Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Ragna
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Mär 2023, 12:30
Wohnort: MC
Geschlecht: Firelord
Lieblingsübung: Hammer Curls

Re: Sciencethread Training

Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2023, 19:19 Letzte Mahlzeit vorm Schlafen wohl in Zukunft mit ordentlich Carbs und trotzdem natürlich 40gr Protein. Fette dann eher morgens.

Ich würde abends nur dann Carbs essen, wenn ich am nächsten Morgen trainieren müsste.

Nachts schüttet der Körper HGH aus. Je mehr Carbs du abends isst, desto weniger HGH wird ausgeschüttet.

Ich esse Abends Matjesfilet und danach nen Magerquark mit Geschmackstropfen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7962
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2023, 21:29 Nein, den habe ich leider nicht gesehen. Wie sah der aus?

Bin nur nach dem standard push/pull/beine aus seinen Youtube videos gegangen. Wenn man streng nach ihm geht hat man da 6-7 Übungen mit jeweils 2 Sätzen pro te und 4-5 tes pro woche. Er sagt aber auch man kann weniger machen, wenn es zu viel ist.
Wirklich low Volumen ist er damit aber auch nicht, das sehe ich schon auch so. Eher medium.
Das interessante war für mich eher, dass er jeweils 3 verschiedene tes empfiehlt und seine aussage, dass fortgeschrittene mehr Zuwächse erhalten, wenn sich exakt dieselbe te nur etwa alle 2 wochen wiederholt. Die Begründung war, dass der Körper fortgeschrittener sportler absolute meister in der adaption sind und sich das damit umgehen lässt und man den Körper eher zur Veränderung zwingt.
Hatte den Link im BB-Bereich gepostet, aber hat sich keiner angeschaut.
Ein Beintag war glaube ich:
Frontbeuge top/backoff
einbeinige Beinpresse top/backoff
Kniebeuge Multi top/backoff
Beinstrecker 3x ins MV
RDL mit KH top/backoff
Ausfallschritte 2x max

Das mit der Adaption würde ich auch anders sehen. Ob du jetzt Rudern an der Maschine A, B oder C innerhalb von 5, 7 oder 10 Tagen machst wird den Bock nicht fett machen. Eher fände ich es sinnvoll generell die Art des Trainings zu periodisieren
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7962
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Der Körper schüttet genauso viel HGH aus, nur zeitversetzt
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7962
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Lexi
Lounger
Beiträge: 309
Registriert: 12. Mär 2023, 18:17
Wohnort: NRW
Trainingsbeginn: 1981
Körpergröße: 198
Körpergewicht: 0
Sportart: Ex-Handball

Re: Sciencethread Training

Ragna hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 07:56

Vor ein paar Monaten hat Jordan Peters den Split auf YouTube geteilt:

Gar nicht schlecht der Peters.
Seine Fullbody-Variante mit 1 Arbeitssatz erinnert mich gerade an die Delorme-Protokolle für Hyperthropie, die Dan John immer erwähnte,
pro Übung:
10x mit 50%
5 x75% zum Aufwärmen und dann
10x100% als Arbeitssatz, that's it. (100% sind 10-WH-Max).
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1127
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

► Text anzeigen
Hat sich keiner angeschaut, weil es ziemlich schnell nach deinem Post gelöscht wurde. Habe es dann gestern erst bei Spotify gefunden. Sonst gibt's das nicht mehr.

Frontbeuge & KB in einer Einheit bei der Intensität als Natty... Ist klar. Danach läufste erstmal eine Woche nicht.

Ich frage mich auch, was mit Waden & Adduktoren ist. Obwohl ja auch geschrieben wurde, dass die Adduktoren evt. noch hinzugefügt werden. Außerdem keine Variante von Beincurls? Da legt man sich doch automatisch eine Hamstring-Schwäche zu.

Aber auch für die Brust. Im Podcast erzählt er von 5 (!) Übungen. Wie soll man das denn bitte regenerieren, wenn man alle 10 Sätze ins Versagen ausführt? Da biste doch nach spätestens 2 Einheiten bei der vorgegebenen Frequenz komplett hinüber.

Sollte dieses Programming bei Kienzl häufiger so vorkommen, würde ich als Natty auf gar keinen Fall zum ihm gehen. Bin da tatsächlich ein bisschen enttäuscht von seiner Trainingsplanung und hätte mehr erwartet.
pfnotsch
Edler Spender
Beiträge: 374
Registriert: 9. Mär 2023, 17:30

Re: Sciencethread Training

Gehört hier zwar nicht hin, aber Stefan profitiert mMn eher von seinen (teils sehr guten) Athleten als umgekehrt.

Ich kann in seinem Training/Planung usw. auch nichts außergewöhnliches oder Science spezifisches erkennen.

