
Man sollte doch ohnehin Rücklagen bilden wenn man ein EFH hat (Reperaturen usw), da wird man doch auch einen Teil davon in einen ETF stecken können.
Bekommt man überhaupt einen EFH Kredit, wenn es so knapp ist, dass das nicht möglich ist?
bei uns das gleiche, nur ohne Nachwuchs, heheGurkennascher hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jun 2024, 11:17 Ich halte es flexibel. Derzeit zahlen wir Haus ab und sparen in etf. Bald gibt’s Nachwuchs, also ein Gehalt weniger, dann wird ETF reduziert und trotzdem fein gelebt. Gibt ja nicht nur zwei Optionen.
In etf sparen und Rücklagen fürs Haus, würde ich getrennt halten. Etf als Vorsorge sollte ja nicht vom kaputten Dach gefressen werden müssen.
Hier geht es nicht um Angeberei, sondern schlicht darum, ob es finanziell noch sinnvoll ist, so stark auf einen Asset-Typ zu setzenmello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jun 2024, 09:32 Mehrere Standbeine für die Altersvorsorge sind besser als nur eins? Say what. Hier, ein Keks.
Schön, dass du finanziell in der Lage bist ein EFH zu bewohnen und vorzusorgen. Die meisten Menschen, vorzugsweise junge Familien, können es nicht.