Gibt es hier Leute die schon Mehrtagestouren, bitte nicht vom gleichen Startpunkt ausgehend, gemacht haben und können ihre Erfahrung mitteilen?
Besonders wie lange und was sollte man da so mitschleppen.
Wenn ich den Rheinsteig gehen würde, ca. 15 Tage, kann ich ja nicht nur 2 Unterhosen mitschleppen, obwohl, kann ich schon. Wie handhabt ihr Übernachtungen und wie viel km pro Tag anpeilen? Beim Rheinsteig könnte man zumindest fast täglich frisch einkaufen.
Alternativ, jeden Tag mit dem Zug heim und wieder hin? Mit einem Monatsticket wäre das machbar. Ist sogar ein gute Idee merk ich gerade.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mai 2024, 14:20
Gibt es hier Leute die schon Mehrtagestouren, bitte nicht vom gleichen Startpunkt ausgehend, gemacht haben und können ihre Erfahrung mitteilen?
Besonders wie lange und was sollte man da so mitschleppen.
Wenn ich den Rheinsteig gehen würde, ca. 15 Tage, kann ich ja nicht nur 2 Unterhosen mitschleppen, obwohl, kann ich schon. Wie handhabt ihr Übernachtungen und wie viel km pro Tag anpeilen? Beim Rheinsteig könnte man zumindest fast täglich frisch einkaufen.
Alternativ, jeden Tag mit dem Zug heim und wieder hin? Mit einem Monatsticket wäre das machbar. Ist sogar ein gute Idee merk ich gerade.
Hab schon mehrere Mehrtagestouren in den Alpen gemacht.
Hatte immer relativ wenig Klamotten dabei, also nur 1-2 je Kleidungsstück und dann in den Hütten oder in nem Fluss das Zeug mit klarem Wasser ausgewaschen.
Alles aus Stoff, der schnell und gut trocknet.
Ist zwar nicht wirklich frisch, aber das ist auch nicht tragisch.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run...
M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mai 2024, 14:20
Gibt es hier Leute die schon Mehrtagestouren, bitte nicht vom gleichen Startpunkt ausgehend, gemacht haben und können ihre Erfahrung mitteilen?
Besonders wie lange und was sollte man da so mitschleppen.
Wenn ich den Rheinsteig gehen würde, ca. 15 Tage, kann ich ja nicht nur 2 Unterhosen mitschleppen, obwohl, kann ich schon. Wie handhabt ihr Übernachtungen und wie viel km pro Tag anpeilen? Beim Rheinsteig könnte man zumindest fast täglich frisch einkaufen.
Alternativ, jeden Tag mit dem Zug heim und wieder hin? Mit einem Monatsticket wäre das machbar. Ist sogar ein gute Idee merk ich gerade.
Ich plane derzeit für 28 Tage im Juli. Es wird minimalistisches Gepäck sein, aber drei Unterhosen werden es wohl werden
In ein paar Tagen oder nächste Woche könnte ich dir eine Gepäckliste inkl Gewicht geben.
M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mai 2024, 14:20
Gibt es hier Leute die schon Mehrtagestouren, bitte nicht vom gleichen Startpunkt ausgehend, gemacht haben und können ihre Erfahrung mitteilen?
Besonders wie lange und was sollte man da so mitschleppen.
Wenn ich den Rheinsteig gehen würde, ca. 15 Tage, kann ich ja nicht nur 2 Unterhosen mitschleppen, obwohl, kann ich schon. Wie handhabt ihr Übernachtungen und wie viel km pro Tag anpeilen? Beim Rheinsteig könnte man zumindest fast täglich frisch einkaufen.
Alternativ, jeden Tag mit dem Zug heim und wieder hin? Mit einem Monatsticket wäre das machbar. Ist sogar ein gute Idee merk ich gerade.
Hab schon mehrere Mehrtagestouren in den Alpen gemacht.
Hatte immer relativ wenig Klamotten dabei, also nur 1-2 je Kleidungsstück und dann in den Hütten oder in nem Fluss das Zeug mit klarem Wasser ausgewaschen.
Alles aus Stoff, der schnell und gut trocknet.
Ist zwar nicht wirklich frisch, aber das ist auch nicht tragisch.
Dieses, hab wirklich immer absolut mminimalistisch gepackt, schnell trocknend, Merino shirts.
Hatte von allem immer nur 2 Paar mit, auser Boxers da waren es 3.
Bin mit den Sachen einfach teilweise duschen gegangen oder halt mit Handseife gewaschen und alles easy.
Wuerde immer minimalistisch gehen, besonders wenn man die Mehrtages-Tour nicht gewoehnt ist.
Wenn du solche Touren gewoehnt bist dann wild, sonst Unterkunft. Alleine schon wegen dem Bett und Dusche etc.
Wild campen hat aber halt auch seinen Charme.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mai 2024, 12:58
Inb4 disqualifiziert weil beide Füße gleichzeitig den Boden verlassen haben
Wäre ehrlich auch lame dort zu Laufen.
Jo find ich super albern auf nem Wanderevent die Leute abzuzocken indem man einfach ne andere Sportart macht und joggt um schneller zu sein.
Kann man auch in den Kindergarten gehen um Boxen zu trainieren.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mai 2024, 12:58
Inb4 disqualifiziert weil beide Füße gleichzeitig den Boden verlassen haben
Wäre ehrlich auch lame dort zu Laufen.
Jo find ich super albern auf nem Wanderevent die Leute abzuzocken indem man einfach ne andere Sportart macht und joggt um schneller zu sein.
Kann man auch in den Kindergarten gehen um Boxen zu trainieren.
Hab 2018 beim Megamarsch Muenchen mitgemacht, da waren auch son paar Spezialisten die gelaufen sind. Ka ob die dann die 100km auch geschafft haben, aber hab sowas schon oefters gesehen.
Laufe nächstes Wochenende ca. 50 km von der alten Mammutmarsch Endgegner NRW Strecke im Bergischen. Im Juli wieder an einem Tag auf die Zugspitze nur diesmal im Hochsommer. Am 20. Juli dann der Endgegner NRW 100 km Mammutmarsch auf der neuen Strecke ab Essen. Soll jetzt noch mehr Höhenmeter haben. Kann dann gern berichten.
„i'm a high performance athlete, athletes sweat, sweat baby, kih kih kih, rrrar, sweat sweat, woo woo“ (Daniel Ricciardo)