#05#
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7962
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 14:34
► Text anzeigen
Hat sich keiner angeschaut, weil es ziemlich schnell nach deinem Post gelöscht wurde. Habe es dann gestern erst bei Spotify gefunden. Sonst gibt's das nicht mehr.

Frontbeuge & KB in einer Einheit bei der Intensität als Natty... Ist klar. Danach läufste erstmal eine Woche nicht.

Ich frage mich auch, was mit Waden & Adduktoren ist. Obwohl ja auch geschrieben wurde, dass die Adduktoren evt. noch hinzugefügt werden. Außerdem keine Variante von Beincurls? Da legt man sich doch automatisch eine Hamstring-Schwäche zu.

Aber auch für die Brust. Im Podcast erzählt er von 5 (!) Übungen. Wie soll man das denn bitte regenerieren, wenn man alle 10 Sätze ins Versagen ausführt? Da biste doch nach spätestens 2 Einheiten bei der vorgegebenen Frequenz komplett hinüber.

Sollte dieses Programming bei Kienzl häufiger so vorkommen, würde ich als Natty auf gar keinen Fall zum ihm gehen. Bin da tatsächlich ein bisschen enttäuscht von seiner Trainingsplanung und hätte mehr erwartet.
wurde ma auf TA gepostet - keine Ahnung ob der Natural war. Thorben konnte das Pensum ja nicht durchhalten, ist aber gewachsen wie noch nie
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2766
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

► Text anzeigen
habs jetzt auch mal angehört. Das ist in der tat etwas heftig. 5 Übungen für Rücken/Brust, um danach noch schultern und bizeps/trizeps zu machen und das oft an zwei tagen hintereinander. Würde mir da auch einiges rausstreichen müssen, um das regenerieren zu können.
Hoffentlich vergisst der gute kienzl bei seiner zusammenarbeit mit so vielen top athleten nicht, dass eine regenerationsfähigkeit wie sie zb ein urs besitzt eben nicht standard ist. Aber hier muss man eben selbst probieren (wie ja eigentlich immer) und wenn man nur 3 Übungen für Brust/Rücken pro te regeneriert bekommt, sollte das doch auch kein Problem sein - geht ja primär um eine schnelle progression.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7962
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Sie haben das später auch angepasst, aber nur minimal.
Hast den Plan mit den Supps gehört? Konnte sich Thorben als Referendar nichtmal leisten und das fand ich auch extrem überzogen. Hat den Eindruck gemacht, dass es nicht wirklich individuell war
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2766
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

Ja, hab auch seine Videos dazu gesehen. Hier muss man mmn aber generell vorsichtig sein. Die meisten vertreten ja eine bestimmte marke und nutzen ihre videos bzw teilweise wahrscheinlich leider auch das coaching um das zeug zu vertreiben. Würde das also nicht so ernst nehmen. Auch wenn kienzl hier zumindest in seinen Videos auch unterschiedliche marken vorgestellt hat.

Ernährung, Training und Regeneration würde von der Wichtigkeit her sehr viel weiter vorne sehen. Im Grunde reicht doch ein gutes whey, multivit und evtl noch creatin. Wenn man wk ambitionen hat und sich schon auch mal durch 1,5-2h Training kämpfen muss evtl noch intra eaas und dextrin und evtl was für die Verdauung, wenn man hier bei den hohen kcal probleme bekommt. Die ganze palette mit den health supps wird aber eher erst als unterstützter athlet interessant - bzw nötig.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7962
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

zu der Zeit war er noch mit Peters zusammen und hat natürlich dessen Zeug aufgeschrieben *thinkabout*

Aber auch sowas wie ohne Ende Berberin für einen Natty mit echt niedrigem KFA - da sehe ich keinen Sinn
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1127
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 20:53 Sie haben das später auch angepasst, aber nur minimal.
Hast den Plan mit den Supps gehört? Konnte sich Thorben als Referendar nichtmal leisten und das fand ich auch extrem überzogen. Hat den Eindruck gemacht, dass es nicht wirklich individuell war
Bspw. Berberin als Natty ist doch auch komplett useless oder nicht? Das war offensichtlich einfach copy paste von seinen nicht ganz naturalen Athleten.

Edit: ah ja - haste in deinem letzten Post auch geschrieben.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25095
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Sciencethread Training

Was spricht gegen Berberin?
Habe mich gerade heute mal wieder ein wenig damit beschäftigen wollen weil ich noch welches hier stehen habe. :-)

Wobei es eher in Richtung gesundheitsfördernd und nicht Leistungssteigernd geht.
Positiver Einfluss auf Blutzucker, Blutfette, Darmmikrobiom.
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2766
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

Berberin als standardsupp ist wirklich komisch. Gerade bei einem coaching erwartet man eigentlich schon, dass bestimmte sachen nur eingesetzt werden, wenn Probleme auftreten. Einfach alles einwerfen ist recht sinnfrei. Da hätte ich tatsächlich mehr erwartet.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
Antworten